Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installations-Checkliste - Swan AMI Turbitrace Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Turbitrace

Installation

3.
3.1.
Überprüfung
Standortanforde-
rungen
Installation
Elektrische
Anschlüsse
Einschalten
Instrument
einrichten
Einlaufzeit
14
Installation

Installations-Checkliste

Die Spezifikation des Instruments muss den nationalen Netzspezi-
fikationen, den Netzspezifikationen vor Ort und der Anlage ent-
sprechen.
100–240 VAC (±10%), 50/60 Hz (±5%) oder 24 VDC (±10%),
isoliert, Steckdose mit Erdungsanschluss und 30 VA.
Probenleitung mit 5 l/h bis 20 l/h und einem maximalen Druck von
10 bar.
Hinweis: Der maximale Eingangsdruck von 10 bar darf
niemals, auch nicht kurzzeitig, überschritten werden. Treffen
Sie geeignete Massnahmen, um das Instrument vor
Druckschlägen in der Probeleitung zu schützen.
Druckloser Ablauf.
Den AMI Monitor installieren, S. 15
Probenein- und Auslassleitung anschliessen, S.
Hinweis: Instrument erst einschalten, wenn alle elektrischen
Anschlüsse vorgenommen wurden.
Alle externen Vorrichtungen wie Endschalter, Stromschleifen und
Pumpen anschliessen, siehe
Das Netzkabel anschliessen, siehe
Stromversorgung, S.
Das Druckregulierventil öffnen und warten, bis sich die Messkam-
mer vollständig gefüllt hat.
Das Gerät einschalten.
Alle Parameter für externe Geräte (Schnittstelle, usw.) program-
mieren. Alle Parameter für den Betrieb des Instruments (Gren-
zwerte, Alarmwerte) programmieren.
Das Gerät vor den Messbetrieb min. 2 Std laufen lassen, besser
jedoch über Nacht um die Temperatur von Probe und Gerät anzu-
gleichen und um mögliche Verschmutzungen auszuspülen.
Anschlussdiagramm, S. 21
Anschlussdiagramm, S. 21
22.
16.
und
A-96.250.130 / 040320

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis