Funktion von elektrischen Schaltkreisen und Auf einen Blick (Lieferumfang) gleichzeitig auch physikalisch-biologische Prinzipien kennen. Den Lügendetektor bauen Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Freude und 10 Das Experiment Forschergeist mit diesem Experimentierset. Weitere Experimente Ihr Tchibo Team Technische Daten Entsorgen www.tchibo.de/anleitungen...
Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und • Die Drähte der einzelnen Komponenten dürfen nicht in benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung eine Steckdose eingeführt werden. Stromschlaggefahr! beschrieben, damit es nicht versehentlich zu • Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensge- Verletzungen oder Schäden kommt.
Seite 4
• Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Warnung. Falsch gesetzte Verbindungen, die nicht den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen Arbeitsanweisungen in dieser Anleitung entsprechen Sie ggf. die betroffenen Stellen mit Wasser und suchen (wie das Einführen von Kabeln in das Batteriefach oder Sie umgehend einen Arzt auf.
Den Lügendetektor bauen Basis falten. Die Anzeige in das Gehäuse stecken. Eine Seite offen lassen.
Seite 7
Das Gehäuse zuklappen, sodass der Das Leiterplatte wie abgebildet in das Gehäuse stecken. Das Kabelpaar A zur Anzeige führen: das rote Kabel an den Drehschalter durch das Loch stößt. linken Kontakt der Anzeige, das schwarze Kabel an den rechten Kontakt – wie gezeigt einfädeln und verzwirbeln.
Seite 8
Das Gehäuse auf die Basis setzen: Die Kabelenden mit den Klebepads an die Den Batterieanschluss dabei in die Basis einführen; Kontaktplatten kleben und alles zusammen auf die das verbliebene Kabelpaar trennen und seitlich Basis aufkleben. zwischen Gehäuse und Basis herausführen – das rote Kabel (A) nach rechts, das schwarze (B) nach links.
Seite 9
Die Batterie anschließen und in die Basis schieben. Fertig!
Das Experiment Und so testest du deine Freunde auf Lüge oder Wahrheit: … Drehregler nach links drehen = der Strom fließt leichter = der Zeiger schlägt weiter aus: Zum Einschalten schiebe den Schiebeschalter auf ON. 5–10 … im Bereich FALSE = Lüge Bitte deine Freundin/deinen Freund, zwei Finger Das Prinzip des Lügen- einer Hand auf je eine der Kontaktplatten zu legen...
Weitere Experimente Salziges Wasser wie beim Schweiß leitet Elektrizität Du kannst auch verschiedene Materialien auf ihre Leit - besser als Süßwasser. fähigkeit testen: Führ einmal folgendes Experiment aus: Suche dir verschiedene kleine Objekte aus unter- schiedlichen Materialen. Stell dir ein Glas mit normalem Leitungswasser bereit und ein weiteres, in das du einen Esslöffel Bevor du den Lügendetektor einschaltest, drehe den Salz einrührst.
1x 6LR61-9V entsorgt werden! Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, Altgeräte getrennt Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen zu Sammel- 22297 Hamburg, Germany stellen, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, www.tchibo.de erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadt verwaltung.