Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Wasseranschluss; Anschluss Von Premix Und Postmixsirup; Anschluss Von Sodawasser Und Stillwasser - Cornelius Triton 134a Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Das Gerät darf nur von einem geschulten Service-Techniker installiert werden. Achten Sie bitte darauf, dass die
Steckdose für das Kühlgerät immer frei zugänglich ist. Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefährdung zu
vermeiden.
4.1

Wasseranschluss

Anschluss nur an Trinkwasser! Schlauchsatz nicht im Lieferumpfang enthalten.
Schließen Sie das Gerät an eine Zuleitung mit 10 mm Innendurchmesser an. Wir empfehlen den Einsatz eines
Wasserfilters und eines Wasserdruckreglers für den Wassereingang. Hinter dem Wasserdruckregler soll ein
T-Stück montiert werden, so dass das Spülen des Filters möglich ist. Der Wasserfließdruck muß mindestens
0,2 MPa (2 bar) und maximum 0,4 MPa (4 bar) betragen (Kontrollmanometer auf Wasserdruckregler montieren).
Der Triton 2500 und Triton 700 FF benötigen bis zu 560 Liter Wasser/Stunde. Es kann deshalb in Abhängigkeit
vom Aufstellort notwendig sein, mehrere Wasserfilter und Wasserzuleitungen parallel zu schalten.
4.2
CO2- Anschluss
Sie benötigen mindestens einen zweileitigen Druckminderer mit 0,7 MPa (7 bar).
Verbinden Sie den Druckminderer mit dem Karbonator mit Schlauchleitung mind. 4mm Innendurchmesser.
-Druck auf 0,35 – 0,45 MPa (3,5 - 4,5 bar) ein. Das Gerät besitzt einen CO
Stellen Sie den CO
2
welcher bei einem CO
-Druck unter 0,3 MPa (3 bar) die Spannungsversorgung der Hähne abschaltet.
2
Der Triton 2500 und Triton 700 FF benötigen zur Karbonisierung von bis zu 560 Liter Wasser/Stunde CO
die oberhalb der Ausgabekapazität des CO
sollte ein sauberer, trockener Behälter der Behältergruppe II nach TRSK 200 als Speicher in die Zuleitung montiert
werden.
Hinweis zur TRSK 305
Die in diesen Geräten verwendete Rückschlagsicherung für Hinterdruckgasleitungen entspricht nicht der TRSK
305 Absatz 3.1. Um den Anforderungen der TRSK 305 in vollem Umfang gerecht zu werden, ist es notwendig, eine
Rückschlagsicherung entsprechend der TRSK 305 in die Hinterdruckgasleitung zum Karbonator zu setzen.
4.3

Anschluss von Premix und Postmixsirup

Schließen Sie je eine Schlauchleitung mit einem ID 6 mm an den jeweiligen GeräteAnschluss an. Das andere
Schlauchende schließen Sie an die entsprechenden Kühlschlangeneingänge des Kühlerkreislaufkarbonators an.
4.4

Anschluss von Sodawasser und Stillwasser

Der Anschluss des Sodawassers erfolgt an den Vor- und Rücklauf des Sodawasserskreislaufes am Triton.
Der Innendurchmesser des Schlauches sollte 13 mm betragen.
Der Anschluss des Stillwassers erfolgt an dem Stillwasserausgang des Tritons (nicht bei HK Versionen).
Der Stillwasserfließdruck ist auf 0,32 MPa (3,2 bar) eingestellt und kann bei Bedarf im Druckregler im Triton an die
jeweiligen Erfordernisse vor Ort angepaßt werden.
4.5
Spannungsversorgung der Zapfhähne
Der Triton besitzt in der Standardversion einen Transformator mit 24 Volt~ 100 VA zur Spannungsversorgung der
elektrischen Zapfhähne im Zapfaufsatz.
Zur Spannungsversorgung der Zapfhähne werden diese an der Klemmleiste (X40 im Stromlaufplan) an der
Zwischenwand im Triton gemäß Stromlaufplan angeschlossen.
Cornelius Deutschland GmbH
Dokumenten-Nr.: TD1014600
Version A, 21.10..2019, Index 0
-Druckminderers liegen und zur Vereisung führen. In solchen Fällen
2
Triton R134a Serie
-Druckschalter,
2
-Mengen,
2
Gebrauchsanweisung Unterthekenkühler
Triton R134 Serie
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Triton 150Triton 350Triton700Triton 2500

Inhaltsverzeichnis