Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
Robotic Vacuum Cleaner
AMIBOT Pulse /
AMIBOT Pulse H2O
User Manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Amibot Pulse H2O

  • Seite 1 Robotic Vacuum Cleaner AMIBOT Pulse / AMIBOT Pulse H2O User Manual...
  • Seite 45 Staubsaugerroboter AMIBOT Pulse / AMIBOT Pulse H2O Benutzerhandbuch...
  • Seite 46 Inhaltsverzeichnis Sicherheitsvorschriften................1 Eigenschaften des Roboters..............3 Eigenschaften de Roboters................5 Roboter und Zubehör....................5 Aufbau des Roboters....................6 Ladestation und Fernbedienung................7 Kontroll-Display......................8 Inbetriebnahme...................9 $NNX DX DGHQ Betrieb / Pause / Standby / Stopp................10 Programmierung......................11 Reinigungsmodi......................12 Verwendung des Wasserbehälters und des Reinigungstuchs......13 Reinigung.....................14 Hauptbürsten reinigen.....................14 Staubbehälter und Filter reinigen................14 Sensoren und Räder reinigen..................15 Ladekontakte reinigen.....................15...
  • Seite 47: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Lesen Sie vor der Verwendung dieses Produktes die Sicherheitsvorschriften durch und beachten Sie die Hinweise. 1. Das Produkt darf lediglich von zugelassenen Technikern auseinandergebaut werden. Benutzer dürfen das Produkt weder auseinanderbauen noch reparieren. Andernfalls wird die Garantie dadurch ungültig.  =XP $X DGHQ GDUI QXU GHU 2ULJLQDO1HW]VWHFNHU GHV 3URGXNWHV YHUZHQGHW ZHUGHQ Die Verwendung eines anderen Steckers kann zu elektrischen Schlägen, Brand oder Beschädigungen am Produkt führen.
  • Seite 48 Sicherheitsvorschriften 17. Der Roboter ist bei Temperaturen zwischen 0 und 40 °C zu verwenden. 18. Den Roboter nicht bei hohen Temperaturen verwenden oder über längere Zeit der Sonne aussetzen. 19. Den Roboter nicht bei hohen Temperaturen verwenden oder über längere Zeit der Sonne aussetzen.
  • Seite 49: Eigenschaften Des Roboters

    Die Saugleistung dieses Roboters ist stark genug, um Staub und andere kleine Schmutzpartikel vom Boden aufzusaugen. Intelligente Einstellung der Saugleistung: Der Amibot Pulse kann verschiedene Arten von Böden erkennen und seine Saugleistung DXWRPDWLVFK HQWVSUHFKHQG HLQVWHOOHQ 'DGXUFK ZLUG GLH 5HLQLJXQJ QLFKW QXU H ]LHQWHU sondern spart auch Akkuleistung (bis zu 30 %).
  • Seite 50: Programmiermodus

    Eigenschaften des Roboters Wand-Modus Der Roboter reinigt entlang von Wänden und Hindernissen. Programmiermodus Nach dem Programmieren verlässt der Roboter seine Ladestation und beginnt um die vorgesehene Uhrzeit mit der Reinigung.
  • Seite 51: Bestandteile Des Roboters

    Bestandteile des Roboters Roboter und Zubehör Beschreibung Menge Amibot Pulse Ladestation Netzstecker Fernbedienung (Batterien nicht enthalten) Wasserbehälter und Mikrofaser-Tuch HEPA-Filter Reinigungsbürste Seitenbürsten Benutzerhandbuch...
  • Seite 52: Aufbau Des Roboters

    Bestandteile des Roboters Aufbau des Roboters Stoßdämpfer Zierleiste Display Touchscreen-Feld Deckel ON/OFF Linkes Rad Linke Bürste 6DXJ¸ QXQJ Akkuabdeckung Akkuabdeckung Untere Gehäuseseite Hauptrad UV-Lampe Rechtes Rad Steckdose für Stromversorgung Ladekontakt Rechte Bürste Abdeckklappe Staubbehälter 9RU OWHU Staubbehälter HEPA-Filter Filterhalterung...
  • Seite 53: Fernbedienung

    Bestandteile des Roboters Ladestation Versorgungsanzeige Vorderseite Steckdose für Stromversorgung Ladekontakte Fernbedienung 1. ON/OFF. 2. Steuerungstasten. 3. SPOT-Modus. 4. Rückkehr zur Ladestation. 5. AUTO-Modus. Hinweis : a. Vor der Verwendung zwei Batterien vom Typ AA in die Fernbedienung einsetzen. Die große schwarze Taste der Fernbedienung in der Mitte der Pfeiltasten hat keine Funktion.
  • Seite 54 Bestandteile des Roboters Kontroll-Display Kontroll-Display Anzeige LED Das Kontroll-Display zeigt die Zeit, den Ladezustand des Roboters sowie die Fehlercodes anhand von Zahlen oder Buchstaben an. Tasten Taste für die UV-Lampe Im Pause-Modus die Taste der UV-Lampe (ON/OFF) auf dem Roboter drücken, um diese an- oder auszuschalten.
  • Seite 55 Inbetriebnahme 1. Ladestation aufstellen Ladestation einer Wand aufstellen und 1 Meter Platz an jeder Seite der Station und 2 Meter davor frei lassen. 2. Ist der Roboter ausgeschaltet, die Taste Start/Stopp am Rand des Roboters mindestens 3 Sekunden drücken. (Taste auf „ON“): a.
  • Seite 56 Inbetriebnahme Betrieb / Pause / Standby / Stopp Betrieb a. Die ON-Taste am rechten Rand des Roboters länger als 3 Sekunden drücken. b. Um die Reinigung zu starten, auf auf dem Display des Roboters oder auf ON/OFF auf der Fernbedienung drücken. +LQZHLV %H QGHW VLFK GHU 5RERWHU LP 6WDQGE\0RGXV HQWZHGHU  GLH 212))7DVWH oder die entsprechende Taste der Fernbedienung drücken, um den Roboter...
  • Seite 57: Programmierung Löschen

    Inbetriebnahme Programmierung Der Roboter kann so programmiert werden, dass er einen Reinigungszyklus zu einer bestimmten Uhrzeit startet. Hinweis: Um die Programmierung durchzuführen, muss der Roboter angeschaltet sein XQG VLFK DX¡HUKDOE GHU /DGHVWDWLRQ EH QGHQ (U GDUI ]X GLHVHP =HLWSXQNW NHLQH Reinigung durchführen.
  • Seite 58 Inbetriebnahme Reinigungsmodi Automatikmodus In diesem Modus reinigt der Roboter die Räume automatisch und passt seinen Reinigungsmodus der Umgebung an. Hinweis: Zum Starten des Automatikmodus auf die ON/OFF-Taste der Fernbedienung oder auf drücken. SPOT-Modus folgenden Situationen kann SPOT-Modus aktiviert werden, wenn der Roboter einen bestimmten...
  • Seite 59: Verwendung Des Wasserbehälters Und Des Reinigungstuchs

    Inbetriebnahme Verwendung des Wasserbehälters und des Reinigungstuchs Reinigungstuch einsetzen Das Reinigungstuch wie in Abbildung 1 einsetzen. Sicherstellen, dass die raue Fläche nach unten zeigt. Diese dient zum Reinigen. Wasserbehälter füllen Den Deckel des Behälters abnehmen, diesen entweder nur mit Wasser oder mit Reiniger füllen.
  • Seite 60: Reinigung

    Reinigung Hauptbürsten reinigen Die Seitenbürsten des Roboters regelmäßig reinigen und ersetzen, wenn diese beschädigt sind. Die Lebensdauer der Bürsten beträgt ca. 12 Monate. Beim Ersetzen sicherstellen, dass sich die Bürste „R" auf dem Motor „R“ und die Bürste „L" auf dem 0RWRU / EH QGHQ Staubbehälter und Filter reinigen Den Behälter und die Filter regelmäßig wie folgt entleeren und reinigen:...
  • Seite 61: Sensoren Und Räder Reinigen

    Reinigung Sensoren und Räder reinigen Die Sensoren und Räder, wie nachfolgend gezeigt, regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen. Ladekontakte reinigen Die Ladekontakte der Ladestation und des Roboters, wie nachfolgend gezeigt, regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen. 6DXJ¸ QXQJ XQG 6HQVRU YROOVW¦QGLJ UHLQLJHQ 'LH 6DXJ¸...
  • Seite 62: Fehlerbehandlung

    Fehlerbehandlung Fehlercodes der Sensoren Fehlercode Ursache /¸VXQJ AUBF 6DXJ¸ QXQJ YHUVWRSIW 6DXJ¸ QXQJ ¾EHUSU¾IHQ AUBN .HLQ 6WDXEEHK¦OWHU RGHU 6WDXEEHK¦OWHU QLFKW 6WDXEEHK¦OWHU ULFKWLJ HLQJHVHW]W ¾EHUSU¾IHQ 3UREOHP EHLP OLQNHQ .ROOLVLRQVVHQVRU E1XX 6WR¡G¦PSIHU ¾EHUSU¾IHQ 3UREOHP EHLP UHFKWHQ .ROOLVLRQVVHQVRU E2XX 3UREOHP EHL EHLGHQ .ROOLVLRQVVHQVRUHQ E3XX /LQNHV 5DG EH QGHW VLFK QLFKW DXI GHP %RGHQ E4XX...
  • Seite 63 Fehlerbehandlung Fehlercode Ursache Lösung EXX6 Rechter und mittlerer Abgrundsensor haben Abgrundsensoren mit einen Abgrund erkannt einem weichen Tuch reinigen Linker, rechter und vorderer Abgrundsensor EXX7 haben einen Abgrund erkannt Infrarot-Sensor vorn rechts am Stoßdämpfer Alle Abgrundsensoren EXX8 hat ein Hindernis erkannt mit einem weichen Tuch reinigen und Hindernisse Infrarot-Sensor vorn rechts am Stoßdämpfer...
  • Seite 64: Fehlercodes Der Motoren

    Fehlerbehandlung Fehlercode Ursache Lösung EX6X Infrarot-Sensoren rechts und in der Mitte des Alle Abgrundsensoren Stoßdämpfers haben ein Hindernis erkannt mit einem weichen Tuch reinigen und Hindernisse Infrarot-Sensor links, rechts und in der Mitte am EX7X entfernen. Nach der Stoßdämpfer haben ein Hindernis erkannt Reinigung den Roboter ausschalten und den Vorderer Wand-Sensor des Stoßdämpfers hat...
  • Seite 65 Fehlerbehandlung Fehlercode Ursache Lösung L0X6 Rechtes Rad und linke Bürste blockiert Rad abklipsen und die Motoren der L0X7 Rechtes Rad und linke Bürste blockiert Seitenbürsten reinigen. Den Räderblock reinigen und sicherstellen, dass L0X8 Rechte Seitenbürste blockiert dieser nicht durch etwas L0X9 Linkes Rad und rechte Bürste blockiert blockiert wird.
  • Seite 66: Akku Entnehmen

    Akku entnehmen 1. Schrauben der Akkuabdeckung mit einem Schraubenzieher entfernen. 2. Akkuabdeckung entfernen. 3. Den Akku an den Isolierbändern, die auf jeder Seite befestigt sind, herausnehmen. 4. Das Verbindungskabel zwischen Akku und Roboter trennen. Eigenschaften des Roboters .ODVVL ]LHUXQJ Eigenschaften Angaben Mechanische Durchmesser...
  • Seite 67 Aspirador Robot AMIBOT Pulse / AMIBOT Pulse H2O Manual de Usuario...
  • Seite 89 Robot aspirapolvere AMIBOT Pulse / AMIBOT Pulse H2O Manuale d’uso...

Diese Anleitung auch für:

Pulse

Inhaltsverzeichnis