Seite 1
Herdwächter SGK5010 Bedienungsanleitung zum Verbleib beim Benutzer...
Seite 2
Der Herdwächter überwacht die sich ändernden Herdtemperaturen. Erkennt der Herdwächter eine gefährliche Situation, gibt er ein Alarmsignal und schaltet den Herd aus. Inbetriebnahme des Herdwächters Der Herdwächter kann bereits 15 Minuten nach der Installation in Betrieb genommen werden. Jedoch kann er zu Beginn während einer ungefährlichen Kochsituation ein Alarmsignal geben, da er sich nach und nach auf verschiedene Kochgewohn- heiten einstellt.
Seite 3
13. Was bedeuten die Alarmsignale? Sensoreinheit befindet sich über dem Herd: Ihr Alarmsignal ist ein hoher Signalton. Steuereinheit ist hinter dem Herd installiert: Ihr Alarmsignal ist ein tiefer, summender Ton. Sobald der Herdwächter erkannt hat, dass die gefährliche Situation vorbei ist und alle Herdknöpfe auf "0" gestellt sind, ist der Herd automatisch wieder betriebsbereit.
Seite 4
Säubern Sie die Sensoreinheit mit einem Tuch, das mit einer Lösung aus Haushaltsreiniger und Wasser befeuchtet ist. (Verwenden Sie nur fusselfreie Tücher.) Aufgrund der automatischen Fehlerdiagnose müssen weder Wartungen noch Tests durchgeführt werden. INDEXA GmbH Paul-Böhringer-Str. 3 74229 Oedheim Deutschland www.indexa.de...