gleichzeitig ein Lockern der
neueia-
gesetzten Spule
und damit
Lichteinfall
verhiadert
wird.
Außerdem
ist
darauf
zu
achten,
daß das
Papier genau
und
gerade
zwischen
den
Scheiben
der
Leerspule
,liegt.
Das
Cameragehäuse
wird nun
durch
Zrt-
klappen
der
Rückwand
so geschlossen, daß die
Metallscheibe
(M, Abb.
1).einschnappt.
Um
den
Film
im
Apparat
zur
Belichtung
freizulegen,
drehen Sie den
Filmschlüssel
F
(Abb. 9)
in
der Pfeilrichtung
langsam
weiter
und blicken hierbei
gleichzeitig
auf
das
rote
Zelluloidfenster
in
der
Rückr'r,'and
der
Camera.
:\bb.8
Sind
die schützenden
Lagen
des
Papierstreifens
abgewickelt,
so erscheint
in
dem
Fenster
zu.
nächst
eine
kleine
Hand, die Ihnen
das
Heran-
nahen
des
lichtempfindlichen Filmes
anzeigt,
Hinter der
Hand folgen beim
Agfa-Rollfilm
noch einige Punkte, dann
wird
die Zahl
I
sichtbar.
Jetzt
hören
Sie
auf zu
drehen, denn
nunmehr
liegt der erste Teil des Film-
bandes
zur
Attfio,all.rne
bereit.
I