Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterreinigung; Hochentleerung; Bedienung Hochentleerung - STOLZENBERG TT1800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.5 Filterreinigung

ACHTUNG! – Während der Reinigung des
Filters Hand- und Atemschutz tragen und
sorgen Sie für eine gute Belüftung des
Umfeldes.
Reinigen Sie den Filter indem Sie von diesen von Hand
ausklopfen (
). Saugen Sie den Filter anschließend ab
(
). Wenn sich der Schmutz nicht entfernen lässt oder
Beschädigungen vorhanden sind, wechseln Sie den Filter
aus.
Kontrollieren
Sie,
beschädigungsfrei ist. Reinigen Sie den Filter nie nass!
Gegebenenfalls können Sie den Filter mit Druckluft von der
Reinseite ausblasen.
ob
die
untere
Dichtung
5.4

HOCHENTLEERUNG

5.4.1 Bedienung Hochentleerung

ACHTUNG! GEFAHR! – Bei Arbeiten an der
Hochentleerung muss der Kehrgutbehälter
mit Hochentleerungsarmen vor plötzlichem
Druckverlust im Hydrauliksystem (z.B. Riss
eines Schlauches) durch die Wartungsstütze
(
Hoch- und Herunterfahren der Hochent-
leerung besteht Quetschgefahr von Körper-
teilen. Sichern Sie den Schwenkraum durch
eine zweite Person. Die Hochentleerung ist
bis zu einem max. Gewicht (im Kehrgut-
behälter) bis 250 kg belastbar.
Betätigen Sie den Schalter zum Hochfahren des Kehrgut-
behälters (
). Zum Herunterfahren des Kehrgutbehälter
betätigen Sie den Schalter (
Motor laufen. Zum Ausleeren des Kehrgutbehälters (kippen)
betätigen Sie den Schalter (
einzufahren betätigen Sie den Schalter (
funktion kann erst verwendet werden, wenn der Kehrgut-
behälter fast ganz herausgefahren ist.
20
S. 20/5.4.3) gesichert werden. Beim
). Für den Betrieb muss der
) .Um den Kehrgutbehälter
).
Die Kipp-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis