Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbereiche; Sicherheitsvorschriften Und -Maßnahmen - Mastervolt MAGIC serie Betriebsanleitung

Dc-dc wandler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Produktbeschreibung
Der DC-DC Wandler MAGIC wandelt eine
Gleichstromspannung in eine andere stabilisierte
Gleichstromspannung um, mit vollständiger galvanischer
Trennung zwischen Eingang und Ausgang.

Anwendungsbereiche

Er kann für folgende Anwendungsbereiche eingesetzt
werden (siehe Zeichnungen „INSTALLATION"):
MAGIC 24/12-20A (Art. Nr. 81300100)
Zeichnung 1A, 1B: eine stabilisierte 13.6VDC
Stromversorgung / ein einstufiger Erhaltungslader
(z.B. zur Versorgung von 12V Ausrüstung von einem
24V System), oder
Zeichnung 2A, 2B: ein 3-Stufen-Batterieladegerät
zum vollautomatischen Laden einer 12V Batterie von
einem 24V System, oder
Zeichnung 3A, 3B: einen 24/36V Wandler ohne
galvanische Trennung, bei dem der Eingang mit dem
Ausgang in Reihe geschaltet ist.
Zeichnung 4: einen Dimmer für 12V Lampen
MAGIC 24/24-20A (Art. Nr. 81300200)
Zeichnung 1A, 1B: eine stabilisierte 27.2VDC
Gleichstromversorgung / ein einstufiger
Erhaltungslader (z.B. zur galvanischen Trennung des
elektrischen Systems eines Fahrzeugs)
Zeichnung 2A, 2B: ein 3-Stufen-Batterieladegerät
zum vollautomatischen Laden einer 24V Batterie von
einem 24V System,
Zeichnung 3A, 3B: einen 24/48V Wandler ohne
galvanische Trennung, bei dem der Eingang mit dem
Ausgang in Reihe geschaltet ist,
Zeichnung 4: einen Dimmer für 24V Lampen
MAGIC 12/12-20A (Art. Nr. 81300400)
Zeichnung 1A, 1B: eine stabilisierte 13.6VDC
Gleichstromversorgung / ein einstufiger
Erhaltungslader (z.B. zur galvanischen Trennung des
elektrischen Systems eines Fahrzeugs),
Zeichnung 2A, 2B: ein 3-Stufen-Batterieladegerät
zum vollautomatischen Laden einer 12V Batterie von
einem 12V System,
Zeichnung 4: einen Dimmer für 12V Lampen
MAGIC 12/24-10A (Art. Nr. 81300300)
Zeichnung 1A, 1B: eine stabilisierte 27.2V
Gleichstromversorgung / ein einstufiger
Erhaltungslader (z.B. zur galvanischen Trennung des
24V Systems), oder
Zeichnung 2A, 2B: ein 3-Stufen-Batterieladegerät
zum vollautomatischen Laden einer 24V Batterie von
einem 12V System,
Zeichnung 3A, 3B: einen 12/36V Wandler ohne
galvanische Trennung, bei dem der Eingang mit dem
Ausgang in Reihe geschaltet ist.
Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen
1. Installieren Sie den Stromrichter gemäß den
genannten Anweisungen.
2. Benutzen Sie den Gleichrichter nie in einer
Umgebung, in der die Gefahr einer Gas- oder
Staubexplosion besteht.
DEUTSCH
3. Anschlüsse und Sicherheitsvorkehrungen müssen
den lokalen Vorschriften entsprechend ausgeführt
werden.
4. Der Gleichrichter darf nur mit geschlossenem
Gehäuse in Betrieb genommen werden, da
lebensgefährdende Spannungen anliegen können.
Der Wandler ist mit einer nicht austauschbaren
Eingangssicherung ausgestattet. Wenn die Plus- und
Minus-Anschlüsse der Batterie umgewechselt werden,
kann der Wandler nicht mehr repariert werden.
Verwenden Sie keine größeren Sicherungen als die in
den Spezifikationen angegebenen.
Installation
Stellen Sie sicher, dass der Ausgang der
Versorgungsquelle während der Installation
ausgeschaltet ist. Es ist ebenfalls wichtig, dass
während der Installation keine Verbraucher an den
Batteriesätzen angeschlossen sind, um gefährliche
Situationen zu vermeiden.
Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass die
Spannung der Batterie der Sicherungsspannung des
Gleichrichters entspricht (z. B. eine 24 V Batterie für
eine 24 V Sicherungsspannung). Prüfen Sie
ebenfalls, dass die Ausgangsspannung den
Ladeanforderungen gerecht wird.
Im Hinblick auf eine eventuelle Ansammlung von
Feuchtigkeit und eine optimale Wärmeableitung
sollten Sie den Gleichrichter in einem gut belüfteten
Raum installieren, geschützt gegen Regen,
Kondenswasser, Feuchtigkeit und Staub. Wir
empfehlen, den Gleichrichter vertikal, mit den
Anschlusskabeln nach unten, zu montieren.
Schließen Sie eine Sicherung in der Nähe der
Batterie an das Pluskabel an. Siehe Spezifikationen
für die empfohlene Sicherung.
Montieren Sie den DC-DC Wandler niemals direkt
oberhalb der Batterien, wegen möglicher korrosiver
Batteriedämpfe.
Einstellungen
Es ist nicht erforderlich, die Einstellungen zu verändern,
wenn der Wandler als stabilisierte
Gleichstromversorgung eingesetzt wird. An der
Innenseite des Gleichrichters befinden sich vier DIP-
Schalter, mit denen Sie den Gleichrichter nach Ihren
spezifischen Wünschen einstellen können. (siehe Tabelle
"DIP switch settings"). Um die DIP-Schalter einzustellen,
gehen Sie wie folgt vor.
1. Stellen Sie sicher, dass der Gleichrichter von
jeglicher Stromquelle abgetrennt ist;
2. Schrauben Sie die vier Schrauben an der Rückseite
des Gehäuses auf und entfernen Sie die Rückseite
(siehe Abbildung „Dimensions");
3. Verwenden Sie einen kleinen flachten
Schraubendreher zur Einstellung der DIP-Schalter;
4. Schließen Sie das Gehäuse wieder.
Wenn mehrere Wandler parallel geschaltet werden, um
den Gesamt-Ausgangsstrom zu erhöhen, müssen die
DIP-Schalter 1, 2 und 4 in die Position „AUS" gestellt
werden und DIP-Schalter 3 entsprechend der
gewünschten Ausgangsspannung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis