Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BeeSecure BEE-LOCK P1 Bedienungsanleitung Seite 18

Smart lock
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEE-LOCK P1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Folgen sie den Anweisungen in der App, um die beiden Geräte zu koppeln.
Bei einer erfolgreichen Verbindung, erscheint der Text „Gerät wurde hinzugefügt ". Kehren sie nun
zur Startseite zurück und das BEE-LOCK P1 wird in ihrer Geräteliste erscheinen.
Während des Koppelns sollten beide Geräte nicht weiter als 1 Meter voneinander entfernt sein.
Danach können sie das Schloss in bis zu 20 Meter Entfernung von dem Hub anbringen. Die
Einrichtung kann von überall mit ihrem Mobiltelefon erfolgen.
3.4 Hinzufügen von Benutzern über die App
Mit der BeeSecure App können sie jederzeit Nutzer aus der Ferne hinzufügen und individuelle
Einstellungen vornehmen. Zum Beispiel, Benutzer mit einem kurzzeitigen Zugriff oder Benutzer mit
einem eingeschränkten Zeitschema.
3.4.1 Hinzufügen von Manager / Normalem Benutzer mit dauerhaftem Zugang
1. Wählen sie das Schloss, das sie konfigurieren wollen aus der Geräteliste aus
2. Um fortzufahren, drücken sie auf das Symbol in der rechten oberen Ecke
3. Wählen sie Benutzerverwaltung aus
4. Drücken sie auf das + Symbol in der rechten oberen Ecke, um einen Benutzer hinzuzufügen
5. Wählen sie Manager oder Normalen Benutzer aus und vergeben sie ein Passwort für diesen
Benutzer
Der Manager hat Administrator-Rechte, daher sollte es jemand mit dauerhaftem Zugang sein.
3.4.2 Hinzufügen eines normalen Benutzers mit zeitlich befristetem Zugang /
Zugang mit Zeitschema
BEE-LOCK P1 unterstützt 2 Typen von temporären Benutzern für einen mehrfachen Zugang. Benutzer
mit zeitlich befristetem Zugang und Benutzer mit Zeitschema. Beides sind Unterkategorien von
normalen Benutzern. Der Unterschied zwischen den beiden Benutzern ist wie folgt:
DE
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis