Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszyklus - Lamborghini Caloreclima PG 65 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33

BETRIEBSZYKLUS

Bei Schließung des Regelthermostaten TC und des Minimumthermostaten wird die Steuereinheit mit Strom
versorgt und führt eine Kontrolle der diversen internen Stromkreise durch, dann schalten sich der Brennermotor
und der Zündtransformator ein. Es beginnen die PhasenVorspülung und Zündungsvorlauf (t1 und t3); das
Magnetventil VE1 wird erregt, der Brennstoff gelangt an die Einspritzdüse der ersten Flamme. Die
Vorspülungsphase wird beendet und es beginnt die Sicherheitszeit (t2), während der die reguläre Flammenbildung
erfolgen muss. Die Entladung zwischen den Elektrodenspitzen gehen weiter und führen zum Zündungsnachlauf
(t3n); dann, 5 Sekunden nach der Erregung von VE1, veranlasst die Steuereinheit durch Freigabe des Servobefehls
für die Luft die Öffnung des Magnetventils der 2. Flamme, womit das Startprogramm des Brenners beendet ist.
Wenn sich aus irgendwelchen Gründen keine Flamme bildet, bleibt die Steuereinheit in der Position
Sicherheitssperre stehen. Diese Position wird durch anhaltendes Leuchten der roten Lampe RL des Elektrokastens
(siehe S. 40) angezeigt. Sobald die Anlage gesperrt ist, bleiben der Brennermotor und der Zündtransformator
stehen; dann wird das Spülungs-Magnetventil aberregt und unterbricht den Brennstoffstrom im Heizkessel.
Zum Wiederherstellen der Betriebsbereitschaft den Freigabeknopf PS drücken (siehe S. 40)
Erforderliche Eingangssignale
Ausgangssignale
ERLÄUTERUNGEN
Heizkesselthermostat
TC
Brennermotor
MB
VE1
Magnetventil 1. Flamme
VE2
Magnetventil 2. Flamme
Fotowiderstand
FR
Zündtransformator
TR
t1
Vorspülzeit
t3
Zeit für Zündungsvorlauf
Sicherheitszeit
t2
t3n
Vorspülzeit
t4
Zeitintervall zwischen dem Befehl VE1 und VE2
-
Sperre wegen fehlender Flamme
* In Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Flammenbildung
TC
MB
TR
VE1
VE2
FR
LOA 44.../LMO 44
t1
t3n
t3
t 2
t 4
~ 25 s
~ 25 s
max. 5 s
(~ 2 s* LOA 44)(~ 5 s* LMO 44)
~ 5 s*
>1 s
41
1
3
6
4
5
1 1
1 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pg 110Pg 150

Inhaltsverzeichnis