Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Sicherheitshinweise - Sauter EY-modulo 2 Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EY-modulo 2
5

Batteriewechsel

5.1

Sicherheitshinweise

P100012451
Beim Entfernen der Batterie werden alle Daten im SRAM gelöscht!
Führen Sie vor dem Batteriewechsel eine komplette Datensicherung der
Applikationsdaten vom CASE-Engineplan und der aktuellen Sollwerte und
Zeitprogramme durch, um Datenverlust zu vermeiden!
Überprüfen Sie die Batteriespannung nur an einer ausgebauten Batterie! Es
kann sonst zu einem Kurzschluss kommen!
Achten Sie vor dem Einsetzen der Lithiumbatterie Typ CR2032 auf eine
einwandfreie Kontaktfläche der Cliphalterung und überprüfen Sie die
Halterungsfunktion!
Reinigen Sie verschmutzte Teile vor dem Einsetzen einer Lithiumbatterie
Typ CR2032 mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie zum Reinigen
niemals Flüssigkeiten!
Überprüfen Sie vor dem Einsetzen der Lithiumbatterie die Polarität!
Vermeiden Sie beim Einsetzen der Lithiumbatterie Typ CR2032 jegliche
Biegebelastung auf den CPU-Print!
Bei Korrosionsschäden der Cliphalterung, die durch fehlerhafte
Lithiumbatterien entstehen können, muss das komplette Gerät
ausgewechselt werden!
Durch unsachgemässe Handhabung kann die Batterie unkontrolliert
entgleiten und dabei Teile der Automationsstation beschädigen!
Batteriewechsel
13/20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis