Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dimplex CABC serie Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Elektrisch geheizte Modelle
Betrieb mit einem Schalterkasten - CABC3
Die Stromversorgung zur Luftschranke einschalten. Der mit „I" gekennzeichnete
Schalter schaltet den Lüfter ein. Der Lüfterschalter ermöglicht die Auswahl von
niedrigen oder hohen Lüfterdrehzahlen. Der Wärmeauswahlschalter ermöglicht die
Auswahl der Wärmeeinstellungen.
-
Aus
I
-
½ Wärme
II
-
Volle Wärme
HINWEIS: Volle Wärme funktioniert nicht, wenn eine niedrige Lüftergeschwindigkeit
ausgewählt wurde.
Die Einheit sollte immer über den Schaltkasten abgestellt werden, und
nicht durch Trennen der Stromversorgung.
Wenn die Einheit (über den Schaltkasten) ausgeschaltet wird, läuft der
Lüfter für eine kurze Zeit bei gewählter Lüfterdrehzahl, um Restenergie
aus den Heizelementen zu entfernen.
Thermale Sicherheitsabschaltung
Die Stromversorgung der Heizelemente wird unterbrochen, wenn einer der folgenden
oder eine Kombination der folgenden ungewöhnlichen Vorfälle auftreten:
1. Lufteinlass oder Jalousieauslass sind blockiert.
2. Die interne Luftzirkulation ist durch Ansammlung von Staub und Fusseln
beeinträchtigt.
3. Die Lüftereinheit blockiert.
Die Taste „Reset" wie in Abbildung 9 drücken, um die thermische
Sicherheitsabschaltung zurückzusetzen. Vor dem Zurücksetzen den Grund für das
Auslösen bestimmen und Gegenmaßnahmen ergreifen.
Niederdruckheißwassergeheizte / Umgebungsmodelle
(nur Lüfter)
Betrieb mit einem Schalterkasten – CABC4
Der mit „I" gekennzeichnete Schalter schaltet den Lüfter ein.
Der Lüfterschalter ermöglicht die Auswahl von niedrigen oder hohen
Lüftergeschwindigkeiten.
Die Einheit sollte immer über den Schaltkasten abgestellt werden, und nicht durch
Trennen der Stromversorgung.
Thermostatregelung
Ein Thermostatregelungsventil mit einem Fernabtastkolben (nicht mitgeliefert)
kann in den Rohren zur Wasserversorgung montiert werden, um die Wärmeabgabe
zu regulieren.
Türschaltersteuerung
Wenn ein Türschalter wie in „D" in Abbildung 7 & 8 im Kreislauf integriert wird,
reagiert die Luftschranke wie folgt auf Türöffnungen:
(1) Türöffnung aktiviert die Luftschranke mit den eingestellten Bedingungen
(Einstellungen des Schaltkastens).
(2) Bei Türschließung (a) eines wassergeheizten/Umgebungsmodells wird die
Luftschranke in den Ruhestatus zurück, bis die Tür erneut geöffnet wird. (b)
eines elektrischen Modells kann die Luftschranke ggf. bei gewählter
Lüfterdrehzahl für eine kurze Zeitspanne weiterlaufen, um eventuell
angesammelte Energie von den Heizelementen zu entfernen. Danach schaltet
die Luftschranke in den Ruhestatus, bis die Tür erneut geöffnet wird. Wenn die
Tür während dieser kurzen Zeitspanne erneut geöffnet wird, beginnt der Vorgang
wieder bei (1).
Schaltplan
CABC & DABC „E" – Elektrische Modelle – Siehe Abbildung 7
CABC & DABC „W" & „A" – Wasser- & Umgebungsmodelle –
siehe Abbildung 8
A - H1 Wärmeschalter
B - H2 Wärmeschalter
C - Schaltkreis thermale Sicherheitsabschaltung
D - Türschalter (optional)
E - Elemente
F - Motor-Überlaufkreis
M - Motor
Modulare Verbindung
Siehe Anweisungen, die mit dem modularen Verbindungskit geliefert wurden.
Versenkte Montage
Siehe Anweisungen, die mit dem Montagekit zur versenkten Montage geliefert
wurden.
Reinigung
WARNUNG: Vor Wartungsarbeiten STROMVERSORGUNG TRENNEN.
Die äußere Erscheinung kann durch gelegentliches Abwischen mit einem feuchten
Tuch beibehalten werden. Um Verschmutzungen zu reinigen, kann eine schwache
Seifenlösung mit einem Tuch aufgetragen und die Oberfläche abgetrocknet werden.
Das Eindringen von Feuchtigkeit in das Produkt muss vermieden werden.
Kundendienst
Wenn Sie den Kundendienst benötigen oder Ersatzteile bestellen möchten, bitte den
Händler kontaktieren, von dem das Gerät erworben wurde, oder die für Ihr Land
zutreffende Kundendienst-Telefonnummer auf dem Garantieschein anrufen.
Ein fehlerhaftes Produkt bitte zunächst nicht an uns zurücksenden, da dies Verlust
oder Beschädigungen des Produkts zur Folge haben sowie die Bereitstellung einer
angemessenen Kundendienstleistung verzögern könnte.
Bitte bewahren Sie Ihre Quittung als Kaufnachweis auf.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis