Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone EasyCut B 870 CV Originalbetriebsanleitung Seite 55

Mähwerkskombination
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyCut B 870 CV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verletzungsgefahr durch Verstellen der Entlastungsfeder(n)
In Arbeitsstellung stehen die Entlastungsfeder(n) unter hoher Zugspannung. Wird versucht
die Entlastungsfeder(n) in Arbeitsstellung abzunehmen bzw. zu verstellen, können Personen
schwer verletzt oder getötet werden.
„ Die Demontage bzw. das Einstellen der Entlastungsfeder(n ) nur in Transportstellung
durchführen.
„ Die unteren Einschraubstücke an der/den Entlastungsfeder(n) sind ganz eingeschraubt.
HINWEIS
Maschinenschaden durch falsch eingestellte Entlastungsfeder(n)
Wird das Maß a verändert, können die Muttern (3) mit der Schwinge (4) in Berührung
kommen. Dadurch kann es zu Schäden an der Maschine kommen. Das Maß a ist werksseitig
auf 3 - 5 mm eingestellt.
„ Niemals das Maß a verändern.
KMG000-039
Über die Entlastungsfedern (1) wird der Bodendruck des Mähholmes an die örtlichen
Gegebenheiten angepasst. Zur Schonung der Grasnarbe muss der Mähholm soweit entlastet
werden, dass er beim Mähen nicht springt, auf dem Untergrund aber auch keine Schleifspuren
hinterlässt.
Bodendruck erhöhen/verringern
ü Die Maschine befindet sich in Transportstellung.
ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert,
„ Die Kontermutter (5) lösen.
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Abreißen der Entlastungsfeder.
Die Gewindespindeln (2) der Entlastungsfedern (1) niemals weiter als das Maß X = 80 mm
herausdrehen.
„ Um den Bodendruck zu erhöhen, dass Maß X vergrößern.
„ Um den Bodendruck zu verringern, dass Maß X verkleinern.
„ Die Kontermutter (5) festziehen.
Das Maß X an allen Entlastungsfedern gleich einstellen.
Original-Betriebsanleitung 150000705_00_de
EasyCut B 870 CV
Entlastungsfeder(n) einstellen
WARNUNG
siehe
Seite 23.
Einstellungen
10
10.4
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis