Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vollständige Löschung Des Nutzspeichers; Anzeige Der Relaiseinstellung - Erone SEL2641R433C2V Bedienungsanleitung

Leistungsempfänger 2 kanal
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SEL2641R433C2V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.1 Anzeige der Speicherposition eines Handsenders
Die Handsendertaste, deren Position ( 1- 85 ) im Speicher festgestellt werden soll, betätigen und das
Aufleuchten der LED bzw. das Schalten des Relais überprüfen.Die Taste PR des Empfängers für 1 Sek.
betätigen, daraufhin leuchten die LED's des Empfängers in einer Reihenfolge von 7 Impulsen auf. Die
Reihenfolge des Aufleuchtens der LED LR und LV ist zu notieren. Anhand der nachfolgenden Tabelle ist die
Speicherposition genau feststellbar.
Blinkimpuls Nr. :
Impuls LED grün LV
Impuls LED rot
Beispiel für Handsendertaste in Speicherposition 12
Reihenfolge der LED Impulse : LR LR LV LV LR LR LR
Die erhaltene Speicherposition: 0
6.2 Überschreiben eines eingelernten Handsenders
Ein verlorener oder defekter Handsender kann direkt durch Überschreiben seiner Speicherposition gelöscht
und durch einen neuen Handsender ersetzt werden.Die Taste PR oder PV (je nach zu überschreibender
Handsendertaste) für 4 Sek. drücken, die jeweilige LED leuchtet auf und zeigt durch Ihren Blinkrhythmus die
Arbeitsweise des Relais an.Innerhalb 2 Sek. die Taste PV für 1 Sek. betätigen, die LED schaltet sich aus.
Innerhalb 2 Sek. nach der Ausschaltung, die Reihenfolge der Speicherposition (siehe Tabelle 1) mit kurzen
Tastbetätigungen ausführen. Am Ende des 7. Tastbefehls leuchtet die jeweilige LED auf.
Innerhalb 4 Sek. die Handsendertaste des neuen Senders betätigen, der neue Sender ist damit aktiv, der alte
Sender hat keine Funktion mehr.
Achtung:
!
Ein bereits im Speicher befindlicher Sendercode kann nicht an anderer
Stelle erneut programmiert werden.
7 - VOLLSTÄNDIGE LÖSCHUNG DES NUTZSPEICHERS
Die Löschung aller Sendercodes ist mit den Empfängertasten oder mit einem eingelernten Handsender
möglich.
Funkfernlöschung mit Handsender:
Taste A und B gleichzeitig betätigen, der Summer des Empfängers piept kurz und die LED's blinken kurz.
Innerhalb 2 Sek. für 4 Sek. die Taste A des Handsenders erneut betätigen, die LED LR leuchtet ständig und
der Summer piept ständig.
Innerhalb 4 Sek. nochmals Taste A und B des Handsenders gleichzeitig für 4 Sek. betätigen, der Summer
piept 3 x und die LED LR und LV blinkt 3x . Danach sind alle gespeicherten Sender gelöscht und der Speicher
ist frei.
Löschung mit Empfängertasten:
Taste PR betätigen bis LED LR leuchtet. Danach beide Tasten PR und PV gleichzeitig für 4 Sek. betätigen. Der
Empfänger zeigt die erfolgte Löschung durch 3x blinken der LED's und 3x Piepton des Summers an.

8 - ANZEIGE DER RELAISEINSTELLUNG

Taste PR oder PV für 4 Sek. betätigen. Die Einstellung des Relais PR oder PV wird optisch durch die
Leuchtweise der jeweiligen LED angezeigt.
LED LR oder LV leuchtet
LED LR oder LV blinkt
LED LR oder LV blinkt
1 2 3 4
1 2 4 8 16 32 64
LR
0 0 0 0
0
4 + 8
0
konstantmonostabiles Relais (Impuls)
bistabiles Relais (ON/OFF)
schnellRelais zeitgesteuert
T H E S M A R T L I V I N G
5
6
7
0
0
0
0
0 = 12
Tab.4
Tab.5
Pag. 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sel2641r433c2pSel2641f433c2p

Inhaltsverzeichnis