Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symbole Auf Dem Gerät; Warnung Vor Heißen Oberflächen - STOLZENBERG TT1800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät ist nicht zum Aufnehmen von Flüssigkeiten,
Seilen, Bindfäden, Drähten oder Ähnlichem geeignet.
Benutzen
Sie
die
eingefahrenen Kehrgutbehälter, um Verletzungen durch
herausgeschleuderte Teile zu verhindern.
Das Transportieren von Lasten mit der Kehrmaschine ist
nicht erlaubt.
Lassen Sie insbesondere Störungen, die die Sicherheit
beeinträchtigen können, umgehend beseitigen!
Nehmen Sie keine Veränderungen, An- oder Umbauten
an der Maschine ohne Genehmigung des Herstellers vor.
Ersatzteile müssen den vom Hersteller festgelegten
Anforderungen entsprechen. Dies ist bei Original-
ersatzteilen immer gewährleistet.
Zubehör
und
Ersatzteile
autorisierten Kundendienst eingebaut werden.
Sorgen Sie für sichere und umweltschonende Ent-
sorgung
von
Betriebs-
Austauschteilen, insbesondere der Batterien!
Es ist geeignetes, rutschfestes Schuhwerk, Augenschutz
und Gehörschutz zu tragen um Unfälle zu vermeiden.
Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der
Lage sind, die Maschine sicher zu benutzen, dürfen diese
Maschine nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person benutzen! Kinder sollten
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass Sie nicht
mit der Maschine spielen.
Vorsicht: Lose Kleidungsstücke können an drehenden
Teilen eingezogen werden.
Die Betriebsanweisungen des Batterieherstellers für sein
Produkt sowie Vorgaben des Gesetzgebers im Umgang
mit Akkumulatoren sind zu befolgen!
Beachten Sie, dass die Akkumulatoren mit Batteriesäure
gefüllt sind!
Die Batterien stets sauber und trocken halten, um
Kriechströme
zu
vermeiden!
kurzschließen!
Zur Vermeidung von Gesundheitsschäden ist das
Rauchen, Essen und Trinken im Bereich der Batterie-
ladestation zu vermeiden.
Beachten Sie die in den technischen Daten angegebene
maximale Steigfähigkeit und maximal mögliche Schräg-
neigung bei Fahrten quer zum Hang. Durch abruptes, zu
starkes Einschlagen der Lenkung, besonders an Hängen,
kann das Gerät kippen. Passen Sie Ihre Fahrweise und
Geschwindigkeit den Gegebenheiten an.
Niemals bei laufender Maschine unter diese greifen
(Einzugsgefahr).
Im staubgefährdeten Bereich immer Staubabsaugung
einschalten und regelmäßig rütteln und Atemschutz
tragen
Maschine
ausschließlich
dürfen
nur
von
und
Hilfsstoffen
Batteriepole
niemals
Bei Wartungsarbeiten oder Auswechseln von Bauteilen
immer Batterie abklemmen. Dabei Atemschutz und
Handschuhe tragen und sicherstellen, dass Maschine
nicht wegrollen kann (Unterlegkeile)
mit
Kein Einsatz der Maschine im Regen und Reinigung nicht
mittels Wasser (-strahl) reinigen
Falls ein Laden der Batterie erforderlich wird laden Sie
die Batterie nur in gut belüfteten Räumen und nur mit
dem vom Hersteller zugelassenen Ladegeräten auf.
Halten Sie offenes Feuer und elektrische Funken fern.
Wird die Maschine abgestellt (besonders an Hanglage)
muss die Maschine mit den Unterlegkeilen gesichert
werden.
Bei
einer
leuchtet) Maschine sofort ausschalten und Störung fest-
stellen.
einem
Halten Sie während Benutzung genügend Pausenzeiten
ein.
Der Innenraum der Maschine darf nur durch ein-
sowie
gewiesenes Fachpersonal erreichbar sein. Dieses ist
durch einen separaten Schlüssel gewährleistet. Dieser
darf
nur
eingewiesen ist.
Die Maschine darf nie ohne Staubfilter oder sonstige An-
bauteile betrieben werden.
Im staubgefährdeten Bereich immer Staubabsaugung
einschalten und regelmäßig rütteln und Atemschutz
tragen
2.2
SYMBOLE AUF DEM GERÄT
4
Störungsmeldung
(rote
der
Person
ausgehändigt
BEDIENUNGSANLEITUNG LESEN!
WARNUNG VOR HEIßEN OBERFLÄCHEN!
WARNUNG VOR HANDVERLETZUNGEN!
Kontrollleuchte
werden,
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis