Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

VER1032010970
MPEG4-DVD-PLAYER
DVX 970
Symbolfoto
BENUTZERHANDBUCH
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CMX DVX 970

  • Seite 1 VER1032010970 MPEG4-DVD-PLAYER DVX 970 Symbolfoto BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2 Impressum Alle Rechte vorbehalten. Reproduktion aller Art ohne Zustimmung der Firma cmx®, dürfen nicht in Verkehr gebracht werden. cmx® behält sich Erweiterungen und Änderungen des Gerätes vor. Designed by cmx® in Europe | Assembled in China TM©2010 cmx electronics - 2 -...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Allgemeine Informationen NHALTSVERZEICHNIS 1. A ............- 5 - LLGEMEINE NFORMATIONEN 1.1. Sicherheitshinweise ............... - 5 - 1.2. Entsorgung des Altgerätes ............ - 6 - 1.3. Entsorgung von Batterien ............- 6 - 1.4. Hinweis zum Urheberrecht ............ - 6 - 1.5.
  • Seite 4 Allgemeine Informationen 7.1.3. Video ................- 23 - 8. F ..............- 24 - EHLERSUCHTABELLE 9. G ................... - 25 - ARANTIE 9.1. Vorgehensweise bei Garantiefall ........- 25 - 9.2. Garantie ist abgelaufen ............- 26 - 9.3. Einsendung des Gerätes ............. - 26 - 10.
  • Seite 5: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen 1. Allgemeine Informationen 1.1. Sicherheitshinweise Als Spannungsquelle darf nur eine Netzsteckdose (230 Volt/50 Hz) des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Stellen Sie keinen mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter auf das Gerät. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser auf, z.B. Waschbecken.
  • Seite 6: Entsorgung Des Altgerätes

    Allgemeine Informationen 1.2. Entsorgung des Altgerätes Ihr Produkt wurde aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt und wiederverwertet werden können. Informieren sich über örtlichen Sammelstellen für elektronische Geräte. Bitte entsorgen Sie das Altgerät nicht mit dem normalen Haushaltsmüll.
  • Seite 7: Macrovision

    Reinigen des Gehäuses Benutzen Sie ein trockenes Tuch um das Gehäuse zu reinigen. 2. Leistungsbeschreibung Mit dem eleganten und kleinen DVX 970 steht DVD-Abende oder Urlaubsfoto-Präsentationen nichts im Weg! Das Gerät ist mit einem USB 2.0 und der CD-Ripping Funktion ausgestattet.
  • Seite 8: Liste Der Tasten-/ Anschlusspositionen

    Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 3. Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 3.1. Hauptgerät - Vorderseite 2 3 4 Symbolfoto POWER Ein-/Ausschalter Starten & anhalten der Wiedergabe EJECT Öffnen & Schließen des DVD-Faches Stoppen der Wiedergabe Sensor für Infrarot-Fernbedienung Display DRIVE DVD-Fach Anschluss für MP3-Player / USB-Stick - 8 -...
  • Seite 9: Hauptgerät - Rückseite

    Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 3.2. Hauptgerät - Rückseite Symbolfoto SCART OUTPUT Scart Ausgang für TV/ Aufnahmegerät Linker Audio Kanal Pb/Cb Komponenten Ausgang Pr/Cr 100-240V Netzanschluss Rechter Audio Kanal COAXIAL Koaxial Digital Audio Ausgang VIDEO Composite Video Ausgang S-VIDEO S-Video Ausgang OPTICAL Optisch Digital Audio Ausgang - 9 -...
  • Seite 10: Fernbedienung

    Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 3.3. Fernbedienung STANDBY Ein-/Ausschalter II PAUSE Anhalten der Wiedergabe TIME Schnellwahl eines Titels PBC aktivieren/deaktivieren - 10 -...
  • Seite 11 Liste der Tasten-/ Anschlusspositionen 0-9, 0/10, 10+ Zahlen- / Zifferneingabe (A-Z); 0; DVD/USB Umschalten zwischen DVD / USB REPEAT Auswahl der Wiedergabemodis ZOOM Größe des Bildes ändern Informationen zur Disc, Song-Information, Spielzeit, verbleibende Zeit SETUP Aufrufen des Einstellungsmenüs , , Cursortasten ENTER Auswahl bestätigen...
  • Seite 12: Vorbereitung

    Vorbereitung RESUME An letzter Stelle fortfahren LANGUAGE Auswahl der Sprache SUB/COPY Untertitelsprache einstellen, CD-Ripping ANGLE Kamera-Blickwinkel einstellen (Disk abhängig) PROG Programmierung MUTE Stummschaltung des Tones PLAY Wiedergabe starten EJECT Öffnen und Schließen des DVD-Faches 4. Vorbereitung 4.1. Anschluss des Geräts Führen Sie folgende Schritte durch, um den DVD-Player in Betrieb zu nehmen: Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte beim Verbinden...
  • Seite 13: Verbindung Mittels Scart-Kabel

    Vorbereitung 4.1.1. Verbindung mittels SCART-Kabel 1. Stecken SCART- Kabel in die SCART-Buchse SCART OUTPUT am DVD- Player. 2. Verbinden Sie das SCART- Kabel mit dem TV-Gerät. Wenn Sie eine Stereo-Anlage anschließen möchten, stecken Sie die Cinch-Stecker in die Buchsen R und L des DVD-Players. 4.2.
  • Seite 14: Inbetriebnahme Und Konfiguration

    Inbetriebnahme und Konfiguration Die Lebensdauer einer Batterie im Normalbetrieb ist ca. 6 Monate. Wenn die Fernbedienung länger nicht benutzt wird, nehmen Sie die Batterien hinaus, um mögliche Schäden zu vermeiden. 5. Inbetriebnahme und Konfiguration 5.1. Inbetriebnahme Beachten Sie die Hinweise der Vorbereitung (siehe 4.1 Anschluss des Geräts) 1.
  • Seite 15: Konfiguration

    Inbetriebnahme und Konfiguration 5.3. Konfiguration Bei Betätigung der SETUP Taste erscheint das Hauptmenu der Benutzeroberfläche. System-Setup TV System Schoner Video TV Typ Passwort Rating Default Sprachesetup OSD Sprache Audio Sprache Untert.spr. Menüsprache MPEG4 Lang Audio Setup Audio aus Video Setup Helligkeit Kontrast Sättigung...
  • Seite 16: System-Setup

    Inbetriebnahme und Konfiguration 5.3.1. System-Setup Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt und öffnen Sie das Untermenü mit ENTER. 5.3.1.1. TV-System Hier können Sie den TV-Standard einstellen. NTSC Bei Fernseher mit NTSC Signalsystem wählen (Weit verbreiteter TV-Standard, besonders in USA und Asien). Fernseher Signalsystem wählen...
  • Seite 17 Inbetriebnahme und Konfiguration 4:3 LB Bild hat oben und unten einen schwarzen Balken 16:9 Breitbild 5.3.1.5. Passwort 1. Geben Sie das werksseitige Passwort „0000“ ein. 2. Drücken Sie ENTER. Zur Änderung geben Sie zuerst das alte Passwort ein, dann das neue 4-stellige Passwort. 5.3.1.6.
  • Seite 18: Sprachesetup

    Inbetriebnahme und Konfiguration 7 NC17 Nicht für Jugendliche unter 17 Jahren geeignet; Jugendliche unter 17 Jahren sollten dieses Material nicht sehen. 8 ADULT Nur für Erwachsene; enthält graphisches sexuelles Material, Gewalt oder unsaubere Sprache 5.3.1.7. Default Um diesen Punkt aufrufen zu können, wählen Sie „zurück“...
  • Seite 19: Audio-Setup

    Inbetriebnahme und Konfiguration 5.3.2.5. MPEG4 Sprache Hier können Sie zwischen Zentral Europa und West Europa wählen. 5.3.3. Audio-Setup 5.3.3.1. Audio Ausgabe ANALOG Deaktivierung des Dolby Digital Decoder. SPDIF/RAW 2.0, Auswahl, wenn Ihr Player an einem digitalen Stereo- Verstärker angeschlossen ist. SPDIF/PCM 5.1, Auswahl, wenn Ihr DVD-Player mittels Koaxial-Kabel an den Verstärker angeschlossen ist.
  • Seite 20: Sättigung

    Inbetriebnahme und Konfiguration 5.3.4.4. Sättigung Hier können Sie die Sättigung einstellen. 5.3.4.5. Schärfe Hier können Sie die Schärfe einstellen. 5.3.5. LS-Setup 5.3.5.1. Downmix LT/RT Kinosound, sofern die Disc in Dolby Digital Pro Logic aufgezeichnet wurde. Stereo Stereo-Wiedergabe 5.3.6. Digital Setup 5.3.6.1.
  • Seite 21: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen 5.3.6.3. Dual Mono Hier können Sie den Audioausgang des rechten und linken Kanals einstellen. 6. Weitere Funktionen 6.1. CD-Ripping Es ist möglich direkt von einer Audio-CD Musikstücke auf einen USB-Stick zu rippen, sodass Sie die Musikstücke der CD auf Ihrem USB-Stick / MP3-Player hören können.
  • Seite 22: A-B

    Weitere Komponenten 3. Mit PLAY ENTER spielen Sie die Tracks in der programmierten Reihenfolge ab. 0/10 können Sie eine falsche Titelauswahl wieder löschen, dazu müssen Sie sich am richtigen Platz befinden. 6.3. A-B 1. Drücken Sie während der Wiedergabe zur Auswahl des Startpunktes A der Wiederholungsschleife.
  • Seite 23: Musik

    Weitere Komponenten 3. Drücken Sie PLAY um die Wiedergabe zu starten. Trennen Sie die Verbindung erst, wenn Sie STOP gedrückt haben und einen anderen Modus gewählt haben. Somit vermeiden Sie Schäden am Gerät. 7.1.1. Musik PLAY Wiedergabe starten II PAUSE Wiedergabe anhalten Schneller Rücklauf bis zu 8x möglich Schneller Vorlauf bis zu 8x möglich...
  • Seite 24: Ehlersuchtabelle

    Fehlersuchtabelle 8. Fehlersuchtabelle Treten beim Gebrauch des Gerätes Probleme auf, welche hier nicht genannt sind, kontaktierten Sie die Servicehotline oder nutzen Sie das Kontaktformular auf der Homepage. Fehler Lösung Display leuchtet nicht Prüfen Sie das Netzkabel und die Steckdose. Schalten Sie den Netzschalter auf der Rückseite ein.
  • Seite 25: Arantie

    Garantie 9. Garantie Die Garantie beträgt 24 Monate ab Kaufdatum. Bitte heben Sie zum Nachweis den Kaufbeleg auf! Die Garantie umfasst die Nachbesserung oder Neulieferung eines Gerätes, wenn ein Fertigungs- oder Materialfehler vorliegt. Von der Garantie ausgenommen sind Schäden oder Störungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch natürlichen Verschleiß...
  • Seite 26: Garantie Ist Abgelaufen

    Garantie Schweiz: +41 (0) 848 00 3322 Kontaktformular – www.cmx-electronics.com 9.2. Garantie ist abgelaufen Wenn die Garantie des Gerätes abgelaufen ist, wenden Sie sich per Telefon oder Kontaktformular an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter! Bitte teilen Sie uns folgendes mit: Gerätetype...
  • Seite 27 Garantie Absenderinformation: Name, Adresse, PLZ, Telefonnummer und Email-Adresse Schneide Sie die Garantiekarte aus. - 27 -...
  • Seite 28 Garantie - 28 -...
  • Seite 29 Garantie - 29 -...
  • Seite 30: Ieferumfang

    Lieferumfang 10. Lieferumfang Sollte eines der unten angeführten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Hier werden Symbolfotos dargestellt! Fernbedienung 2 AAA-Batterien Audio/Video-Kabel Benutzerhandbuch - 30 -...
  • Seite 31: Echnische Daten

    Technische Daten 11. Technische Daten Formate Video DVD / DVD-R / DVD-RW / DVD+R / DVD+RW / SVCD / VCD MPEG4 Audio Audio-CD / CD-R / CD-RW MP3-CD, MP3-CD-R, MP3-CD-RW, MP3-DVD, Bilder JPEG / KODAK Picture CD Signalausgänge Farbsystem PAL / NTSC / AUTO Audiosystem Dolby Digital / Downmix / Stereo Anschlüsse...
  • Seite 32 Technische Daten www.cmx-electronics.com - 32 -...

Inhaltsverzeichnis