4. Zusatzinformationen
4.1 Verwendung
•
Die Herzschlagunterstützung ist nur zur persönlichen Verwendung und nicht
für ärztliche oder kommerzielle Zwecke vorgesehen.
•
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße oder falsche
Verwendung entstehen.
•
Vor der Verwendung muss überprüft werden, ob das Gerät und das Zubehör
keine sichtbaren Schäden aufweisen. Verwenden Sie im Zweifelsfall das Gerät
nicht und wenden Sie sich an den Hersteller.
•
Vermeiden
Produkten. Diese können das Gerät unter Umständen beschädigen.
•
Versuchen
Herzschlagunterstützung zu reparieren! Reparaturen dürfen ausschließlich von
einem zugelassenen Lieferanten durchgeführt werden.
•
Verwenden Sie die Herzschlagunterstützung nur mit den im Lieferumfang
enthaltenen Komponenten.
4.2 Mögliche Störungen und Interferenzen
Der Empfänger am Lenker empfängt Signale, die vom Sender im Brustband gesendet
werden. Bei der Verwendung kann es vorkommen, dass der Empfänger auch andere
Signale als die vom Brustband empfängt, beispielsweise Signale, die von einem
anderen Pulsmesser in der Nähe gesendet werden. In diesem Fall kann sich das
Pulssignal mit von außen kommenden Signalen überlappen, was zu Störungen bei
der Messung führt.
Störungen können Sie anhand der Anzeige von unrealistischen Werten erkennen.
Wenn Ihr normaler Puls um die 130 Pulsschläge pro Minute beträgt und auf einmal
200 Pulsschläge pro Minute angezeigt werden, handelt es sich um eine kurze
Störung. Wenn Sie sich von der Störungsquelle entfernen, werden die Daten wieder
richtig angezeigt. Sie müssen damit rechnen, dass falsche Werte die Intensität der
Trittkraftverstärkung beeinflussen können. Wenn Sie aufhören mit Treten wird sich
die Trittunterstützung ausschalten.
4.3 Keine Pulsanzeige auf dem Display
Wenn der aktuelle Puls nicht auf dem Display angezeigt wird, kann dies verschiedene
Ursachen haben:
a. Das Brustband wurde nicht richtig angelegt. Legen Sie das Brustband wie in
der Gebrauchsanleitung beschrieben um.
b. Die Kontaktflächen des Brustbands wurden nicht angefeuchtet oder sind
verschmutzt. Feuchten Sie die Kontaktflächen an bzw. reinigen Sie sie.
c. Die Batterie des Brustbands ist leer. Tauschen Sie die Batterie aus.
d. Schlechter
Bedieneinheit. Untersuchen Sie, ob der Stecker richtig in der Bedieneinheit
sitzt.
Wenn das Problem durch diese Maßnahmen nicht behoben werden sollte, setzen Sie
sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
Sie
den
Kontakt
Sie
niemals
Kontakt
zwischen
mit
Sonnenschutzmitteln
selbst,
die
Einzelkomponenten
dem
Empfänger
24
oder
ähnlichen
am
Lenker
und
der
der