Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Drehmomenteinstellung; Inspektion Und Wartung - Cooper Tools Cleco 35PTHLC353 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

30/35PTH.C..

2. Produktbeschreibung

Der Impulsschrauber
-
ist ein Abschaltschrauber
-
hat einen alternativen Luftanschluß von oben. Bei Luftanschluß
von oben muß der Stopfen <13> in den Lufteinlaß im Griff montiert
und abgedichtet werden.
-
wird mit Drücker über ein Sanftstartventil eingeschaltet.
-
hat eine von außen feststellbare Drehmomentanpassung
-
ist umsteuerbar für Rechts- und Linkslauf
-
hat einen Schalldruckpegel unter 72 dB(A) im Leerlauf, Rechts-
lauf
-
hat einen Vibrationspegel unter 2,5 m/s² beim Pulsen
-
hat eine Anschlußmöglichkeit für ein optionales Abschaltsignal in
Verbindung mit einer Auswerteelektronik
Aus Sicherheitsgründen muß das Werkzeug grundsätz-
lich bei Anschluß- und Einstellarbeiten vom Druckluftnetz
getrennt werden

3. Drehmomenteinstellung

-
Bei 4kt Ausführung mit einem Schlüssel SW10 (3/8") das Verdre-
hen des Hydro-Rotors <73> verhindern.
-
Bei Schnellwechselausführung durch Halten der Hülse <142>
das Verdrehen des Hydro-Rotors <118> verhindern.
-
Mit Schraubendreher SW3 Ventilschraube <87>/<132> entgegen
dem Uhrzeigersinn leicht gegen Anschlag auf min. Md-Einstel-
lung bringen.
-
Durch ca. 0 - 4 Umdrehungen im Uhrzeigersinn das gewünschte
Abschaltmoment (17 - 35 Nm) einstellen.
-
Bei Pulszahl < 4 sollte die Drehzahl reduziert werden. Dies wird
durch Verdrehen der Abluftdrossel <7> erreicht. Dabei muß
zuerst der Gewindestift <10> mit Schlüssel SW2 gelöst werden.
-
Abluftdrossel in "-" Richtung verdrehen, Drehzahl wird reduziert.
Drehzahl 2800 ¹/min nicht unterschreiten, da sonst eine
unruhige Leerlaufdrehzahl entstehen kann.
Drehmomenteinstellung
über Ventilschraube <87>/<132>
(Schlüssel SW3; Best.-Nr. 913947)
Drehzahleinstellung im Rechtslauf
über Abluftdrossel <7>:
bei Pulszahl < 4 Drehzahl reduzieren,
Drehzahl 2800 min
-
¹ nicht unterschreiten
Einstell-Beispiel
1. Schraube M8 8.8 = 25 Nm
2. Ventilschraube ca. 2 Umdrehungen
<..>/<..>
=
siehe 7. Ersatzteil-Bestelliste
<..>
Ersatzteilindex für 3/8"

4. Inspektion und Wartung

Eine regelmäßige Inspektion ist unerlässlich, um damit verbundene
Betriebsstörungen, hohe Reparaturkosten und lange Stillstandzeiten
des Impulsschraubers zu vermeiden.
Bei Wartungs- und Inspektionsarbeiten immer Sicherheitshinweise
P1687S und die typspezifische Betriebsanleitung beachten und ver-
wenden.
Nachfolgende Inspektions- und Wartungsliste enthält Zeit-, Kontroll-
und Wartungshinweise für 100 / 250 und 500 Std. Betriebszeit des
Impulsschraubers.
Präventive (vorbeugende) Maßnahmen
nach 100 Std. Betriebszeit
-
-
-
-
Prädikative (geplante) Maßnahme
nach 250 Std. Betriebszeit
Austausch von (siehe Betriebsanleitung)
-
-
-
Generalüberholung nach 500 Std. Betriebszeit
Einzelteilüberprüfung und ggf. erneuern von
-
-
-
-
-
Unsere Service-Team steht Ihnen gerne mit weiteren Ratschlägen
zur Verfügung
Gewindestift <10>
(Schlüssel SW2; Best.-Nr. 920001)
Ausführung /<..>
Ersatzteilindex für 1/4"
P1784E 06/04
Betriebszeit = Anzahl der Verschraubungen x Schraubzeit
Beispiel: Die prädikativen Maßnahmen (250 Std. Betriebszeit)
sind bei einer effektiven Schraubzeit von z. B. 1,8 Sekunden nach
500 000 Verschraubungen durchzuführen
Aufhängung auf Funktionssicherheit prüfen
Abtrieb auf Verschleiß prüfen
Luftanschluss auf festen Sitz prüfen
Leerlaufdrehzahl prüfen
Ölwechsel
Hydraulik Service Kit
Motor Service Kit
Aufhängung
Einschaltventil
Abluftdrossel
Motoreinheit
Impuls-Einheit
Umdrehungen der Ventilschraube <87>/<132>
Ausführung
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cleco 30pthlc35q

Inhaltsverzeichnis