Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topcom HBM Watch 1000 Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
TOPCOM HBM Watch 1000
13.5.2 Herzfrequenztaktgeber
13.5.3 Trainingszeit
Die HBM Watch 1000 berechnet und zeichnet die Trainingszeit
auf wenn die Herzfrequenz die untere Grenze des eingestellten
Zielbereichs erreicht.
Die gesamte effiziente Trainingszeit wird aufgezeichnet
einschließlich der Zeit in und über dem Zielbereich. Diese zwei
Zeiten können nur angesehen werden, wenn die Messung der
Herzfrequenz beendet wurde (§ 13.6)
Die Aufzeichnung der Übungszeit kann zwischen 00Std 00Min
00Sek bis 99Std 59Min 59Sek dauern.
13.5.4 Kalorien
Diese Funktion berechnet die Kalorien, die für den gesamten
Übungsprozess verbraucht wurden. Die Kalorien werden nur
berechnet, wenn die Herzfrequenz gleich oder über 90 Schlägen
pro Minute liegt und werden vom Zielbereich nicht beeinflusst.
Der Kalorienzähler zählt von 0,00 bis 9999,99 Kcal.
13.5.5 Maximale Herzfrequenz
Überwacht und zeichnet die maximale Herzfrequenz während
des Trainings auf.
Die maximale Herzfrequenz geht von 40 bis 240 bpm.
13.5.6 Durchschnittliche Herzfrequenz AVG
Gibt die durchschnittliche Herzfrequenz während des Trainings
an. Mit diesem Wert können Sie feststellen, ob sich Ihr
kardiopulmonaler Zustand bei Beibehaltung der gleichen
Trainingsintensität verbessert hat.
Der durchschnittliche Bereich reicht von 40 bis 240 Schläge/min.
54
Während des Aufzeichnungsmodus kann die Uhr bei jedem
Herzschlag piepen wenn Ihr Herzschlag unter oder über dem
Zielbereich liegt.
Zum Einschalten des Taktgebers drücken Sie im EXE-TM
Modus 3 Sekunden lang ST/SP. Das Taktgebersymbol wird
angezeigt.
Zum Ausschalten befolgen Sie bitte dieselben Anweisungen.
EXE.TM
CAL
MAX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis