Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger REGARD 2400 Gebrauchsanweisung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REGARD 2400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Konfigurations-Software
12.2.3
Relais Konfiguration
Abb. 17
Relaisfunktionen
NAK:
Nicht selbsthaltend, nicht quittierbar. Das Relais stellt sich automatisch zurück,
wenn der Alarm erloschen ist.
LNAK:
Selbsthaltend, nicht quittierbar. Das Relais muss manuell rückgestellt werden.
DNAK:
Verzögert selbsthaltend. Das Relais muss manuell rückgestellt werden.
Wenn der Alarm quittiert wird während dieser Zustand noch aktiv ist, wird das
Relais nach der Löschung des Alarms automatisch zurück gesetzt.
Zeitfunktionen
Impulsmindestzeit:
Minimalzeit die das Relais schaltet, auch wenn die Bedingung nicht mehr vorhanden ist.
Impulsmaximalzeit:
Maximalzeit die das Relais schaltet, auch wenn die Bedingung weiter vorhanden ist (z. B. au-
tomatische Hupenabschaltung in Tiefgaragen).
Ausschaltverzögert:
Zeitverzögerung des Relais nach Beendigung der Schaltbedingung (z. B. Lüfternachlaufzeit)
Einschaltverzögert:
Zeitverzögerung vor dem Einschalten einer Alarmbedingung (z. B. um kurzzeitige Aktivierun-
gen eines Lüfters zu vermeiden, wenn sich ein Messwert nahe der Schaltschwelle befindet).
24
02033025_de.eps
Dräger REGARD 2400/2410

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Regard 2410

Inhaltsverzeichnis