Herunterladen Diese Seite drucken

infactory FWS-265 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Manueller Modus (Datum und Uhrzeit)
Die Wetterstation verfügt über ein Funk-Modul. Datum, Uhrzeit
und Zeitzone werden automatisch ermittelt. Sie können die aber
auch manuell einstellen.
1. Drücken Sie die SET-Taste bis „ON" bzw. „OFF" aufblinkt.
2. Drücken Sie die Tasten ▲ und ▼ um Funkmodul aus („OFF)
oder an („ON) zu stellen.. Bestätigen Sie die Eingabe mit der
SET-Taste.
3. Wählen Sie nun mit den Tasten ▲ und ▼ die korrekte
Zeitzone (-1 bis +2) aus. Betätigen Sie die Eingabe mit der
SET-Taste
4. Wählen Sie nun das gewünschte Zeitformat (12/24-Stunden)
mit den Tasten ▲ und ▼ aus. Bestätigen Sie die Eingabe mit
der SET-Taste
5. Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ das aktuelle Jahr ein.
Betätigen Sie die Auswahl mit der SET-Taste.
6. Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ die aktuelle Stunde ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der SET-Taste.
7. Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ die aktuelle Minute ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der SET-Taste.
8. Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ das gewünschte Datums-
Format (Monat/Tag bzw. Tag/Monat) ein. Bestätigen Sie die
Einstellung mit der SET-Taste
9. Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ den aktuellen Monat ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der SET-Taste.
10. Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ den aktuellen Tag ein.
Bestätigen Sie die Einstellung mit der SET-Taste
Alarm einstellen
1.
Drücken Sie ALARM-Taste um die aktuelle Weckzeit
anzuzeigen. Drücken Sie die Taste erneut um den
Alarm zu aktivieren. Das Alarm-Symbol zeigt an, dass
der Wecker aktiviert wurde.
2.
Halten Sie die ALARM-Taste für 2 Sekunden gedrückt.
Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ die Stunde ein.
3.
Bestätigen sie die Eingabe mit der Alarm-Taste
Stellen Sie mit den Tasten ▲ und ▼ die Minute ein.
4.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Alarm-Taste.
HINWEIS:
Drücken Sie eine beliebige Taste um den Alarm zu
beenden.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Funk-Wetterstation FWS-265
mit Außensensor, Touch-Farbdisplay, Funkuhr, Wecker
Schlummer-Modus
Drücken Sie während des Alarms die SNOOZE/LIGHT-Taste,
um den Alarm für 5 Minuten auszuschalten. Im Display blinkt
das Alarm-Symbol. Anschließend erklingt der Alarm erneut.
Drücken Sie den irgendeine andereTaste (außer
SNOOZE/LIGHT) um den Schlummer-Modus zu deaktivieren.
Temperatur-Einheit einstellen
Drücken Sie die C/F-Taste um zwischen den Einheiten °C
und °F zu wechseln.
Höchst- Tiefst-Werte anzeigen
Drücken Sie die MEM-Taste um die Höchstwerte (MAX) bzw.
die Tiefstwerte (MIN) anzuzeigen. Um die Werte zurückzusetzen
halten Sie die MEM-Taste für 3 Sekunden gedrückt.
Funkverbindung zum Außensensor
Setzen Sie zuerst die die Batterien in die Wetterstation ein.
Setzten Sie danach die Batterien in den Außensender. Die
Verbindung wird automatisch aufgenommen. Durch Drücken
und kurz halten der CH-Taste können Sie den Prozess manuell
starten.
HINWEIS:
Der Kanal des Aussenders ist 1. Stellen Sie an der
Wetterstation Kanal 1 damit eine Verbindung
aufgenommen werden kann Wenn Sie zusätzliche
Aussensender nutzen, belegen diese die anderen
Kanäle (2 und 3).
Funksignal
Halten Sie die WAVE-Taste für 3 Sekunden gedrückt. Die
Wetterstation empfängt nun automatisch für max. 7 Minuten das
RCC-Signal. Das RCC-Symbol blinkt. Jeden Tag um 1 Uhr, 2
Uhr und 3 Uhr empfängt die Wetterstation automatisch das
RCC-Signal und synchronisiert die Uhrzeit. Wenn die
Verbindung fehlschlägt, wird das RCC-Symbol ausgeblendet.
Die Wetterstation versucht dann eine neue Synchronisation zur
nächsten vollen Stunde. Dieser Vorgang wird bis zu 5-mal am
Tag automatisch wiederholt, wenn keine Verbindung zustande
gekommen ist.
Bedienungsanleitung – Seite 2
Wenn innerhalb von 7 Minuten kein Signal empfangen wird,
stoppt die Signal-Suche und das RCC-Symbol wird
ausgeblendet. Zur nächsten vollen Stunde wird der Vorgang
wiederholt. Während des Empfangs blinkt das RCC-Symbol.
War der Empfang erfolgreich, leuchtet das Symbol.
Hintergrundbeleuchtung
Drücken Sie die SNOOZE/LIGHT-Taste auf der Oberseite der
Wetterstation, um die Hintergrundbeleuchtung für einige
Sekunden einzuschalten
Wettertrend
sonnig
leicht bewölkt
bewölkt
Die Wetterstation nutzt die Luftdruckdaten für die Anzeige des
Wettertrends für die nächsten 12 Stunden.
Komfortanzeige
Die Komfortanzeige basiert auf der Innentemperatur und der
Luftfeuchtigkeit.
Komfort-Anzeige
Luftfeuchtigkeit und Temperatur
>70 %
Zu feucht
40 – 70 %, 20 - 25 °C
Comfort (angenehm)
< 40%
zu trocken
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält
wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und
gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
© REV1 – 05.08.2019 – SM/TS
NX-6174-675
Regen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-6174