Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BeeSecure BEE-LOCK P1 Bedienungsanleitung Seite 21

Smart lock
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BEE-LOCK P1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7 Alarm AN/AUS
Sofern der Alarm AN ist, erhalten sie eine Sofortnachricht (Push notification) wann immer der Alarm
ausgelöst wird. Zum Beispiel, wenn jemand die maximale Anzahl von ungültigen Passwörtern (6-mal)
eingibt, oder wenn der Batteriestand niedrig ist. Ist der Alarm AUS, sind auch die Sofortnachrichten
ausgeschaltet. Sie können aber trotzdem den Status sowie erhaltene Nachrichten des BEE-LOCK P1
einsehen.
Bitte beachten sie, dass Nachrichten nicht das Gleiche wie der Alarm sind. Nachrichten geben
Auskunft über alles, was im Zusammenhang mit dem Gerätestatus steht (z.B. wenn ein neuer
Benutzer hinzugefügt wurde, wenn das Schloss geöffnet wurde, usw.). Der Alarm hat eine höhere
Priorität und erfordert die sofortige Aufmerksamkeit des Benutzers (z.B. um die Batterien zu
wechseln).
Schalten sie den Alarm auf AN um den Empfang von Sofortnachrichten auf ihr Mobiltelefon zu
erlauben.
Die folgenden Vorgänge werden den Alarm auslösen und eine Sofortnachricht auf ihr Mobiltelefon
senden:
• Niedriger Batteriestand
• Passwort zu oft falsch eingegeben (6-mal)
• Offen Modus wurde aktiviert
• Das Schloss ist offline
• Das Schloss wurde zurückgesetzt
3.8 BEE-LOCK P1 umbenennen
Es ist hilfreich ihrem Schloss einen Namen zu geben, besonders, wenn sie mehrere Schlösser
installiert haben und diese unterscheiden möchten.
4. Drücken sie auf der Geräteseite in die rechte obere Ecke, um ihr Schloss zu bearbeiten
5. Drücken sie nun auf Gerätename, um ihr Schloss umzubenennen und bestätigen sie
DE
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis