Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopien Und Sicherungskopien Erstellen; Einführung; Kopiereinschränkungen; Urheberrecht - Metz DVDHD 250 Bedienungsanleitung

Recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 11
11
Kopien und Sicherungskopien
erstellen
Einführung
Die Kopierfunktionen dieses Recorders
ermöglichen Folgendes:
• Sichern wichtiger Aufnahmen von der
Festplatte auf eine DVD.
• Erzeugen einer DVD-Kopie von einer
Aufnahme auf der Festplatte zur
Wiedergabe auf einem anderen Spieler.
• Übertragen von Video zur Bearbeitung
von einer DVD zur Festplatte.
• Übertragen des bearbeiteten Videos von
der Festplatte zu einer DVD.
Die einfachste Art, einen Titel zu kopieren, ist
die Verwendung der One Touch Copy-Funktion.
Damit wird der laufende Festplattentitel auf
eine DVD, bzw. der DVD-Titel auf die Festplatte
kopiert. Ausführliche Anweisungen finden Sie
unter One Touch Copy unten.
Für anspruchsvollere Kopieraufgaben können
Sie eine Kopierliste der zu kopierenden Titel
erstellen und die Titel bearbeiten, um nur die
gewünschten Teile zu kopieren. Ausführliche
Anweisungen finden Sie unter Verwendung
von Kopierlisten auf Seite 102.
Wenn möglich, kopiert der Recorder Ihre
Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit. Je
nach dem Aufnahmemodus, der Art der
eingelegten Disc und verschiedenen anderen
Faktoren kann Videomaterial von einer Stunde
Dauer in nur einer Minute kopiert werden.
Näheres zu den Kopierzeiten finden Sie unter
Minimale Kopierzeiten auf Seite 154.
Um Discplatz zu sparen, können Sie
Videomaterial mit einer niedrigeren
Aufnahmequalität kopieren (z.B. eine XP-
Aufnahme auf der Festplatte mit SP auf eine
DVD). Ein derartiger Kopiervorgang erfolgt
immer in Echtzeit.
Beim Echtzeit-Kopieren von der Festplatte
auf eine DVD-R/-RW (Videomodus) oder
DVD+R/+RW werden die
Kapitelmarkierungen im Originalmaterial
nicht kopiert. Kapitelmarkierungen werden
in den mit Auto Chapter eingestellten
Intervallen regelmäßig in die Kopie
eingefügt (siehe auch Auto Chapter (Video)
und Auto Chapter (DVD+R/+RW) auf
100
Seite 144).
Ge
Kopiereinschränkungen
Kommerzielle DVD-Video-Discs sind durch
Copy Guard kopiergeschützt. Diese Discs
können nicht auf die Festplatte kopiert werden.
Videomaterial kann einmalkopiergeschützt
sein. Das bedeutet, dass es auf die Festplatte
aufgezeichnet, aber nicht beliebig weiter
kopiert werden kann. Wenn Sie
einmalkopiergeschütztes Material von der
Festplatte auf DVD übertragen möchten,
benötigen Sie eine DVD-RW im VR-Modus der
CPRM ver. 1.1 oder höher, eine DVD-R ver. 2.0
oder 2.1 oder eine CPRM-kompatible
DVD-RAM-Disc (zu weiteren Informationen
hierzu siehe CPRM auf Seite 62). Ein
einmalkopiergeschützter Titel kann nur
einmal zu der Kopierliste hinzugefügt werden,
und nachdem er kopiert worden ist, wird er
von der Festplatte gelöscht (aus diesem
Grund ist es nicht möglich, einen gesperrten
Titel mit Einmalkopierschutz zu kopieren).
Sie können einmalkopiergeschütztes
Material während der Wiedergabe
identifizieren, indem Sie die Disc-
Information auf dem Bildschirm anzeigen.
Falls der aktuelle Titel
einmalkopiergeschützt ist, wird ein
Ausrufezeichen ( ! ) angezeigt.

Urheberrecht

Aufnahmegeräte dürfen nur für legales
Kopieren verwendet werden. Vergewissern
Sie sich sorgfältig, welche Arten von Kopien
in Ihrem Land legal sind. Das Kopieren von
urheberrechtlich geschütztem Material, wie
z.B. Filme oder Musik, ist illegal, sofern es
nicht durch eine gesetzliche
Ausnahmeregelung oder den
Urheberrechtsinhaber gestattet ist.

One Touch Copy

* Siehe auch Urheberrecht oben.
Die One Touch Copy-Funktion kopiert den
gegenwärtig laufenden oder (im Disc
Navigator) ausgewählten Festplattentitel auf
eine DVD, bzw. einen DVD-Titel auf die
Festplatte. Der ganze Titel wird kopiert, ohne
Rücksicht darauf, an welcher Stelle im Titel
der Kopiervorgang gestartet wurde.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis