Inhaltszusammenfassung für IMG STAGELINE MXR-40PRO
Seite 1
− 20 0 dB 0 dB 0 dB 0 dB 0 dB 0 dB 0 dB MXR-40PRO Bestell-Nr. • Order No. 20.0490 MXR-60PRO Bestell-Nr. • Order No. 20.0500 MXR-80PRO Bestell-Nr. • Order No. 20.0530 MXR-120PRO Bestell-Nr. • Order No. 20.0620...
Seite 3
Deutsch . . . . . . . . . Seite English . . . . . . . . . Page Français .
Seite 4
−15 dB +15 −15 dB +15 − 7 − 10 SEND H.P. − 20 0 dB 0 dB 0 dB 0 dB 0 dB 0 dB 0 dB Abbildung MXR-40PRO, bei den Modellen MXR-60PRO, MXR-80PRO und MXR-120PRO sind weitere Mono-Eingängskanäle vorhanden...
USB-Buchse dient auch als Eingang für Audio- dass das Bluetooth-Modul in den Geräten daten bei der Verbindung mit einem Compu- MXR-40PRO, MXR-60PRO, MXR-80PRO und ter und für den integrierten Audio-Spieler zum Abspielen von MP3-, WAV- oder WMA- Dateien MXR-120PRO der Richtlinie 2014 / 53 / EU ent- von einem USB-Stick .
Seite 6
8 Klangregler für die Höhen (H), Mitten (M) 22 Taste REC zum Starten / Stoppen einer Auf- und Bässe (L) nahme: Es wird das Summensignal als MP3-Datei auf 9 Regler AUX / FX zum Mischen des Kanalsig- einem USB-Stick gespeichert . nals auf den Ausspielweg AUX und auf die 23 Taste MODE / REP interne Effekteinheit;...
Seite 7
Beim Einsatz von Mikrofonen, die eine 5) Das Summensignal für das nachfolgende Ge- Phantomspeisung benötigen, Taste rät optimal mit den Master-Fadern M L und M R (32) aussteuern . Mit dem Regler H . P . PH . PWR (28) hineindrücken, anderenfalls (25) die Kopfhörerlautstärke einstellen (nicht darf die Taste nicht gedrückt sein .