Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
DVD 905

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CMX DVD 905

  • Seite 1 Bedienungsanleitung DVD 905...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Sicherheitshinweise ....................4 Ausstattung ......................6 Zubehör........................7 AUSGÄNGE UND BEDIENELEMENTE ...............8 Frontblende ......................8 Rückseite .......................8 Fernbedienung ......................9 ANSCHLÜSSE .....................11 Anschluss am Fernseher..........................11 Anschluss am Stereo-Verstärker ......................12 Anschluss am AV Verstärker mit digitalem Audio Eingang............13 ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE ............14 Wiedergabe ..............................14 SETUP MENÜ......................
  • Seite 3 INHALT Stopp…......................... 19 Zeitlupe… ......................19 OSD… ........................20 Zurück........................20 L/R ........................20 Vol +/- ........................20 PBC…........................20 Untertitel ....................... 20 Audio........................20 Rücklauf/Vorlauf ....................20 Verheriger/Nächster....................20 Menü........................21 Titel ........................21 A-B… ........................21 Wiederholung......................21 Blickwinkel ......................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitssymbole Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu Stromschlag führen kann. Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanleitungen hin. VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLAG GERÄTEGEHÄUSE NICHT ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH KEINE VOM VERBRAUCHER WARTBAREN TEILE IM INNERN DES GERÄTS.
  • Seite 5 SICHERHEITSHINWEISE Allgemeine Sicherheitshinweise Benutzen Sie kein Berühren Sie das Stecken Sie den bechädigtes Netzkabel. Netzkabel nicht mit Netzstecker fest in die nassen Händen. Steckdose. Schalten Sie den Player Ziehen Sie den Ziehen Sie den aus, wenn der Netzstecker, falls das Netzstecker, falls der Netzstecker nicht Gerät einmal nass...
  • Seite 6: Ausstattung

    AUSSTATTUNG AUSSTATTUNG DES PLAYERS Kompatibel mit verschiedenen AV Dateiformaten: • Video: MPEG1 (VCD)/MPEG2 (DVD)/MPEG4 (.avi und .mp4 Dateiendung) • Audio: WMA/CD-Audio/HD-CD • Foto: JPEG Picture CD/ Kodak Picture CD • DivX 3.11 nicht unterstützt Unterstützung für selbstgebrannte Medien: CD-R/RW, DVD-R/RW, DVD+R/RW. Unterstützt PAL und NTSC Unterstützt Breitbild für alte und neue Fernseher: 4:3 Pan &...
  • Seite 7: Zubehör

    ZUBEHÖR Zubehörteile Audio/Video Kabel (3-adriges RCA-Kabel) Bedienungsanleitung Fernbedienung Garantiekarte 1,5 V AAA Batterien...
  • Seite 8: Ausgänge Und Bedienelemente

    AUSGÄNGE UND BEDIENELEMENTE Frontblende 1. Schublade des Laufwerks 2. IR Sensor (nicht verstellen) 3. EIN/AUS 4. ÖFFNEN/SCHLIESSEN 5. WIEDERGABE/PAUSE 6. STOPP Rückseite 1. YPbPr Component Video 5. Downmix rechter Audio Ausgang Ausgang 2. Composite Video Ausgang 6. Koaxialausgang 3. SCART Ausgang 7.
  • Seite 9 R E M O T E C O N T R O L EIN/AUS ZEIT VIDEO ZIFFERNTASTEN 0-10 SETUP LÖSCHEN MENÜ 10. PBC 11. NAVIGATION AUFWÄRTS 12. NAVIGATION LINKS 13. ENTER 14. STOPP 15. NAVIGATION ABWÄRTS 16. SKIP- 17. SKIP+ 18.
  • Seite 10: Fernbedienung

    F E R N B E D I E N U N G Fernbedienung Bedienungshinweise Setzen Sie die Batterien in die Fernbedienung ein. Richten Sie die Fernbedieung auf den IR Sensor Batteriefach öffnen Reichweite 7 m mit 30º Winkel in beiden Richtungen.
  • Seite 11: Anschlüsse

    ANSCHLÜSSE Anschluss am Fernseher English Translation YELLOW GELB VIDEO VIDEO AUDIO IN AUDIO EINGANG VIDEO IN VIDEO EINGANG Component video Component Video Hinweis: Sie können den AV Ausgang des Players auf dreierlei Weise am Fernseher anschließen: S-Video Kabel und links/rechts Audiokabel [Player auf S-Video einstellen]. Composite Video und links/rechts Audiokabel.
  • Seite 12: Anschluss Am Stereo-Verstärker

    ANSCHLÜSSE Anschluss am Stereo-Verstärker English Translation YELLOW GELB VIDEO IN VIDEO EINGANG Amplifier Verstärker Hinweise: Stellen Sie den Fernseher auf den AV Eingang vom DVD-Player ein. Stellen Sie den Verstärker auf den AV Eingang vom DVD-Player ein.
  • Seite 13: Anschluss Am Av Verstärker Mit Digitalem Audio Eingang

    ANSCHLÜSSE AV Verstärker mit digitalem Audio Eingang Anschluss am English Translation Coaxial cable Koaxialkabel YELLOW GELB VIDEO IN VIDEO EINGANG Amplifier Verstärker Sie haben zwei Anschlussmöglichkeiten am 5.1-Kanal Verstärker: Optisches Kabel oder Koaxialkabel. Hinweise zum Anschluss über optisches Kabel: Nehmen Sie die Schutzkappe der Anschlussbuchse ab, stecken Sie die Stecker im DVD-Player und Verstärker in den entsprechenden Buchsen ein.
  • Seite 14: Allgemeine Bedienungshinweise

    ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE Wiedergabe Vorbereitung der Wiedergabe: Schließen Sie den DVD-Player an Fernseher und Verstärker an. Schalten Sie den Fernseher ein. Stellen Sie den AV Eingang des Fernsehers auf den DVD-Player ein. Regeln Sie die Lautstärke des Verstärkers herunter, dann schalten Sie ihn ein. Stellen Sie den AV Eingang des Verstärkers auf den DVD-Player ein.
  • Seite 15: Setup Menü

    SETUP MENÜ Drücken Sie SETUP zum Aufrufen des Einstellungsmenüs. Der aktivierte Bildschirmschoner Mit AUFWÄRTS/ABWÄRTS wählen schaltet sich ein, wenn Ihr Sie ein Element im Menü. DVD-Player für mehr als 3 Minuten Mit ENTER bestätigen Sie. im Stoppmodus, geöffnet oder ohne Disc eingeschaltet ist.
  • Seite 16: Tv Typ

    SETUP MENÜ [YPbPr] – Bei Anschluss des PASSWORT DVD-Players über Progressive Scan (YPbPr). * Werkseinstellung ist S-VIDEO. Hinweis: Composite Video und S-Video Ausgang sind immer verfügbar. TV TYP Die Passwortoption ist ursprünglich gesperrt, die Bewertungen der Kindersicherung können nicht eingestellt werden. Hierzu müssen Sie den Passwortmodus aufrufen.
  • Seite 17: Audiosprache

    SETUP MENÜ MENÜSPRACHE AUDIOSPRACHE Ihnen stehen mehrere Ihnen stehen mehrere Filmsprachen Menüsprachen zur Verfügung. zur Verfügung. Treffen Sie Ihre Auswahl. Treffen Sie Ihre Auswahl. * Diese Option ist discabhängig. * Diese Option ist discabhängig. UNTERTITELSPRACHE Hinweis: Ist Ihre Sprache nicht auf der Disc aufgezeichnet, so wird die Standardsprache Disc...
  • Seite 18: Helligkeit

    SETUP MENÜ Bei der Wiedergabe einer Disc mit KONTRAST Dolby Digital oder MPEG Audioformaten werden die Audiosignale über den Koaxialausgang ausgegeben. Der Digitalausgang des Players ist zum Anschluss an einem Dolby Digital oder MPEG Receiver oder Decoder konzipiert. [SPDIF/PCM] – Auswahl, wenn Ihr DVD-Player an einem 2-Kanal digitalen Stereo-Verstärker Mit AUFWÄRTS/ABWÄRTS stellen...
  • Seite 19: Erweiterte Ausstattung

    ERWEITERTE AUSSTATTUNG Fernbedienung Mit PLAY starten Sie im Stoppmodus Drücken Sie POWER zum Ein- und die Wiedergabe. Ausschalten (Stand-by). Im Wiedergabemodus drücken Sie In Stand-by drücken Sie POWER oder PLAY zur Wiederholung der letzten 10 eine beliebige Taste auf der Sekunden.
  • Seite 20: Zurück

    ERWEITERTE AUSSTATTUNG Fernbedienung In DVD Wiedergabe drücken Sie mehrfach Mit OSD zeigen Sie Informationen zur Disc AUDIO zur Auswahl der Filmsprache. an, einschließlich Song Informationen, Hinweis: Diese Funktion ist discabhängig. Spielzeit, verbleibende Spielzeit usw. Mit RETURN kehren Sie bei aktiviertem In DVD oder CD/VCD Wiedergabe drücken PBC ins Hauptmenü...
  • Seite 21: Menü

    ERWEITERTE AUSSTATTUNG Fernbedienung In DVD Wiedergabe schalten Sie mit In DVD, VCD oder SVCD Wiedergabe REPEAT zwischen Titel- und (PBC aktiviert) drücken Sie MENU zur Kapitelwiederholung und Aus um. Rückkehr ins Programmmenü. Mit REPEAT wählen Sie zwischen Im Einstellungsmenü drücken Sie Track- Discwiederholung MENU zur Rückkehr ins Hauptmeü...
  • Seite 22 Drücken Sie im Stoppmodus PROGRAM zur Anzeige des [Programm] Menüs: Geben Sie die Tracknummern in der gewünschten Reihenfolge ein. Mit [PLAY] und ENTER spielen Sie die Tracks in der programmierten Reihenfolge ab. Mit [CLEAR] und ENTER löschen Sie Ihre Programmierung. Geben Sie die Titel- und Kapitelnummern in der gewünschten Reihenfolge ein.
  • Seite 23: Zoom

    ERWEITERTE AUSSTATTUNG Kodak Picture CD Wiedergabe Einleitung KODAK Picture CD Eine Kodak Picture CD hat die gleiche Größe und Form wie eine gewöhnliche CD. Sie können eine KODAK Picture CD einfach durch abhaken des Kästchens bei der Bildbestellung für 35 mm oder Advanced Photo System (APS) Farbdrucke bei Kodak Express mit „Kodak Picture CD”...
  • Seite 24: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATION Unterstützte Discs Durchmess Spielzeit Datenformat Hinweise Disctyp MPEG-4 12 cm 74 Min MPEG-4* 8 cm 20 Min DVD Format Disc: 1 Layer: 12 Min Digitales Audio 12 cm 2 Layer: Digital Video 240 Min (Film) 1 Layer: 80 Min 2 Layer: 180 Min 8 cm MPEG2...
  • Seite 25: Technical Information

    TECHNICAL INFORMATION Spezifikationen MPEG-4*, DVD Video, DVD Audio, Super Video CD, Video Format Video CD, CD-DA, HDCD Audio Format WMA, CD-Audio, HD-CD Farbsystem: PAL/NTSC Audiosystem: DOLBY DIGITAL Downmix Stereo Signalausgang Audio DAC: 192KHz/24bit Video Ausgang: 1 Vpp (bei 75 Ohm) Audio Ausgang (Stereo): 2Vpp 20Hz-20KHz +/-1dB Frequenzgang...
  • Seite 26: Störungserkennung

    STÖRUNGSERKENNUNG Störungserkennung PROBLEM PRÜFEN und LÖSUNGSVORSCHLAG Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose funktioniert. • Vergewissern Sie sich, dass Netzkabel nicht beschädigt ist. Kein Bild • Achten Sie darauf, dass der Netzstecker korrekt eingesteckt ist. oder Ton •...
  • Seite 27 TROUBLESHOOTING Störungserkennung PROBLEM PRÜFEN und LÖSUNGSVORSCHLAG Vergewissern Sie sich, dass sich eine Disc im Laufwerk • befindet. „Keine Disc” Vergewissern Sie sich, dass die Disc mit dem Aufdruck nach • wird angezeigt oben eingelegt ist. Vergewissern Sie sich, dass die Disc nicht beschädigt ist. •...
  • Seite 28 G LO S S AR 5.1-Mehrkanalkodierung bedeutet, dass 5 Audiokanäle mit vollem Frequenzgang anliegen (links, Mitte, rechts, Surround links, Surround rechts) plus einem Subwooferkanal (dargestellt ” ® ® durch „.1 ) für die Bässe wie im Kino. Sowohl Dolby Digital (einschließlich AC3) und DTS unterstützen 5.1-Kodierung und Dekodierung.
  • Seite 29 G LO S S AR Y ® Dolby Digital Dolby Digital 5.1 ist ein Surround Audiosystem mit vollständig separater Kanaltrennung. Zusätzlich zum linken, mittleren, rechten, linken Surround und rechten Surround Kanal verfügt Dolby Digital 5.1 über einen „0.1“ Kanal zur Verstärkung des Audioausgangs mit tiefen Frequenzen für Soundeffekte.
  • Seite 30 G LO S S AR Y Hosiden-Stecker 4-Pin Stecker für S-Video. HUE Einstellungen verändern das Farbgleichgewicht des Bildes. Interlaced Das Bild wird durch zwei halbe Bilder mit einem 1-Zeilen Rücksprung auf dem Bildschirm erstellt. Dies ist Standard bei herkömmlichen 50 Hz Fernsehern. Kodak Picture CD ®...
  • Seite 31: Glossar

    G LO S S AR Y Das OSD (On Screen Display) umfasst alle Menüs und Optionen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Europäischer TV Standard. PAL steht für Phase Alternation Line; Aktualisierungsrate: 50 Hz, Zeilenauflösung: 625 Zeilen, 576 sichtbare Zeilen. Beschreibt die Art und Weise, wie die Video-Informationen (Helligkeit, Farbe, Aktualisierungsrate etc.) übertragen werden.
  • Seite 32 G LO S S AR Super Video CD (SVCD) ’ ’ SVCD steht für Super Video CD. SVCD s sind ähnlich wie VCD s und können 35 – 60 Minuten hochwertiges Video mit bis zu 2 Stereo Audiotracks und 4 Untertiteln speichern. Alle ’...

Inhaltsverzeichnis