Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Aufnahme Von Fernsehsendungen - Metz DVDHD 250 Bedienungsanleitung

Recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Aufnahme
07
von Fernsehsendungen
DVD (VR) DVD (Video) DVD+R DVD+RW DVD-RAM HDD
Um Fernsehsendungen einfach nur
aufzunehmen, muss der Kanal auf
Aufnahme gestellt und gewählt werden, ob
auf Festplatte oder DVD aufgenommen
werden soll, und es muss die
Aufnahmequalität eingestellt werden.
HDD
DVD
1
oder DVD für die Aufnahme.
• Wenn Sie erneut auf eine DVD
aufnehmen wollen, legen Sie eine
bespielbare Disc ein (bei einer ganz
neuen, leeren DVD-RW- oder DVD+RW-
Disc benötigt der Recorder etwas Zeit,
um die Disc zu initialisieren).
• Wenn Sie eine VR-Modus-DVD-R oder
eine Videomodus-DVD-RW aufnehmen
möchten, müssen Sie diese zuerst
initialisieren (siehe Initialisieren von
bespielbaren DVD-Discs auf Seite 73).
A.TV/D.TV
2
Drücken, um zwischen D.TV
(digital) und A.TV (analog) zu wechseln.
CHANNEL
3
Wählen Sie einen Fernsehkanal
für die Aufnahme.
Das Frontplattendisplay zeigt die
Kanalnummer oder den Kanalnamen, falls
verfügbar, an:
A.TV Kanal-Voreinstellung
• Im Stoppzustand des Recorders können
Sie den Kanal auch mit den Zifferntasten
der Fernbedienung wählen (Für Kanal 24
drücken Sie 2, 4, dann ENTER).
• Im Stoppzustand des Recorders können
Sie auch die Tasten CH +/– an der
Frontplatte zur Auswahl der
Kanalnummer verwenden.
REC MODE
4
Bildqualität/Aufnahmezeit
einstellen.
• Ausführliche Anweisungen finden Sie
unter Einstellen der Bildqualität/
Aufnahmezeit auf Seite 65.
Hinweis
66
1 Ausgenommen bei Chase Play.
Ge
Wählen Sie die Festplatte
AUDIO
5
Wenn Sie vom A.TV-Tuner
aufnehmen, wählen Sie den Audiokanal
aus, der aufgenommen werden soll.
Näheres hierzu finden Sie unter Wechsel der
A.TV-Audiokanäle auf Seite 64.
• Wenn Sie im VR-Modus (DVD) oder
wenn HDD Recording Format auf Video
Mode Off (HDD) gestellt ist eine
Zweikanaltonsendung aufnehmen,
werden beide Audiokanäle
aufgezeichnet, so dass Sie diese bei der
Wiedergabe umschalten können. Wenn
Sie jedoch die Bildqualität auf LPCM
eingestellt haben, ist es erforderlich, den
gewünschten Audiokanal vor der
Aufnahme zu wählen.
AUDIO
6
Wenn Sie vom D.TV-Tuner
aufnehmen, wählen Sie die
Audiosprache aus, die aufgenommen
werden soll.
• Sie können auch einstellen, welche
Untertitelsprache aufgenommen
werden soll; verwenden Sie SUBTITLE
zum Auswählen.
• Beachten Sie, dass die Audio- und
Untertitelsprachen nicht bei der
Aufzeichnung einer digitalen
Ausstrahlung geändert werden können.
REC
7
Aufnahme beginnen.
Wenn Sie eine Aufnahme-Stoppzeit
einstellen wollen, drücken Sie die Taste
REC mehrmals. Die Aufnahmezeit
verlängert sich dadurch um jeweils 30
Minuten bis zu einem Maximum von sechs
Stunden. Die Stoppzeit der Aufnahme wird
auf dem Bildschirm und auf dem
Frontplattendisplay angezeigt. Wenn die
Aufnahme beendet ist, schaltet der
Recorder automatisch auf den
Bereitschaftsmodus um, falls kein anderer
Bedienungsvorgang ausgeführt wird.
• Um die eingestellte Aufnahmezeit zu
annullieren, drücken Sie
• Durch Drücken von
Sie die Aufnahme jederzeit
1
unterbrechen
. Drücken Sie die Taste
erneut, um die Aufnahme fortzusetzen
(Wenn Sie auf die Festplatte, DVD-RAM
oder DVD-R/-RW (VR-Modus)
aufnehmen, wird bei der Fortsetzung der
Aufnahme ein neues Kapitel erzeugt).
REC.
PAUSE können

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis