Calenta Easy 28C
090315 - 125846-06
4
ACHTUNG
4
4
T001633-B
6.2.3.
Trinkwasserseitige Anschlüsse
ACHTUNG
4
4
6.2.4.
Anschluss des Druckausdehnungsgefäßes
Der Heizkessel verfügt ab Werk über ein 12-Liter-
Ausdehnungsgefäß.
Wenn das Anlagen-Wasservolumen 150 Liter übersteigt oder die
statische Höhe des Systems mehr als 5 Meter beträgt, muss ein
weiteres Ausdehnungsgefäß vorgesehen werden. Folgende Tabelle
verwenden, um das erforderliche Druckausdehnungsgefäß für die
Anlage zu ermitteln.
Bei den Modellen mit Warmwassererwärmer mit einer
Anlage, bei der die Zuleitung ganz vom Rücklauf getrennt
werden kann (zum Beispiel bei Verwendung von
Thermostatventilen), ist eine Umgehungsleitung zu
montieren, oder ein Druckausdehnungsgefäß muss in der
Leitung des Heizungsvorlaufs montiert werden.
Tabelle bezieht sich auf:
4 Sicherheitsventil 3 bar
4 Mittlere Wassertemperatur: 70 °C
Vorlauftemperatur: 80 °C
Rücklauftemperatur: 60 °C
4 Der Fülldruck des Systems ist kleiner oder gleich dem Vordruck
des Druckausdehnungsgefäßes
Der Heizkessel ist werksseitig mit einem
Sicherheitsventil ausgestattet, das am linken
Hydroblock montiert ist.
Die Anschlussleitungen müssen gemäß den
geltenden Vorschriften montiert werden.
Falls Absperrventile montiert werden, zwischen
Klappe und Heizkessel einen Hahn zum Befüllen und
einen Hahn zum Entleeren installieren.
Die Trinkwasserrohre müssen gemäß den geltenden
Vorschriften angeschlossen werden.
Bei Verwendung synthetischer Leitungen die
Anweisungen (zum Anschluss) des Herstellers
beachten.
6. Anlage
26