Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BeeSecure BEE-LOCK P1 Bedienungsanleitung Seite 6

Smart lock
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEE-LOCK P1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Master: Passwort auf Werkseinstellungen setzen, eigenes Passwort einrichten, eigenes
Passwort ändern, Benutzer hinzufügen und entfernen, Offen Modus ein- und ausschalten, das
BEE-LOCK P1 mit dem BEE-HUB verbinden oder trennen und das Gerät zurücksetzen.
2. Manager: Eigenes Passwort hinzufügen, eigenes Passwort ändern, Benutzer hinzufügen oder
entfernen, Offen Modus aktivieren oder deaktivieren.
3. Normaler Benutzer:
-
Dauerhafter Zugang: Eigenes Passwort hinzufügen oder ändern.
-
Zeitlich befristeter Zugang/Zugang mit Zeitschema: Schloss mehrfach öffnen während
einer festgelegten Zeitspanne/eines festgelegten Datums und Uhrzeit.
4. Einmaliger Benutzer, OTC: Einmaliges Öffnen des Schlosses.
* Aus Sicherheitsgründen, only ONE user can be set. Der Hauptbenutzer kann andere Benutzer
einladen, das Smart Lock über die BeeSecure App gemeinsam zu verwalten. Der Master Benutzer
kann nicht vom BEE-LOCK P1 gelöscht werden. Das BEE-LOCK P1 kann bis zu 200 Benutzer mit
unterschiedlichen Benutzertypen speichern.
1.6 Kurzübersicht
• Schritt 1: Batterien einsetzen
• Schritt 2: BEE-LOCK P1 auf Werkseinstellungen setzen und ein Masterpasswort eingeben
• Schritt 3*: Laden sie die Bee-Secure App herunter und registrieren sie sich
• Schritt 4*: Fügen sie den BEE-HUB zu ihrem WLAN hinzu
• Schritt 5*: Verbinden sie das BEE-LOCK P1 mit dem BEE-HUB
• Schritt 6: Bauen sie das BEE-LOCK P1 in ihre Tür ein
• Schritt 7: Schloss einrichten
Wir empfehlen, dass sie die obenstehenden Schritte befolgen und das BEE-LOCK P1 an ihrer
Tür anbringen nachdem sie es konfiguriert haben.
Schritte 3-5 sind optional und sind nur notwendig, wenn sie das BEE-LOCK P1 in Kombination
mit dem BEE-HUB verwenden.
DE
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis