Seite 4
Kids-Tablet HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen Kids-Tablet und sind über- zeugt, dass Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Kids-Tablets zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu ge- währleisten: Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Anleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise.
Seite 5
Kids-Tablet Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist … ... ein Gerät der Unterhaltungselektronik..für die Aufnahme und Wiedergabe von digitalen Inhalten vor- gesehen..für die Wiedergabe von Ton via Kabel oder Bluetooth vorgesehen..zum Verbinden mit einem lokalen WLAN-Netzwerk vorgesehen. Das Gerät darf nur im Haus (trockene Umgebung) betrieben werden.
Seite 6
Kids-Tablet Die vollständige Konformitätserklärung und diese Bedienungsanlei- tung im PDF-Format finden Sie im Internet unter: www.kinder-tablet.shop/downloads Symbole am Gerät und dem Netzteil Beachten Sie die Informationen in dieser Anleitung. Lesen Sie die Anleitung, bevor Sie das Gerät benutzen. Dieses Symbol kennzeichnet das Produkt als Gerät der Schutzklasse II.
Seite 7
Kids-Tablet SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR für Kinder und Personen mit Einschränkungen • Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug. Kinder dürfen nicht mit den Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Erstickungsgefahr. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen be- nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die da-...
Seite 8
Kids-Tablet • Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Verwen- den Sie das Gerät nur im Temperaturbereich von 0 °C bis 35 °C. Laden Sie auch den Akku nur in diesem Temperaturbereich. WARNUNG vor Störungen durch Magnete und Funkwellen •...
Seite 9
Kids-Tablet LIEFERUMFANG Bevor Sie mit der Inbetriebnahme Ihres Tablets beginnen, vergewis- sern Sie sich bitte, dass Ihre Lieferung vollständig ist: 1 Kids-Tablet 1 Ladegerät 1 USB-Ladekabel (USB Typ-A auf USB Typ-C) 1 Kurzanleitung 1 Online-Anleitung 1 Garantiekarte • Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. •...
Seite 10
Kids-Tablet GERÄTEÜBERSICHT Vorderseite 3,5 mm Ø Stereo-Klinkenbuchse: Anschluss für Kopf- hörer Lautsprecher Display/Touchscreen Frontkamera Navigationsleiste Lautstärke erhöhen Gedrückt halten: Gerät ein-/ausschalten Kurz drücken: Display ein- oder ausschalten – Lautstärke verringern Mikrofon 10 TYPE-C Buchse USB Typ-C 11 MICRO SD/ Steckplatz für Speicherkarte (microSD) TF CARD...
Seite 11
Kids-Tablet Rückseite Kamera hinten Aufsteller...
Seite 12
Kids-Tablet AUFLADEN 1. Stecken Sie den USB-C-Stecker des USB-Ladekabels in die USB- C-Buchse des Gerätes. 2. Verbinden Sie den USB-A-Stecker des USB-Ladekabels mit dem Ladegerät oder einem anderen dafür geeigneten Gerät mit USB- A-Buchse (z. B. PC). 3. Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut erreichbar sein.
Seite 13
Kids-Tablet ANSCHLÜSSE Micro SD-/TF-Karte einsetzen 1. Stecken Sie die Karte in den Karten- schacht. Die Kontakte zeigen nach unten und zur Beschriftung MICRO SD / TF CARD. 2. Starten Sie das Tablet neu. Halten Sie die Neu- Taste gedrückt und wählen Sie start 3.
Seite 14
Kids-Tablet Kopfhörer anschließen WARNUNG! Das zu laute Hören von Musik über einen Ohr- oder Kopfhörer kann zum Verlust des Hörvermögens führen. Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke über Kopf- und Ohrhörer. 1. Stellen Sie mit der Taste – die niedrigste Lautstärke ein. 2.
Seite 15
Kids-Tablet BEDIENEN Nach dem Auspacken können Sie das Gerät sofort in Betrieb nehmen. Es muss keine zusätzliche Software installiert werden. Tablet/Display ein-/ausschalten • Das ausgeschaltete Tablet schalten Sie durch langes Drücken der Taste ein. • Durch kurzes Drücken der Taste schalten Sie den Bildschirm ein oder aus.
Seite 16
Kids-Tablet FUNKTIONEN Symbole in der Statusleiste In der Statusleiste am oberen Bildschirmrand erscheinen außer der Uhrzeit mitunter zahlreiche andere Symbole. In dieser Tabelle finden Sie häufig vorkommende Symbole. Symbole, die am linken Rand er- Einstellungen scheinen, sind Benachrichtigungen, die unter ->...
Seite 17
Kids-Tablet Touchscreen Gesten Der Touchscreen lässt sich über Gesten bedienen. WARNUNG! Drücken Sie nicht mit spitzen oder scharfen Gegenstän- den auf den Touchscreen. Tippen Doppelt tippen Tippen Sie auf den Touchscreen. Tippen Sie doppelt auf den Touch- screen. Drücken und gedrückt halten Ziehen Halten Sie eine Stelle auf dem Berühren und halten Sie ein grafi-...
Seite 18
Kids-Tablet Spreizen Zusammenziehen Spreizen Sie zwei Finger auf Ziehen Sie 2 Finger auf dem dem Touchscreen. Touchscreen zusammen. Streichen Drücken Sie auf eine Stelle des Touchscreens und streichen nach rechts, links, oben oder un- ten.
Seite 19
Kids-Tablet Navigationsleiste Die Navigationsleiste besteht aus drei Tasten, die in den meisten An- wendungen die gleichen Funktionen haben. Symbol Name Funktion Zum vorherigen geöffneten Bildschirm Zurück zurückgehen. Home Den Startbildschirm öffnen. Aktuelle App/ Öffnet das Fenster der aktuellen App Anwendung oder Anwendung in einer verkleinerten Darstellung.
Seite 20
Kids-Tablet Widgets • Um die Position von z. B. zu verändern, ziehen Sie diese auf eine Erweiterung rechts vom Startbildschirm. • Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach oben, um zur Über- Anwendungsbildschirm sicht der Apps, dem , zu gelangen. • Streichen Sie auf dem Startbildschirm nach unten, um zur nachrichtigungsübersicht Schnelleinstellungen und zu den...
Seite 21
Kids-Tablet Anwendungen (Apps) installieren und deinstal- lieren Play Store • können Sie Apps kaufen und herunterladen. • Installierte Anwendungen löschen Sie, indem Sie das App-Symbol App-Info gedrückt halten, bis erscheint. Öffnen Sie diese. Hier DEINSTAL- haben Sie unter anderem die Möglichkeit die App zu LIEREN .
Seite 22
Kids-Tablet Fotos und Videos aufnehmen Kamera 1. Sie können die App auf verschiedene Arten öffnen: - durch Antippen über den Anwendungsbildschirm - durch Doppelklicken der Taste (auch bei ausgeschaltetem Bildschirm) Foto 2. Die Kamera startet in der Voreinstellung . Die Schärfen- und Belichtungsautomatik sind auf die Bildmitte zentriert.
Seite 23
Kids-Tablet Verwendete Symbole Je nach verwendeter Aufnahmeart können Sie unterschiedliche Ein- stellungen vornehmen. Folgende Tabelle soll Ihnen einen Überblick über die Bedeutung der verwendeten Symbole liefern: Symbol Bedeutung Messbereich für Schärfe und Belichtung /3s/10s Zeit für Selbstauslöser durch Antippen einstellen: aus / 3 Sekunden / 10 Sekunden Automatikeinstellung / Manuelle Einstellung Antippen für Wechsel der Einstellung...
Seite 24
Kids-Tablet 9.10 Screenshots (Bildschirmaufnahmen) • Einen Screenshot des Bildschirm erstellen Sie, wenn Sie die Tas- – gemeinsam drücken und halten. • Nach dem Erstellen eines Screenshots sehen Sie links unten im Display eine Vorschau mit der Möglichkeit … ... den Screenshot mit zu bearbeiten.
Seite 25
Kids-Tablet 10. EINSTELLUNGEN Einstellungen Die meisten Einstellungen können Sie in ändern. 1. Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach oben, um die App- Übersicht zu öffnen. Einstellungen 2. Die Apps sind alphabetisch geordnet. Suchen Sie und öffnen diese. 3. Suchen Sie die Einstellung, die Sie ändern möchten, in der Liste. oder Einstellungen durchsuchen Tippen Sie im Feld...
Seite 26
Kids-Tablet Gesten und Bewegungen • Ändern Sie ggf. folgende Einstellungen: Kamera schnell öffnen (ein-/ausschalten) Systemsteuerung Bedienung über 3 Schaltflächen Bedie- oder nung über Gesten Ein-/Aus-Taste gedrückt halten (ein-/ausschalten) Gesture screenshot (ein-/ausschalten) Gesture screenrecord (ein-/ausschalten) Datum & Uhrzeit Das Tablet richtet Datum und Uhrzeit automatisch ein, wenn es die Daten von einem Netzwerk übermittelt bekommt.
Seite 27
Kids-Tablet 8. Richten Sie eine für die Displaysperre ein oder tippen Sie auf Überspringen . Das Tablet wird nun vorbereitet und die App-Über- sicht erscheint. HINWEIS: Bei einem erneuten Starten des Tablets wischen Sie mit dem Finger von unten nach oben, um die App-Übersicht zu öffnen. 9.
Seite 28
Kids-Tablet WLAN-Netzwerk hinzufügen Ein Netzwerk, zu dem Sie den Zugang wünschen, taucht womöglich nicht in der Liste der WLAN-Netzwerke auf: Es ist unsichtbar. • Tippen Sie am unteren Ende der Liste der WLAN-Netzwerke auf + WLAN hinzufügen, um den Namen des Netzwerks und das Pass- wort einzugeben.
Seite 29
Kids-Tablet • Über Bluetooth können Sie auch Bilddateien z. B. auf einen Blue- tooth-fähigen PC übertragen. Verbinden Sie Tablet und PC über Fotos Bluetooth. Öffnen Sie , suchen ein Foto aus und tippen auf Teilen in der Symbolleiste. Das Foto wird nun an den PC gesendet. 10.4 Bildschirm Einstellungen Display...
Seite 30
Kids-Tablet Hintergrund & Stil Einstellungen Hintergrund -> können Sie Einstellungen für den Bild- schirmhintergrund ändern. Hintergrund auswählen • : Wählen Sie für den Start- und Sperrbild- Meine Fotos schirm als Hintergrund z. B. ein Foto aus aus oder Hintergründe Live-Hintergründe wählen Sie diesen aus oder Dark Theme •...
Seite 31
Kids-Tablet ren diese. Tippen Sie auf den neu hinzugefügten Druckdienst. In der Liste sollte der gewünschte Drucker erscheinen. Sie können an diesen Drucker nun Druckaufträge senden. 10.8 Google • Auf dem Tablet sind zahlreiche Google Apps vorinstalliert. • Einige Apps können ohne Konto genutzt werden, wie die Google- Suche oder YouTube.
Seite 32
Kids-Tablet 10.11 Akku Um die Akkulaufzeit des Tablets zu verlängern, können Sie verschie- dene Einstellungen anpassen. Einstellungen Akku • Öffnen Sie -> Energiesparmodus - Schalten Sie den ein oder aus. Intelligenter Akku - In können Sie den Energieverbrauch von Apps optimieren. 10.12 Speicher Dem Tablet steht nur ein begrenzter Speicherplatz zur Verfügung.
Seite 33
Kids-Tablet 11. PROBLEMLÖSUNGEN Sollte Ihr Tablet einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Prob- lem, das Sie selbst beheben können. GEFAHR! Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbststän- dig zu reparieren.
Seite 34
Kids-Tablet Fehler Mögliche Ursachen/Maßnahmen • Bitte beachten Sie, dass Ihre Finger tro- cken und sauber sind. Touchscreen • Entfernen Sie ggf. eine am Display ange- reagiert nicht. brachte Schutzfolie wieder. • Kontrollieren Sie, ob es ein Systemupdate gibt und installieren Sie dieses. Sind zu viele Apps geöffnet? Tippen Sie in der Tablet reagiert Navigationsleiste auf...
Seite 35
Kids-Tablet 12. REINIGUNG Für die Reinigung verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch. Ver- wenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen. 13. HOTLINE Wenn Sie einen Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an un- sere Hotline: 00 800 456 22 000 (Montag bis Freitag, 8.00 bis 18.00 Uhr / kostenlos aus dem Festnetz,...
Seite 36
Kids-Tablet 14. ENTSORGEN Der in diesem Gerät integrierte Li-Ionen Akku darf nicht in den Hausmüll. Die Abkürzung Li steht für das Element Lithi- um. Das Gerät muss mit dem eingebauten Akku fachge- recht entsorgt werden. Bei der Entsorgung des Gerätes ist an der zuständigen Entsorgungsstelle darauf hinzuweisen, dass das Gerät einen integrierten Akku enthält.
Seite 37
Kids-Tablet 15. TECHNISCHE DATEN Elektrische Daten Gerät: Eingang: 5 V Netzteil: Modell: AS1201A-0502000EUU Eingang: 100–240 V ~ 50/60 Hz, 0,35 A Ausgang: 5,0 V , 10,0 W Schutzklasse Netzteil: II Leistungsaufnahme: Maximal ca. 10,0 W In Standby: < 1,0 W Akku: wiederaufladbarer Lithium-Polymer Akku, 1x 3,7 V , 4000 mAh Audioausgangs- 2x 1 W (RMS)
Seite 38
Kids-Tablet Allgemeines Display: Diagonale: 8 Zoll LCD, Auflösung: 800 x 1280 Pixel Auflösung der Kamera vorne: 2 Megapixel Kameras: Kamera hinten: 5 Megapixel Abmessung (B x T x H): ca. 225 x 155 x 15 mm Gewicht: ca. 425 g Umgebungs- Betriebstemperatur: 0 °C –...