Andere in diesem Dokument möglicherweise verwendete Markenzeichen und Handelsbezeichnungen dienen ausschließlich der Identifikation der Firmen, denen diese Marken und Namen gehören, oder ihrer Produkte. Dell Inc. verzichtet auf alle Besitzrechte an Markenzeichen und Handelsbezeichnungen, die nicht Eigentum von Dell sind.
Inhalt ....... . Informationsquellen Wissenswertes über Ihren Computer Vorderansicht ........Linke Seite .
Seite 4
........... Dell QuickSet-Akkuanzeige Warnung „Akku niedrig”...
Seite 5
Verwenden von CDs, DVDs und anderen Multimedia-Datenträgern ......Wiedergabe von CDs oder DVDs ......Regeln der Lautstärke .
Seite 6
....Wann wird Dell Diagnostics eingesetzt? ......
Seite 7
......Verwenden der Microsoft Windows XP Systemwiederherstellung Verwenden von Dell PC Restore von Symantec ....10 Hinzufügen und Austauschen von Teilen Vorbereitung .
Seite 8
......Grundsätze des technischen Supports von Dell (nur USA) ...
Einige zusätzliche Informationen werden möglicherweise mit Ihrem Computer ausge- liefert. Wonach suchen Sie? Hier finden Sie die gewünschten Informationen • Garantie-Informationen Dell™ Produktinformationshandbuch • Verkaufs- und Lieferbedingungen für die USA • Sicherheitshinweise • Zulassungsinformationen • Informationen zur Ergonomie • Enduser-Lizenzvereinbarung •...
Seite 10
Die Aufkleber befinden sich auf der Unterseite Computers. • Geben Sie die Service-Tag- Nummer auf der Website support.dell.com oder beim Anruf beim Technischen Support an, um den Computer zu identifizieren. • Geben Sie beim Anruf beim Technischen Support den Express-Servicecode an, um zum geeigneten An- sprechpartner weitergeleitet zu werden.
Seite 11
• Notebook-Systemsoftware (NSS) – Wenn Sie das Betriebs- system für Ihren Computer erneut installieren, sollten Sie auch das NSS- Dienstprogramm neu installieren. NSS- sorgt dafür, dass wichtige Aktualisierungen für Ihr Betriebssystem durchgeführt werden und bietet Support für Dell™ 3,5-Zoll- ® ® USB-Diskettenlaufwerke, Intel...
Seite 12
Wonach suchen Sie? Hier finden Sie die gewünschten Informationen • Anleitungen zum Arbeiten unter Windows XP Hilfe- und Supportcenter von Windows • Dokumentation zu Ihrem Arbeitsplatz Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und auf Hilfe und Support. • Dokumentation für Komponenten (z. B. Modem) Geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck ein, das bzw.
Wissenswertes über Ihren Computer Vorderansicht Freigabetaste der Bildschirmverriegelung Bildschirm Festplattenlaufwerk Tastaturstatusanzeigen Netzschalter Tastatur Touchpad Festplatte Touchpadtasten Gerätestatusanzeigen Lautsprecher R E I G A B E T A S T E D E R I L D S C H I R M V E R R I E G E L U N G –...
Seite 14
E R Ä T E S T A T U S A N Z E I G E Wird aktiviert, wenn Sie den Computer einschalten, oder pulsiert, wenn sich der Computer in einem Energieverwaltungsmodus befindet. Leuchtet dauerhaft, wenn der Akku aufgeladen wird, oder blinkt, wenn der Ladestand des Akkus niedrig ist.
Seite 15
E S T P L A T T E N L A U F W E R K U N D A S T A T U R S T A T U S A N Z E I G E N Die grünen Anzeigen oberhalb der Tastatur weisen auf Folgendes hin: Leuchtet, wenn der Computer Daten liest oder schreibt.
Linke Seite Audioanschlüsse PC Card-Steckplatz U D I O A N S C H L Ü S S E Schließen Sie Kopfhörer oder Lautsprecher an den Anschluss an. Schließen Sie Aufzeichnungs-/Wiedergabegeräte wie Kassetten-Player, CD-Player und Mikrofone an den Anschluss an. A R D T E C K P L A T Z –...
Rechte Seitenansicht Akku CD- oder DVD-Laufwerk K K U K K U F A C H – Wenn ein Akku installiert ist, kann der Computer verwendet werden, ohne dass er an eine Steckdose angeschlossen wird. Siehe „Akkubetrieb” auf Seite 29. O D E R A U F W E R K S S C H A C H T –...
Seite 18
I C H E R H E I T S K A B E L E I N S C H U B – Hier lässt sich eine handelsübliche Diebstahlschutzvorrichtung an den Computer anschließen. Weitere Informationen können Sie den Anweisungen entnehmen, die im Liefer- umfang der Komponente enthalten sind.
Seite 19
O D E M A N S C H L U S S (RJ-11) Verbindet die Telefonleitung mit dem Modemanschluss. Informationen zur Verwendung des Modems finden Sie in der Online-Dokumentation zum Modem, die im Lieferum- fang des Computers enthalten ist. I D E O A N S C H L U S S Anschluss für einen externen Monitor E T Z A D A P T E R A N S C H L U S S...
Unterseite Speichermodul- Festplatte abdeckung Akku Akkufach- Freigabevorrichtung Lüfter P E I C H E R M O D U L A B D E C K U N G – Deckt das Fach für Speichermodule ab. E S T P L A T T E N L A U F W E R K –...
Einrichten des Computers Verbindung zum Internet ANMERKUNG: Das Spektrum an Internetdienstanbietern und Internetdienstleistungen ist abhängig vom jeweiligen Land. Für die Verbindung mit dem Internet benötigen Sie ein Modem bzw. eine Netzwerkverbindung und einen Internetdienstanbieter (ISP). Der Anbieter stellt Ihnen eine oder mehrere der folgenden Möglichkeiten zur Verbindung mit dem Internet zur Verfügung: •...
3 Klicken Sie auf Mit dem Internet verbinden. 4 Klicken Sie im nächsten Fenster auf die passende Option: • Klicken Sie auf Einen Internetdienstanbieter aus einer Liste auswählen, wenn Sie kei- nen Internetdienstanbieter haben und einen auswählen möchten. • Klicken Sie auf Meine Verbindung manuell einrichten, wenn Sie bereits Setup-Informa- tionen von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten, aber keine CD zum Setup bekommen haben.
ANMERKUNG: Sie können Daten des Quellcomputers auf den neuen Computer übertragen, indem Sie an beiden Computern ein serielles Kabel direkt an den jeweiligen E/A-Anschluss (Eingabe/Ausgabe) anschließen. Um Daten über eine serielle Verbindung zu übertragen, müssen Sie das Dienstprogramm Netzwerkanschlüsse in der Systemsteuerung öffnen und zusätzliche Konfigurationsschritte ausführen, wie z.
3 Klicken Sie auf Fertig stellen und starten Sie den neuen Computer neu. ANMERKUNG: Weitere Informationen zu diesem Vorgang finden Sie unter dell.support.com im Doku- ment #PA1089586 („How Do I Transfer Files From My Old Computer to My New Dell Computer using the ® ®...
Seite 25
4 In der Anzeige Verfügen Sie über eine Windows XP-CD? klicken Sie auf Assistent der Windows XP-CD verwenden und anschließend auf Weiter. 5 Wenn der Bildschirm Wechseln Sie jetzt zum Quellcomputer angezeigt wird, wechseln Sie zu Ihrem alten oder Quellcomputer. Klicken Sie zu diesem Zeitpunkt nicht auf Weiter. So kopieren Sie Daten vom Quellcomputer: 1 Legen Sie die Windows XP-CD in die Betriebssystem des alten Computers ein.
Einrichten eines Druckers HINWEIS: Vor dem Anschließen eines Druckers an den Computer muss das Betriebssystem vollständig installiert sein. Informationen zum Einrichten eines Druckers finden Sie in der beiliegenden Dokumentation, unter Anderem zu folgenden Themen: • Aktualisierte Treiber beschaffen und installieren. •...
3 Schalten Sie zuerst den Drucker und danach den Computer ein. Falls das Fenster Add new Hardware Wizard (Neuen Hardware-Assistenten hinzufügen) angezeigt wird, klicken Sie auf Abbrechen. 4 Installieren Sie bei Bedarf den Druckertreiber. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der mit dem Drucker gelieferten Dokumentation.
Seite 28
ANMERKUNG: Um eine maximale Betriebsdauer zu gewährleisten, sollten Sie nur den Computer an die USV anschließen. Schließen Sie andere Geräte wie Drucker an eine getrennte Stromversorgung mit Überspannungsschutz an. Eine USV bietet Schutz vor Schwankungen und Unterbrechungen der Stromversorgung. USV-Ge- räte enthalten einen Akku, der vorübergehend die Versorgung der angeschlossenen Geräte über- nimmt, wenn die Netzstromversorgung unterbrochen wird.
VORSICHT: Bei Verwendung inkompatibler Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie die Akkus nur mit einem kompatiblen Akku von Dell. Der Lithium-Ionen-Akku ist für den Einsatz in Ihrem Dell-Computer vorgesehen. Setzen Sie keine Akkus aus anderen Computern in Ihren Computer ein.
Akkus mit äußerster Vorsicht. Beschädigte Akkus können auslaufen und Per- sonen- oder Sachschäden verursachen. Prüfen des Akkuladezustands Die Akkuanzeige von Dell QuickSet und die Warnung „Akku niedrig” liefern Informationen zum Ladestand des Akkus. Dell QuickSet-Akkuanzeige Wenn Dell QuickSet installiert ist, drücken Sie <Fn><F3>, um die Akkuanzeige von QuickSet anzuzeigen.
Die Warnung über einen niedrigen Ladezustand wird angezeigt, wenn der Akku zu ungefähr 90 Prozent entladen ist. Es wird ein Signalton ausgegeben, der darauf hinweist, dass nur noch die Mindestbetriebsdauer verbleibt. Während dieser Zeit gibt der Lautsprecher in regelmäßigen Ab- ständen Signaltöne aus.
Gerätestatusanzeigen deaktiviert werden (ca. 5 Sekunden). 2 Schließen Sie den Computer an das Stromnetz an und schalten Sie ihn ein. Die Meldung zur Akku-Rekalibrierung sollte sofort nach dem Dell Logo auf dem Bildschirm angezeigt werden. 3 Wenn Sie die Akku-Rekalibrierung überspringen und mit dem Systemstart fortfahren möch- ten, drücken Sie <ESC>.
Seite 33
3 Wenn das Dell Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F2>. Falls Sie zu lange gewartet ® ® haben, und das Logo von Microsoft Windows angezeigt wird, warten Sie noch, bis der Windows-Desktop angezeigt wird. Fahren Sie danach den Computer herunter und starten Sie ihn erneut.
Entfernen eines Akkus VORSICHT: Trennen Sie die Verbindung von Modem und Telefonleitung, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen. Vergewissern Sie sich, dass der Computer ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist. 1 Betätigen Sie die Freigabeverriegelung für das Akkufach an der Unterseite des Computers und halten Sie ihn zum Herausnehmen des Akkus in dieser Position.
Energieverwaltung Tipps zur Energieverwaltung ANMERKUNG: Weitere Informationen zum sparsamen Umgang mit der Akkuversorgung finden Sie unter „Akkubetrieb” auf Seite 29. • Die Betriebsdauer eines Akkus hängt weitgehend davon ab, wie oft er aufgeladen wird. Daher sollten Sie Ihren Computer, soweit dies möglich ist, immer mit Netzstrom betreiben. •...
-Funktion). In dem Fenster können Sie die Einstellungen für das Energieschema auswählen, erstellen und be- arbeiten. Außerdem können Sie die von Ihnen erstellten Energieschemas löschen. Die von Dell™ QuickSet vordefinierten Energieschemas (Maximum Battery (Minimale Akkubelastung), Maxi- mum Performance (Maximale Leistung), Presentation (Präsentation) und Netzwerk deaktiviert) können jedoch nicht gelöscht werden.
Mithilfedes Energieverwaltungsassistenten können Sie die Helligkeitssteuerung des Bildschirms mit einem Energieschema verknüpfen. Sie müssen die Helligkeitssteuerung über das Energie- schema von QuickSet aktivieren, um die Helligkeit einstellen zu können. Die Funktionen zur Einstellung der Bildschirmhelligkeit, für die Aktivität der internen Netzwerk- karte und für Wireless-Aktivität stehen über die Energieschemas der Systemsteuerung nicht zur Verfügung.
Energieverwaltungsmodi Standby-Modus Im Standby-Modus kann Strom gespart werden, indem der Bildschirm und das Festplattenlaufwerk nach einer festgelegen Zeitspanne der Inaktivität (Zeitintervall) ausgeschaltet werden. Beim Ver- lassen des Standby-Modus wird der gleiche Betriebszustand wie vor dem Aktivieren des Standby- Modus wiederhergestellt. HINWEIS: Wenn die Versorgung mit Netz- oder Akkustrom während des Standby-Modus unterbrochen wird, kann es zu Datenverlust kommen.
• Verwenden Sie, abhängig von den festgelegten Energieverwaltungsoptionen auf der Register- karte Erweitert (siehe Seite 40) im Fenster Eigenschaften von Energieoptionen, eine der folgenden Methoden zum Aktivieren des Ruhezustands: – Den Netzschalter drücken. – Schließen Sie den Bildschirm. – Drücken Sie <Fn><Esc>. ANMERKUNG: Manche PC-Karten funktionieren möglicherweise nach Beendigung des Ruhezustands nicht richtig.
Registerkarte „Erweitert” Auf der Registerkarte Erweitert stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: • Festlegen der Optionen für das Symbol und das Kennwort zum Reaktivieren des Computers aus dem Standby-Modus. • Abhängig vom Betriebssystem können Sie folgende Funktionen programmieren: – Eingabeaufforderung für den Benutzer (Zur Vorgangsauswahl auffordern). –...
Verwenden von CDs, DVDs und anderen Multimedia-Datenträgern Wiedergabe von CDs oder DVDs HINWEIS: Drücken Sie das Laufwerksfach für CDs oder DVDs beim Öffnen und Schließen nicht nach unten. Das Auflagefach sollte geschlossen sein, wenn Sie das Laufwerk nicht verwenden. HINWEIS: Bewegen Sie den Computer nicht, während CDs oder DVDs abgespielt werden.
Informationen zur Formatierung von CDs zur Speicherung von Daten, zur Erstellung von Musik- CDs oder zum Kopieren von CDs finden Sie in der CD-Software, die mit Ihrem Computer gelie- fert wurde. ANMERKUNG: Wenn Sie eigene CDs produzieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie alle gesetzlichen Copyright-Bestimmungen einhalten.
Anpassen des Bildes Passen Sie die Anzeigeeigenschaften an, wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass die aktu- elle Auflösung und Farbtiefe zu viel Arbeitsspeicher beanspruchen und die DVD nicht wiederge- geben werden kann. 1 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung. 2 Unter Wählen Sie eine Kategorie auf Darstellung und Designs klicken.
Seite 44
Verwenden von CDs, DVDs und anderen Multimedia-Datenträgern...
Verwenden von Tastatur und Touchpad Nummerischer Tastenblock Nummerischer Tastenblock Der nummerische Tastenblock funktioniert genauso wie der nummerische Tastenblock auf einer externen Tastatur. Jede Taste auf der Tastatur besitzt mehrere Funktionen. Die Zahlen und Symbole des nummerischen Tastenblock sind in blauer Schrift rechts auf den entsprechen- den Tasten angegeben.
QuickSet finden Sie auf Seite 30. CD- oder DVD-Fach <Fn><F10> Öffnet die Laufwerkschublade (wenn Dell QuickSet installiert ist). Weitere Informationen zu Dell QuickSet finden Sie auf Seite 30. Anzeigefunktionen <Fn><F8> Zeigt eine Liste aller momentan verfügbaren Anzeigeoptionen an. Markieren Sie den gewünschten Anzeigemodus, um die Anzeige in diesen Modus zu schalten.
Lautsprecherfunktionen <Fn><Page Up> Erhöht die Lautstärke der integrierten und (gegebenen- falls angeschlossenen) externen Lautsprecher. <Fn><Page Dn> Reduziert die Lautstärke der integrierten und (gegebe- nenfalls angeschlossenen) externen Lautsprecher. <Fn><End> Aktiviert und deaktiviert die integrierten und (gegebe- nenfalls angeschlossenen) externen Lautsprecher. ® ®...
Touchpad Das Touchpad erkennt die Druckstärke und Richtung, mit der Sie den Finger bewegen, und steuert so den Cursor auf dem Bildschirm. Verwenden Sie das Touchpad und die Touchpad- tasten wie eine Maus. • Um den Cursor zu bewegen, lassen Sie den Finger leicht über das Touchpad gleiten. •...
Verwenden von PC Cards PC Card-Typen Der PC Card-Steckplatz besitzt einen Anschluss, der eine Karte des Typs I oder eine Karte des Typs II unterstützt. Der PC Card-Steckplatz unterstützt CardBus-Technologie und erweiterte PC Cards. „Kartentyp” bezieht sich auf die Dicke der Karte, nicht auf ihre Funktion. ANMERKUNG: Der Computer kann nicht von einer PC Card gestartet werden.
2 Schieben Sie die Karte in den Steckplatz, bis sie ordnungsgemäß im Anschluss eingerastet ist. Üben Sie keine Gewalt aus, wenn beim Einschieben der Karte zu viel Widerstand zu spüren ist. Überprüfen Sie die Ausrichtung der Karte, und versuchen Sie es erneut. PC Card Freigaberiegel für PC Card Der Computer erkennt die meisten PC Cards und lädt automatisch die entsprechenden Geräte-...
Einrichten eines Netzwerks Anschließen an einen Netzwerkadapter ANMERKUNG: Stecken Sie das Netzwerkkabel in die Buchse des Netzwerkadapters des Computers ein. Verbinden Sie das Netzwerkkabel nicht mit dem Modemanschluss des Computers. Stecken Sie keinesfalls ein Netzwerkkabel in eine Telefonsteckdose. So schließen Sie ein Netzwerkkabel an: 1 Stecken Sie das Netzwerkkabel in den Anschluss des Netzwerkadapters an der Rückseite des Computers.
Router oder Access Points ein. Es besteht aus Computern, die unter- einander kommunizieren. Um weitere Hilfe, wie Sie Ihre Wireless-Verbindung anschließen, zu be- kommen, gehen Sie zu support.dell.com und suchen sie nach dem Schlüsselwort Wireless-Setup. Infrastrukturnetzwerk Ad-hoc-Netzwerk ®...
Seite 53
Beim Einschalten des Computers wird vom Netzwerksymbol im Infobereich eine Popup-Meldung angezeigt (in der unteren rechten Ecke des Windows-Desktops), sobald ein Netzwerk eines Be- reichs erkannt wird, für den Ihr Computer nicht konfiguriert ist. 1 Klicken Sie entweder auf die Pop-up-Meldung oder das Netzwerksymbol, um Ihren Computer für eines der verfügbaren Wireless-Netzwerke zu konfigurieren.
Seite 54
Wenn Sie ein sicheres Netzwerk auswählen (zu erkennen durch ein Symbol), müssen Sie einen WEP- oder WPA-Schlüssel eingeben, wenn Sie dazu aufgefordert werden. ANMERKUNG: Jedes Netzwerk besitzt individuelle Sicherheitseinstellungen. Dell kann Ihnen diese Informationen nicht liefern. Ihr Netzwerk wird automatisch konfiguriert. ANMERKUNG: Es kann bis zu einer Minute dauern, bis der Computer die Verbindung zum Netzwerk hergestellt hat.
Wann wird Dell Diagnostics eingesetzt? Wenn eine Störung am Computer auftritt, führen Sie die in diesem Kapitel beschriebenen Tests durch und führen Sie die Dell Diagnose aus, bevor Sie Dell für technische Hilfe kontaktieren. HINWEIS: „Dell Diagnostics” funktioniert nur für Dell™-Computer.
Seite 56
ANMERKUNG: Wenn die Liste der Startgeräte nicht angezeigt wird und der Bildschirm leer bleibt, drücken Sie die Taste <End>. Drücken Sie anschließend die Taste <Enter>, um Dell Diagnostics zu starten. • Beantworten Sie alle Fragen, die während der Überprüfung angezeigt werden.
Der Test kann durch Änderungen an den Einstellungen an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. 4 Schließen Sie nach der Beendigung der Tests den Testbildschirm und kehren Sie zum Haupt- menü zurück. Schließen Sie zum Beenden von „Dell Diagnostics” und zum Neustart des Computers das Hauptmenü. Probleme mit dem Laufwerk VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen,...
A U F W E R K R E I N I G E N – Die Diskette immer nur am Rand anfassen. Sie können auch den inneren Rand in der Mitte anfassen. HINWEIS: Reinigen Sie die Disc keinesfalls in kreisförmigen Bewegungen, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird.
Wenn ein ungewöhnliches Kratzen oder Knirschen zu hören ist • Stellen Sie sicher, dass das Geräusch nicht von dem gerade ausgeführten Programm verursacht wird. • Stellen Sie sicher, dass die Diskette oder CD ordnungsgemäß eingelegt ist. Festplattenprobleme O M P U T E R V O R D E M I N S C H A L T E N A B K Ü...
Seite 60
E L E F O N L E I T U N G S V E R B I N D U N G P R Ü F E N – E L E F O N B U C H S E P R Ü F E N –...
Antivirenprogramm, das über eine Anti-Spyware-Funktion verfügt (Ihr Programm muss möglicher- weise aktualisiert werden), um den Computer zu scannen und die Spyware zu entfernen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite support.dell.com. Suchen Sie dort nach dem Schlagwort Spyware. Fehlermeldungen VORSICHT: Bevor Sie Arbeiten an den in diesem Abschnitt beschriebenen Komponenten ausführen,...
E T R I E B S S YS T E M N I C H T G E F U N D E N ) – Installieren Sie das Fest- plattenlaufwerk erneut, siehe Seite 85. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung, wenn das Problem weiterhin besteht (siehe Seite 99).
Drücken Sie einige Tasten auf der internen Tastatur und prüfen Sie, vob die Zeichen auf dem Bild- schirm angezeigt werden. Wenn die Zeichen nun angezeigt werden, beim Testen der externen Tastatur aber Probleme aufgetre- ten sind, ist möglicherweise die externe Tastatur defekt. Setzen Sie sich mit Dell in Verbindung (siehe Seite 99). Unerwartete Zeichen...
Antivirenprogramm, das über eine Anti-Spyware-Funktion verfügt (Ihr Programm muss möglicher- weise aktualisiert werden), um den Computer zu scannen und die Spyware zu entfernen. Weitere Infor- mationen erhalten Sie auf der Webseite support.dell.com. Suchen Sie dort nach dem Schlagwort Spyware.
Ein Programm stürzt wiederholt ab ANMERKUNG: Anweisungen für die Installation von Software finden Sie im Allgemeinen in der jewei- ligen Dokumentation oder auf einer mitgelieferten Diskette oder CD. O F T W A R E D O K U M E N T A T I O N L E S E N –...
Problem dadurch lösen lässt. • Entnehmen Sie die Informationen zum Mindestspeicherbedarf der Programmdokumentation. • Starten Sie „Dell Diagnostics”. E N N A N D E R E R O B L E M E M I T D E M P E I C H E R A U F T R E T E N –...
Wenn Sie für Ihren Drucker von Dell technische Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an Dell (siehe Seite 99). Mithilfe der Service-Tag-Nummer Ihres Druckers können Sie sich direkt mit der richtigen Stelle verbinden lassen, wenn Sie sich an den technischen Support wenden.
A B E L V E R B I N D U N G E N Ü B E R P R Ü F E N – • Informationen zum Kabelanschluss finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Scanner. • Stellen Sie sicher, dass die Scannerkabel fest an den Scanner und den Computer angeschlossen sind. B E R P R Ü...
Seite 71
I C H E R S T E L L E N D A S S D E R U B W O O F E R U N D D I E A U T S P R E C H E R E I N G E S C H A L T E T S I N D –...
Wenn auf dem Bildschirm keine Anzeige erscheint ANMERKUNG: Wenn Sie ein Programm verwenden, das eine höhere Auflösung erfordert, als von Ihrem Computer unterstützt wird, empfiehlt Dell, einen externen Monitor an den Computer anzu- schließen. K K U P R Ü F E N –...
Ein Treiber fungiert als „Übersetzer” zwischen dem Gerät und allen anderen Programmen, die das Gerät nutzen. Jedes Gerät verfügt über einen speziellen Befehlssatz, den nur der passende Treiber kennt. Dell liefert Ihnen Ihren Computer mit allen erforderlichen Treibern und installiert diese bereits. Weitere Installationen oder Konfigurationen sind nicht erforderlich. ANMERKUNG: Alle Produkte von Drittanbietern, die in Ihrem Dell-Computer eingebaut sind, benötigen...
• Beim Anschließen oder Installieren eines neuen Geräts. Treiber identifizieren Wenn mit einem Gerät Probleme auftreten, finden Sie heraus, ob der Treiber die Ursache ist und aktualisieren Sie ihn gegebenenfalls. 1 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Systemsteuerung. 2 Klicken Sie bei Eine Kategorie wählen auf Leistung und Wartung.
Manuelles Neuinstallieren von Treibern HINWEIS: Auf der Dell Support-Website unter support.dell.com finden Sie die zugelassenen Treiber für Dell™-Computer. Wenn Treiber installiert werden, die von anderen Herstellern stammen, arbeitet der Computer möglicherweise nicht ordnungsgemäß. 1 Nachdem die Treiberdateien wie oben beschrieben auf die Festplatte extrahiert wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche Start und dann auf Arbeitsplatz.
Dell PC Restore von Symantec stellt Ihre Festplatte wieder auf den Betriebszustand her, den sie bei Erwerb des Computers hatte. Dell PC Restore löscht endgültig alle Daten auf der Festplatte und entfernt alle Anwendungen, die nach Erhalt des Computers installiert worden waren.
Seite 78
2 Stellen Sie sicher, dass Restore my computer to an earlier time (Den Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen) ausgewählt ist und klicken Sie auf Weiter. 3 Klicken Sie auf das Kalenderdatum des Betriebssystemzustands, zu dem der Computer wiederhergestellt werden soll. Im Fenster Eine Wiederherstellungsreferenz wählen können Sie den Kalender verwenden, um Wiederherstellungsreferenzen anzuzeigen und auszuwählen.
Verwenden von Dell PC Restore von Symantec Benutzen Sie Dell PC Restore von Symantec nur als die letzte Methode, um Ihr Betriebssystem wiederherzustellen. PC Restore stellt Ihre Festplatte wieder auf den Betriebszustand her, den sie bei Erwerb des Computers hatte. Alle Programme oder Dateien, die seit dem Erhalt Ihres Com- puters hinzugefügt wurden –...
Seite 80
Entfernen von PC Restore HINWEIS: Dell PC Restore ermöglicht es Ihren Computer wieder auf den Betriebszustand herzustellen, den er bei Erwerb hatte. Es wird empfohlen, dass Sie nicht PC Restore von Ihrem Computer entfernen, um zusätzlichen Festplattenspeicherplatz zu gewinnen. Wenn Sie PC Restore vom Festplattenlaufwerk entfernen, können Sie es niemals abrufen und Sie können niemals PC Restore verwenden um das Be-...
Sie haben die Schritte unter „Computer ausschalten” auf Seite 81 und „Vor Arbeiten im Innern des Computers” auf Seite 82 ausgeführt. • Sie haben die Sicherheitsinformationen in Ihrem Dell™ Produktinformationshandbuch ge- lesen. • Eine Komponente kann ersetzt oder, wenn sie separat erworben wurde, installiert werden, indem der Entfernungsvorgang in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt wird.
Sie sollten nur solche Fehlerbehebungen und einfachen Reparaturen selbst durchführen, die in der Produktdokumentation von Dell aufgeführt sind oder zu denen Sie der Online- oder Telefon- support von Dell auffordert. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
6 Schließen Sie den Bildschirm und drehen Sie den Computer auf einer ebenen Arbeitsfläche HINWEIS: Um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden, müssen Sie den Hauptakku entfernen, bevor Sie Wartungsarbeiten am Computer durchführen. 7 Betätigen Sie die Freigabeverriegelung für das Akkufach an der Unterseite des Computers und halten Sie ihn zum Herausnehmen des Akkus in dieser Position.
Seite 84
Selbstsichernde Schraube Speichermodulabdeckung 3 Entfernen Sie zum Austauschen von Speichermodulen zunächst das vorhandene Modul: Drücken Sie die Sicherungsklammern auf beiden Seiten des Speichermodulanschlusses vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Modul herausspringt. Entfernen Sie das Modul vom Anschluss. Speichermodul Sicherungsklammern Hinzufügen und Austauschen von Teilen...
4 Erden Sie sich und installieren Sie das neue Speichermodul: Richten Sie die Kerbe im Speichermodul mit der Aussparung in der Mitte des Steck- platzes aus. Setzen Sie das Speichermodul unter einem Winkel von 45° fest in den Steckplatz ein, und drücken Sie es vorsichtig nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet.
Seite 86
Festplatten sind extrem empfindlich. Selbst geringe Stöße können zu einer Beschädigung des Laufwerks führen. ANMERKUNG: Dell übernimmt keine Garantie für Festplatten anderer Hersteller und bietet keine Unterstützung bei Problemen mit Produkten anderer Hersteller. So ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk im Festplattenlaufwerkschacht: 1 Befolgen Sie die Anweisungen unter „Vorbereitung”...
Seite 87
HINWEIS: Schieben Sie die Festplatte mit kräftigem und gleichmäßigem Druck an ihren Platz. Wird zu viel Kraft angewendet, kann der Anschluss beschädigt werden. 6 Das Festplattenlaufwerk vollständig in den Schacht einschieben. 7 Bringen Sie die Schrauben wieder an, und ziehen Sie sie fest. 8 Installieren Sie mithilfe der Betriebssystem-CD das Betriebssystem für Ihren Computer.
Seite 90
PC Card Kartenbus-Controller Texas Instruments PCI 1510 CardBus- Controller PC Card-Anschluss einer (unterstützt eine Karte des Typs I oder Unterstützte Karten 3,3 V und 5 V Format des PC Card-Anschlusses 68-polig Datenbreite (maximal) PCMCIA 16 Bit Kartenbus 32 Bit Speicher Eingebauter Speicher 256 MB DDR 1 Speichermodulanschluss...
Seite 91
Video Grafiktyp Intel 910 GML integrierte Grafik Video-Controller Intel GMA900 (Grafikbeschleuniger) Videospeicher 32 MB mit 256 MB Systemspeicher 64 MB, wenn Systemspeicher größer als 256 MB LCD-Schnittstelle LVDS (Low-Voltage Differential Signaling) Audio Audio-Controller SigmaTel STAC9752AT Stereoumwandler 20-Bit (Analog-auf-Digital), 20-Bit (Digital-auf-Analog) Schnittstellen: Intern PCI-Bus...
Seite 92
Leistungsaufnahme (Bedienungsfeld mit Rücklicht) (Typisch): 6,8 W (maximal) ANMERKUNG: Regler Die Helligkeit kann durch Tastenkombinationen verändert werden. Bildschirm (14,1 Zoll) (Inspiron 1200 oder Inspiron 2200) Typ (Aktivmatrix-TFT) Abmessungen: Höhe 214,3 mm max. (8,4 Zoll) Breite 285,7 mm (11,3 Zoll) Diagonale 357,1 mm (14,1 Zoll) Maximale Auflösung:...
Seite 93
Touchpad X/Y-Positionsauflösung 1000 cpi (Grafiktabellenmodus) Größe: Breite 59,0 mm Sensorbereich Höhe 43,2 mm Rechteck Akku „Intelligenter” 8-Zellen-Akku Lithium- Ionen (65 Wh) „Intelligenter” 8-Zellen-Akku Nickel-Metall- Hydrid (NiMH) (43 Wh) Abmessungen: Tiefe 145,5 mm Höhe 19,2 mm Breite 78,15 mm Gewicht 0,420 kg Lithium-Ionen 0,550 kg NiMH Spannung 14,8 V Gleichspannung (Lithium-Ionen)
Seite 94
Netzadapter Eingabespannung 100-240 Volt Wechselspannung Eingangsstrom (maximal) 1,5 A Eingangsfrequenz 47–63 Hz Ausgangsstrom 3,16 A Dauerstrom Ausgabeenergie 60 W Ausgabenennspannung 19 V Gleichspannung Abmessungen: Höhe 29,0 mm Breite 49,5 mm Tiefe 114,5 mm Gewicht (mit Kabeln) 0,27 kg Temperaturbereich: Während des Betriebs 0 °C bis 40 °C Lagerung –40°...
Umgebungsbedingungen Temperaturbereich: Während des Betriebs 0 bis 40 °C Lagerung –40 °C bis 65 °C Relative Luftfeuchtigkeit (max.): Während des Betriebs 10 % bis 90 % (nicht-kondensierend) Lagerung 5 % bis 95 % (nicht-kondensierend) Zulässige Erschütterung (erzeugt durch ein Vibrationsspektrum, das eine Benutzerumgebung simuliert): Während des Betriebs 0,66 g Effektivbeschleunigung (GRMS)
Anzeigen der System-Setup-Bildschirme 1 Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. 2 Wenn das DELL™-Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F2>. Falls so lange gewartet wurde, bis das Windows-Logo erscheint, noch warten, bis der Windows-Desktop angezeigt wird.
Seite 97
1 Fahren Sie den Computer über das Menü Start herunter. 2 Schließen Sie den Computer an eine Steckdose an. 3 Schalten Sie den Computer ein. Wenn das Dell Logo angezeigt wird, drücken Sie sofort <F12>. Falls so lange gewartet wurde, bis das Windows-Logo erscheint, noch warten, bis der Windows-Desktop angezeigt wird.
übernommen. Alle standardmäßigen Dell-Komponenten, die in einem Custom Factory Integration-Projekt (CFI) enthalten sind, werden von der eingeschränkten Standardgarantie von Dell für Ihren Computer abgedeckt. Dell erweit- ert jedoch ein Ersatzteilprogramm, damit alle nicht dem Standard entsprechenden, Hardwarekomponenten von Fremdherstellern, die über CFI integriert wurden, für die Dauer des Servicevertrags für den Computer abgedeckt sind.
ANMERKUNG: Die gebührenfreien Nummern gelten in den entsprechend aufgeführten Ländern. Wenn Sie sich mit Dell in Verbindung setzen möchten, verwenden Sie die in der folgenden Tabelle angegebenen Telefonnummern, Codes und elektronischen Adressen. Im Zweifelsfall können Sie sich an die nationale oder internationale Auskunft wenden.
Seite 100
0-800-444-0733 Technischer Support-Services gebührenfrei: 0-800-444-0724 Vertrieb 0-810-444-3355 Aruba Support (allgemein) gebührenfrei: 800-1578 Australien (Sydney) E-Mail (Australien): au_tech_support@dell.com Internationale Vorwahl: 0011 E-Mail (Neuseeland): nz_tech_support@dell.com Nationale Vorwahl: 61 Privatkunden und Kleinbetriebe 1-300-655-533 Ortsvorwahl: 2 Behörden und Unternehmen gebührenfrei: 1-800-633-559 Vorzugskontenabteilung (PAD) gebührenfrei: 1-800-060-889...
Seite 101
Ortsvorwahlen, Internationale Nummer Website und E-Mail-Adresse Rufnummern und Nationale Vorwahl gebührenfreie Nummern Ortsvorwahl Belgien (Brüssel) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail für französischsprachige Kunden: support.euro.dell.com/be/fr/emaildell/ Nationale Vorwahl: 32 Technischer Support 02 481 92 88 Ortsvorwahl: 2 Technischer Support per Fax...
Seite 102
(Technischer Support); E-Mail: cn_support@dell.com Ortsvorwahl: 592 Customer Care E-mail: customer_cn@dell.com Technischer Support per Fax 818 1350 Technischer Support (Dell™ Dimension™ und gebührenfrei: 800 858 2969 Inspiron™) Technischer Support (OptiPlex™, Latitude™ und gebührenfrei: 800 858 0950 Dell Precision™) Technischer Support (Server und Speicher) gebührenfrei: 800 858 0960...
Seite 103
Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Ortsvorwahlen, Internationale Nummer Website und E-Mail-Adresse Rufnummern und Nationale Vorwahl gebührenfreie Nummern Ortsvorwahl Dänemark (Kopenhagen) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail: support.euro.dell.com/dk/da/emaildell/ Nationale Vorwahl: 45 Technischer Support 7023 0182 Kundenbetreuung (relational) 7023 0184 Kundenbetreuung Privatkunden/Kleinbetriebe 3287 5505...
Seite 104
Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Ortsvorwahlen, Internationale Nummer Website und E-Mail-Adresse Rufnummern und Nationale Vorwahl gebührenfreie Nummern Ortsvorwahl Frankreich (Paris) Website: support.euro.dell.com (Montpellier) E-Mail: support.euro.dell.com/fr/fr/emaildell/ Internationale Vorwahl: 00 Privatkunden und Kleinbetriebe Nationale Vorwahl: 33 Technischer Support 0825 387 270 Ortsvorwahl: (1) (4)
Seite 105
Rufnummern und Nationale Vorwahl gebührenfreie Nummern Ortsvorwahl Großbritannien (Bracknell) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 Website für Kundenbetreuung: support.euro.dell.com/uk/en/ECare/Form/Home.asp Nationale Vorwahl: 44 Ortsvorwahl: 1344 E-Mail: dell_direct_support@dell.com Technischer Support (Firmenkunden/Premium 0870 908 0500 Accounts/PAD [mehr als 1000 Mitarbeiter]) Technischer Support (direkt und allgemein)
Seite 106
Website: support.ap.dell.com Internationale Vorwahl: 001 (Technischer Support); E-Mail: apsupport@dell.com Nationale Vorwahl: 852 Technischer Support (Dimension und Inspiron) 2969 3188 Technischer Support (OptiPlex, Latitude, und Dell 2969 3191 Precision) Technischer Support (PowerApp™, PowerEdge™, 2969 3196 PowerConnect™ und PowerVault™) Kundenbetreuung 3416 0910 Firmengroßkunden...
Seite 107
Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Ortsvorwahlen, Internationale Nummer Website und E-Mail-Adresse Rufnummern und Nationale Vorwahl gebührenfreie Nummern Ortsvorwahl Italien (Mailand) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail: support.euro.dell.com/it/it/emaildell/ Nationale Vorwahl: 39 Privatkunden und Kleinbetriebe Ortsvorwahl: 02 Technischer Support 02 577 826 90 Kundenbetreuung...
Seite 108
Ortsvorwahl: 44 Technischer Support (Dimension und Inspiron) gebührenfrei: 0120-198-226 Technischer Support außerhalb Japans (Dimension 81-44-520-1435 und Inspiron) Technischer Support (Dell Precision, OptiPlex und gebührenfrei:0120-198-433 Latitude) Technischer Support außerhalb Japans (Dell 81-44-556-3894 Precision, OptiPlex und Latitude) Technischer Support (PDAs, Projektoren, Drucker, gebührenfrei: 0120-981-690...
Seite 109
Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Ortsvorwahlen, Internationale Nummer Website und E-Mail-Adresse Rufnummern und Nationale Vorwahl gebührenfreie Nummern Ortsvorwahl Kanada (North York, Ontario) Online-Bestellstatus: www.dell.ca/ostatus Internationale Vorwahl: 011 AutoTech (Automatischer technischer Support) gebührenfrei: 1-800-247-9362 Kundenbetreuung (Privatkunden/Kleinbetriebe) gebührenfrei: 1-800-847-4096 Kundenbetreuung (mittlere/große Betriebe, gebührenfrei: 1-800-326-9463 Behörden) Technischer Support (Privatkunden/Kleinbetriebe) gebührenfrei: 1-800-847-4096...
Seite 110
Vertrieb (allgemein) (Xiamen, China) 29115693 Malaysia (Penang) Website: support.ap.dell.com gebührenfrei: 1 800 88 0193 Internationale Vorwahl: 00 Technischer Support (Dell Precision, OptiPlex und gebührenfrei: 1 800 88 1306 Latitude) Nationale Vorwahl: 60 Technischer Support (Dimension, Inspiron, und Ortsvorwahl: 4 Elektronik und Zubehör) Technischer Support (PowerApp, PowerEdge, gebührenfrei: 1800 88 1386...
Seite 111
Internationale Nummer Website und E-Mail-Adresse Rufnummern und Nationale Vorwahl gebührenfreie Nummern Ortsvorwahl Neuseeland E-Mail (Neuseeland): nz_tech_support@dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail (Australien): au_tech_support@dell.com Nationale Vorwahl: 64 Technischer Support (für Desktop- und Laptop- gebührenfrei: 0800 446 255 Computer) Technischer Support (für Server und Workstations) gebührenfrei: 0800 443 563...
Seite 112
Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Ortsvorwahlen, Internationale Nummer Website und E-Mail-Adresse Rufnummern und Nationale Vorwahl gebührenfreie Nummern Ortsvorwahl Österreich (Wien) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 900 E-Mail: tech_support_central_europe@dell.com Nationale Vorwahl: 43 Vertrieb Privatkunden/Kleinbetriebe 0820 240 530 00 Ortsvorwahl: 1 Fax Privatkunden/Kleinbetriebe 0820 240 530 49...
Seite 113
Internationale Vorwahl: 005 Technischer Support (Dimension, Inspiron, und gebührenfrei: 1800 394 7430 Elektronik und Zubehör) Nationale Vorwahl: 65 Technischer Support (OptiPlex, Latitude, und Dell gebührenfrei: 1800 394 7488 Precision) Technischer Support (PowerApp, PowerEdge, gebührenfrei: 1800 394 7478 PowerConnect und PowerVault)
Seite 114
Abteilungsbezeichnung oder Servicebereich, Ortsvorwahlen, Internationale Nummer Website und E-Mail-Adresse Rufnummern und Nationale Vorwahl gebührenfreie Nummern Ortsvorwahl Slowakei (Prag) Website: support.euro.dell.com Internationale Vorwahl: 00 E-Mail: czech_dell@dell.com Nationale Vorwahl: 421 Technischer Support 02 5441 5727 Kundenbetreuung 420 22537 2707 02 5441 8328...
Seite 115
00801 65 1228 Vertrieb Firmenkunden gebührenfrei: 00801 651 227 Thailand Website: support.ap.dell.com Internationale Vorwahl: 001 Technischer Support (OptiPlex, Latitude, und Dell gebührenfrei: 1800 0060 07 Precision) Nationale Vorwahl: 66 Technischer Support (PowerApp, PowerEdge, gebührenfrei: 1800 0600 09 PowerConnect und PowerVault)
Seite 116
Kundendienst und Technischer Support gebührenfrei: 1-800-456-3355 Belegschaftskaufprogramm (EPP) Kunden gebührenfrei: 1-800-234-1490 Dell-Vertrieb gebührenfrei: 1-800-289-3355 oder gebührenfrei: 1-800-879-3355 Dell Outlet-Verkauf (von Dell erneuerte Computer) gebührenfrei: 1-888-798-7561 Vertrieb von Software und Peripheriegeräten gebührenfrei: 1-800-671-3355 Ersatzteilverkauf gebührenfrei: 1-800-357-3355 Erweiterter Service und Garantie gebührenfrei: 1-800-247-4618 gebührenfrei: 1-800-727-8320...