Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Der Lithiumbatterie Typ Cr2032; Überprüfung Des Batteriezustands - Sauter EY-modulo 2 Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriewechsel
5.2

Entfernen der Lithiumbatterie Typ CR2032

5.3
Überprüfung des Batteriezustands
14/20
Die Firma SAUTER AG empfiehlt die Lithiumbatterie spätestens nach einer
Laufzeit von 5 Jahren zu wechseln.
Lithiumbatterie entfernen
1. Führen Sie einen kleinen Schlitzschraubenzieher vorsichtig unter die Lithium-
batterie.
2. Üben Sie mit einem Finger Gegendruck auf die Litihumbatterie aus, um ein
unkontrolliertes Herausspringen der Lithiumbatterie zu verhindern.
3. Drehen Sie den Schlitzschraubenzieher vorsichtig im Uhrzeigersinn
 Die Lithiumbatterie wird aus der Cliphalterung herausgehebelt und kann
entnommen werden.
4. Entnehmen Sie die Lithiumbatterie und entsorgen Sie sie nach den örtlichen
Vorschriften.
Überprüfen Sie die Batteriespannung nur an einer ausgebauten Batterie! Es
kann sonst zu einem Kurzschluss kommen!
Messen Sie die Batteriespannung mit einem Spannungsmesser und vergleichen
Sie die ermittelten Werte mit der folgenden Tabelle.
Batteriespannung
2,9...3,1 V
< 2,8 V
< 2,6 V
Batteriezustand
Batterie in Ordnung
Batterie fortgeschritten entladen
Batterie entladen
EY-modulo 2
Massnahmen
-
Batteriewechsel empfohlen
Batteriewechsel notwendig!
P100012451

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis