Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formlabs Form Wash Installations- Und Anwendungshinsweise Seite 23

Desktop stereolithografie druckteil-reiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ähnliche Farben separate Waschbehälter:
• Biokompatible Kunstharze – zur Einhaltung der Biokompatibilitätsvorschriften
• Castable Wax Resin – um Farbabgabe zu vermeiden
• Castable Resin – um Farbabgabe zu vermeiden
• Rigid Resin – um zu vermeiden, dass Glaspartikel an Druckteilen aus anderen Kunstharzen
haften bleiben
• Ceramic Resin – um zu vermeiden, dass Keramikpartikel an Druckteilen aus anderen
Kunstharzen haften bleiben
Die Lebensdauer des Lösungsmittels hängt teilweise von den chemischen Eigenschaften
des Lösungsmittels ab. Unter
unterschiedliche Lösungsmittel und deren Leistung.
5.4.2
Messung der Harzkonzentration des Lösungsmittels
Durch die fortschreitende Reinigung von Druckteilen erhöht sich die Flüssigharzkonzentration
des Lösungsmittels, wodurch die Effizienz des Form Wash sinkt. Ersetzen Sie das Lösungsmittel,
wenn kein effektives Waschen mehr möglich ist und Druckteile nach dem Waschen eine
klebrige Oberfläche aufweisen.
Erwägen Sie es, Druckteile einem Vorwaschen mit einer geringen Menge
Lösungsmittel zu unterziehen, bevor diese in den Form Wash eingesetzt werden, um
TIPP
die Lebensdauer des Lösungsmittels vor dem Austausch erheblich zu verlängern.
Überprüfen Sie zwischen den Reinigungszyklen die Harzkonzentration des Lösungsmittels
mit einem kalibrierten Aräometer, um zu bestimmen, wann ein Austausch erforderlich ist. Das
bereitgestellte Aräometer eignet sich zum Messen der Harzkonzentration in IPA (oder einem
anderen Lösungsmittel mit derselben spezifischen Dichte). Bei anderen Lösungsmitteln ist
ein Aräometer erforderlich, das den entsprechenden spezifischen Dichtebereich messen
kann. Beispielsweise ist bei TPM ein Aräometer erforderlich, das eine spezifische Dichte von
0,9 bis 1,2 messen kann. Eine spezifische Dichte von über 1,0 weist darauf hin, dass TPM für
das abschließende Waschen nicht voll wirksam ist. Weitere Informationen zum Kalibrieren
des Aräometers finden Sie unter 4.3.4 Kalibrierung des Aräometers (nur IPA). Weitere
Empfehlungen zu spezifischen Lösungsmitteln finden Sie unter
Um herauszufinden, ob das Lösungsmittel zum Reinigen von Teilen geeignet ist:
1. Wählen Sie mit dem Drehknopf Lower (Senken) aus, um die Halterung zu senken und den
Deckel des Form Wash zu schließen.
2. Öffnen Sie den Außendeckel.
3. Senken Sie das zuvor kalibrierte Aräometer in den Waschbehälter ab. Beachten Sie die
Anordnung des O-Rings mit Bezug auf die Flügel des Schwimmers.
Bei ordnungsgemäßer Kalibrierung sollte sich in frischem Lösungsmittel der O-Ring auf Höhe
der kurzen Flügel befinden. Je höher die Harzkonzentration im Lösungsmittel, desto höher
schwimmt das Gewicht, womit der Schaft und der O-Ring nach oben steigen.
Ersetzen Sie das Lösungsmittel, wenn der O-Ring über die großen Flügel des Schwimmers
ansteigt, um eine glatte und trockene Oberfläche zu erhalten.
support.formlabs.com
finden Sie detaillierte Informationen über
support.formlabs.com.
Verwendung des Form Wash
| 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis