2. Wichtige Hinweise zum Blutdruck und dessen Messung
2.1. Wie entsteht ein hoher oder niedriger Blutdruck?
Ihr Blutdruckgehalt wird im Kreislauf des Gehirns bestimmt und passt sich einer
Vielzahl von Situationen durch Rückmeldung aus dem Nervensystem an. Um den Blut-
druck einzustellen, wird die Stärke und Geschwindigkeit des Herzens (Pulse) sowie die
Breite der Kreislauf-Blutgefäße verändert. Die Blutgefäßbreite wird durch feine Muskeln
in den Blutgefäßwänden kontrolliert.
Ihr arterieller Blutdruck ändert sich periodisch während der Herzaktivität: Während des
"Blutauswurfs" (Systole) ist der Wert am höchsten (systolischer Blutdruckwert). Am
Ende des Herzens "Ruhezeit" (Diastole) ist der Druck am niedrigsten (diastolischer
Blutdruckwert).
Blutdruckwerte müssen innerhalb bestimmter normaler Bereiche liegen, um bestimmte
Krankheiten zu verhindern.
2.2. Welche Werte sind normal?
Der Blutdruck ist sehr hoch, wenn Ihr diastolischer Druck über 90 mmHg liegt
und / oder Ihr systolischer Blutdruck über 160 mmHg ist, während in Ruhe. In
diesem Fall wenden Sie sich bitte sofort an Ihren Arzt. Langfristige Werte auf
dieser Ebene gefährden Ihre Gesundheit durch kontinuierliche Schäden an den
Blutgefäßen in Ihrem Körper.
Wenn Ihre systolischen Blutdruckwerte zwischen 140 mmHg und 159mmHg und
/ oder den diastolischen Blutdruckwerten zwischen 90 mmHg und 99mmHg
liegen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Regelmäßige Selbstkontrollen sind
notwendig.
Wenn Sie Blutdruckwerte haben, die zu niedrig sind (d.h. systolische Werte unter
105mmHg und / oder diastolische Werte unter 60 mmHg), wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
Auch bei normalen Blutdruckwerten wird eine regelmäßige Selbstkontrolle mit
Ihrem Blutdruckmonitor empfohlen. Sie können mögliche Änderungen Ihrer
Werte frühzeitig erkennen und angemessen reagieren.
Wenn Sie sich einer medizinischen Behandlung unterziehen, um Ihren Blutdruck
zu kontrollieren, halten Sie eine Aufzeichnung der Werte zusammen mit Tageszeit
und Datum. Zeigen Sie diese Werte Ihrem Arzt. Verwenden Sie niemals die
Ergebnisse Ihrer Messungen, um die von Ihrem Arzt vorgeschriebe-
nen Arzneimitteldosen unabhängig voneinander zu verändern.
6