Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frostschutzfunktion - remea Calenta Easy 28C Installation Und Wartung

Gas-brennwert-wandheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Betrieb
8.5

Frostschutzfunktion

49
ACHTUNG
Wenn die Wohnung während einer langen Zeit unbewohnt
bleibt und ein Frostrisiko besteht, den Heizkessel und die
Heizungsanlage entleeren.
4 Die Temperatur des Raumthermostat auf beispielsweise 10 °C
absenken.
4 Der Heizkessel im ECO-Modus einstellen mit dem Parameter
p4, der Wärme halten-Modus ist deaktiviert.
¼Siehe Kapitel: "Änderung der Einstellungen", Seite 52.
Der Heizkessel schaltet sich ausschließlich ein, um sich gegen Frost
zu schützen. Um das Einfrieren der Heizkörper und der Anlage in
frostgefährdeten Räumen (zum Beispiel in Garage und Schuppen) zu
verhindern, kann ein Frostschutzthermostat oder ein Außenfühler an
den Heizkessel angeschlossen werden.
¼Siehe Abschnitt: "Anschluss des Frostschutzes", Seite 35.
ACHTUNG
Die Frostschutzfunktion arbeitet nicht, wenn der
4
Heizkessel außer Betrieb genommen wurde.
Das integrierte Schutzsystem schützt nur den
4
Heizkessel, nicht die Installation.
Wenn die Heizwassertemperatur im Heizkessel zu stark absinkt, wird
das integrierte Heizkessel-Schutzsystem wirksam. Dieser Schutz
arbeitet wie folgt:
4 Wenn die Wassertemperatur unter 7 °C liegt, schaltet sich die
Heizungspumpe ein.
4 Wenn die Wassertemperatur unter 4°C liegt, schaltet sich der
Heizkessel ein.
4 Wenn die Wassertemperatur über 10°C liegt, schaltet sich der
Heizkessel aus, und die Zirkulationspumpe läuft noch kurz weiter.
Calenta Easy 28C
090315 - 125846-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis