Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Periodische Inspektionen - Hansa BHKS310300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REINIGUNG UND PFLEGE 
 Reinigung nach jeder Be  n ut  z ung
● Leichte,  nicht  fe  s te  i n  g e  b ran  n   t e  Ver-
sch  m ut  z un  g en sind mit einem feuchten
Lap pen ohne Reinigungsmittel ab zu wi-
schen. Durch Ver wen dung eines Ge-
schir rspülmit tels könnten bläuli che Ver-
färbungen au ftre ten. Diese hartnäcki gen
Flecken las sen sich nicht bei der ersten
Reinigung entfernen, wenn auch ein spe-
zielles Re ini gung smit tel verwendet wird.
● Fe  s te  i n  g e  b ran  n   t e  Ver  s ch  m ut  z un  g en 
sind  mit  einem  schar  f en  Schaber  zu 
ent  f er  n en.  Danach die Heizfläche mit 
einem feuch  t en Lappen abwi  s chen. 
Schaber zur Glaskeramikreinigung
Fleckenentfernung
● Hel  l e    Flecken  mit  Perlfarbton  (Alu-
rückstände) können mit einem spe ziel-
len Reinigungsmittel entfernt wer den.
Kalkrückstände (z.B. nach Was serüber-
lau fen) können mit Essig oder mit dem
speziellen Reinigungsmittel entfernt wer-
den.
● Beim Entfernen von Zucker, zuc ker hal ti-
gen Speiseresten, Kunststoffen und Alu-
fo lien darf die betroffene Kochzone nicht
ausgeschaltet werden! Die Rückstände
sind sofort (in heißem Zustand) von he-
ißer Kochzonenoberfläche gründlich mit
einem scharfen Schaber we gzu scha ben.
Nachdem die Verschmutzung ent fernt
worden ist, kann die Kochzone ab ge-
schal tet und nach Abkühlung mit dem
speziellen Reinigungsmittel endgültig
behandelt werden.
Die speziellen Reinigungsmittel sind in Su-
permärkten, speziellen elektrotechnischen
Geschäften, Drogerien, im Lebensmittel-
handel und in Herdesalons zu beziehen.
Die scharfen Schaber sind in Heimwerker-,
Baugeräte- und Malerzubehörgeschäften zu
beziehen.
 Periodische Inspektionen
Neben den Maßnahmen zur Sicherstellung
laufender Sauberhaltung des Kochfeldes
sollte man:
● periodische Kontrollen der Funktionalität
der Steuerkomponenten und Baugrup-
pen des Kochfeldes durchführen lassen.
Nach Ablauf der Garantie sollte man die
technischen Inspektion des Kochfeldes
mindestens einmal pro zwei Jahre in ei-
nem Servicepunkt durchführen lassen,
● festgestellte Mängel beseitigen lassen,
● periodische Wartung der Baugruppen
des Kochfeldes durchführen lassen,
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis