Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercedes-Benz E-Klasse WS211 Betriebsanleitung Seite 280

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E2_F1
B15__P18.40-2121-31
Beispieldarstellung Fahrzeug mit
Dieselmotor
1 Deckel der Einfüllöffnung
Drehen Sie den Deckel 1 an der
Einfüllöffnung ab.
Füllen Sie Öl nach.
Füllen Sie nicht zu viel Öl ein.
!
Lassen Sie zu viel eingefülltes Öl ab-
saugen. Bei zu viel eingefülltem Öl be-
steht die Gefahr eines Motor- oder
Katalysatorschadens.
Drehen Sie den Deckel 1 auf die
Einfüllöffnung.
H
Umwelthinweis
Achten Sie darauf, dass Sie beim
Nachfüllen nichts verschütten. Es
darf kein Öl ins Erdreich oder in
Gewässer gelangen. Sie schädigen
sonst die Umwelt.
Ölstand im Automatikgetriebe*
Den Ölstand im Automatikgetriebe
müssen Sie nicht kontrollieren. Lassen
Sie bei Ölverlust oder Schaltstörungen
das Automatikgetriebe in einer qualifi-
zierten Fachwerkstatt überprüfen, z.B.
in einem Mercedes-Benz Service-Stütz-
punkt.
Kühlmittel
G
Verletzungsgefahr
Das Kühlsystem steht unter Druck.
Schrauben Sie den Deckel deswe-
gen erst dann auf, wenn sich der
Motor abgekühlt hat. Sie können
sich sonst mit heißem Kühlmittel
verbrühen.
Motorraum
Kühlmittel besteht aus Wasser und ei-
nem Frost- oder Korrosionsschutzmit-
tel. Prüfen Sie den Kühlmittelstand nur
bei waagerecht stehendem Fahrzeug
und abgekühltem Motor.
Kühlmittelstand prüfen
Der Ausgleichsbehälter ist im Motor-
raum in Fahrtrichtung links.
E2_F1
B16__P20-30-2179-31
1 Markierungssteg
2 Deckel
3 Ausgleichsbehälter
Drehen Sie den Deckel 2 langsam
um eine halbe Umdrehung nach
links und lassen Sie den Überdruck
ab.
Betrieb
277

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis