Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufende Instandhaltung - Atlas Filtri OASIS DPRO Installationsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
2.6 Inbetriebnahme
Die Osmosemembran von OASIS DP wird mit einer Erhaltungslösung getränkt geliefert. Vor der Verwendung des Wassers
muss dieses mindestens 10-15 Minuten laufen und aus dem entsprechenden Wasserhahn abgelassen werden.
Das Austrocknen der Membran durch unvorsichtiges Öffnen der Packung unbedingt vermeiden. Die Membran sofort nach
dem Öffnen der Packung installieren.
Für die Modelle UV, PUMP und PUMP UV darf der elektrische Anschluss nie unterbrochen werden und das Gerät muss
stets eingeschaltet bleiben.
Bei der Version mit UV-Leuchte kann das beim Öffnen aus dem Wasserhahn austretende Wasser warm sein. Das Wasser
vor der Verwendung einige Sekunden laufen lassen.
Den UV-Entkeimer nie ausschalten. Im Fall des Ausschaltens vor dem erneuten Einschalten mindestens 30 Minuten
abwarten.

3. LAUFENDE INSTANDHALTUNG

Vergewissern Sie sich vor jeglichen Vorgängen der laufenden Instandhaltung, dass der Netzstecker gezogen ist.
Die laufende Instandhaltung bezieht sich nur auf das Ersetzen von Verbrauchsmaterialien.
Die Durchführung der laufenden Instandhaltung wird mindestens alle 3 Monate empfohlen.
ZU KONTROLLIERENDE ELEMENTE
Gerät
Filterpatronen
Nachfilter AIC und AIM
UV-Leuchte
Umkehrosmosemembran
(*) Bei besonderen Wasserbedingungen kann eine häufigere Instandhaltung erforderlich sein.
Das Elektrogerät der Modelle PUMP, UV und PUMP-UV wird mit einem Strom von 220V - 50/60 Hz versorgt.
Vergewissern Sie sich vor der Instandhaltung, dass der Netzstecker gezogen ist.
Zur Reinigung des Geräts keine ätzenden oder sauren Produkte, Stahlwollschwämme oder Stahlbürsten verwenden.
Das Gerät nicht mit direkten Wasserstrahlen oder Hochdruckreinigern waschen.
3.1 Ersetzen der UV-Leuchte
Die Maschine ist mit einer keimabtötenden UV-Leuchte ausgestattet, deren Lebensdauer auf 8.000 Stunden geschätzt wird.
Die UV-Leuchten sind für die Augen gefährlich, daher sollte eine direkte Aussetzung der Strahlen vermieden werden.
Die Gummikappe abziehen.
Die alte UV-Lampe vorsichtig aus der Quarzröhre entnehmen.
Den oberen Verbinder und das Abschlusskabel der Leuchte lösen.
Die Leuchte ersetzen und wieder an Ort und Stelle anbringen.
Den Netzstecker wieder einstecken.
KONTROLLE
Sichtprüfung der Unversehrtheit und des
Erhaltungszustands - Allgemeine Reinigung
Funktionsprüfung
Ersetzen
Ersetzen
Ersetzen
Ersetzen
HÄUFIGKEIT
3-6 MONATE (*)
3-6 MONATE (*)
Alle 3 Monate (*)
Alle 8.000 Stunden (*)
Alle 3 Jahre (*)
|
43
OASIS DP RO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oasis dp sanic ro

Inhaltsverzeichnis