Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spulenverkabelung Im Verstärkeranschlusskasten; Verkabelung Am Geräteausgang - ModMAG M3000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.7
SPULENVERKABELUNG IM VERSTÄRKERANSCHLUSSKASTEN
Für den Anschluss der Spulenkabel im Verstärkeranschlusskasten:
1. Die Kabel 50 mm entmanteln.
2. Die 2 Drähte 6 mm abisolieren.
3. Die Drähte an die Kompressionsklemmschrauben des Sensoranschlusskastens anschließen.
4. Den Kabelkanal am Anschlusskasten anschließen. Hierzu NEMA 6P 1/2" NPT Befestigungen verwenden.
5. Die Schutzabdeckung aus Kunststoff für die Klemmleisten wieder anbauen.
6. Die Abdeckung für die Anschlusskastenkammer wieder anmontieren.
4.3
Verkabelung am Geräteausgang
Der ModMAG
®
M3000 wandelt den Durchfluss von Flüssigkeiten in elektrische Signale um. Mit der geeigneten Verkabelung
am Geräteausgang und der korrekten Verstärkerprogrammierung werden die Signale an die entsprechenden Betriebsanlagen
gesendet sowie von ihnen weiterverwendet und verarbeitet.
HINWEIS:
Die Ausgangskabel und -anschlüsse sind sowohl für die aufgebaute als auch für die getrennte Ausführung
identisch.
Die Verkabelung für den Geräteausgang erfordert geschützte Kabel von max. 18 – 22 AWG (nicht im Lieferumfang enthalten).
Die maximal zulässige Temperatur der Signalkabelisolierung sollte höher sein als die höchstmögliche Umgebungstemperatur
am Installationsort (normalerweise 85° C). Es sind Kabelkanäle und Befestigungsmittel (nicht im Lieferumfang enthalten)
gemäß Class I, Div 2 oder ATEX Zone 2 für explosionsgefährdete Zonen zu verwenden.
Februar 2020
Schwarz
Transparent
Rot
Spulenanschlüsse
Erdung 8770
oder
Äquivalenz
Schwarz
Rot
Transparent
Elektrodenanschlüsse
Abbildung 27: Spulenkabel im Verstärkeranschlusskasten
MID_M3000_BA_Ex_01_0254
Rot
Grün
Schwarz
Weiß
Erdung
Rot an Anschluss
Frei an Anschluss
Installationsplan und Durchführung
Rot
Grün
Schwarz
Weiß
Erdung
Spulen-
anschluss in der
Verstärker-
klemmbox
C1
C2
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ModMAG M3000

Inhaltsverzeichnis