16. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung ............ 67 1. Einleitung Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf der SilverCrest Mikrowelle SMW 800 E2, nachfolgend als Mikrowelle bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Produkt entschieden. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Gebrauch der Mikrowelle, sowie Hinweise und Informationen zur täglichen Verwendung und zur Entsorgung.
SilverCrest SMW 800 E2 2. Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. LESEN SIE DIE HINWEISE SORGFÄLTIG UND BEWAHREN SIE DIESE ALS ZUKÜNFTIGE REFERENZ AUF. GEFAHR! Dieses Symbol, mit dem Hinweis „Gefahr“, kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation, die, wenn sie nicht verhindert wird, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann.
Seite 41
SilverCrest SMW 800 E2 GEFAHR! Mikrowellenenergie • Versuchen Sie nicht, das Gerät bei geöffneter Tür zu betreiben, dieses Kontakt einer schädlichen Dosis Mikrowellenstrahlung führen kann. Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsverriegelungen aufzubrechen oder zu manipulieren. • Klemmen Sie nichts zwischen Gerätefront und Tür und vermeiden Sie Verschmutzungen auf den Dichtflächen.
Seite 42
SilverCrest SMW 800 E2 • Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht durch scharfe Kanten oder heiße Stellen beschädigt werden kann.
Seite 43
SilverCrest SMW 800 E2 GEFAHR! Brandgefahr • Die Mikrowelle ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden. Lassen Sie die eingeschaltete Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt. Brandgefahr! • Betreiben Sie die Mikrowelle nicht in der Nähe von Geräten, die selbst Hitze abgeben, z.
SilverCrest SMW 800 E2 feuchten Putzlappen und Ähnlichem kann zu Verletzungen, Entzündungen oder Feuer führen. • Die Mikrowelle ist nicht zur Lagerung von Lebensmitteln oder anderen Dingen bestimmt. • Überschreiten Sie niemals die vom Hersteller angegebenen Garzeiten. Brandgefahr! • Entfernen Sie Fett- bzw. Ölrückstände im Garraum, bevor Sie erneut Speisen in der Mikrowelle erhitzen.
Seite 45
SilverCrest SMW 800 E2 • Diese Mikrowelle kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 46
SilverCrest SMW 800 E2 • Öffnen Sie Verpackungen wie z. B. Dosen oder Popcorntüten so, dass die Öffnung von Ihnen weg zeigt. Entweichender Dampf kann zu Verbrennungen führen. • Stellen Sie sich beim Öffnen der Tür nicht direkt vor die Mikrowelle.
SilverCrest SMW 800 E2 • Es darf kein metallisches Geschirr verwendet oder Blechdosen in die Mikrowelle gestellt werden. Die Mikrowellen werden reflektiert und es kann zu Funkenbildung kommen. • Stecken Sie keine Gegenstände in Lüftungsöffnungen und die Sicherheits-Türverriegelung. • Lehnen Sie sich nicht auf die Mikrowellentür.
SilverCrest SMW 800 E2 5. Lieferumfang • Mikrowelle • Rollenring • Antriebsstern • Glasdrehteller • Grillständer • Diese Bedienungsanleitung • Kurzbedienungsanleitung • Aufkleber (Bedienelemente/Automatikprogramme) Diese Bedienungsanleitung ist mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Auf der Innenseite des Umschlags ist die Mikrowelle mit einer Bezifferung abgebildet. Die Ziffern haben folgende Bedeutung:...
SilverCrest SMW 800 E2 7. Vor der Inbetriebnahme Entnehmen Sie die Mikrowelle aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
SilverCrest SMW 800 E2 Geschirr aus hitzebeständigem Kunststoff. Versehen Sie Bratschläuche oder -beutel mit Löchern, um einen Druckanstieg zu vermeiden. Im Handel ist spezielles Mikrowellengeschirr aus Kunststoff erhältlich. Das Geschirr darf kein Metall enthalten. Grillbetrieb Alle hitzebeständigen Geschirrarten und Behälter, die für einen herkömmlichen Backofen geeignet sind.
SilverCrest SMW 800 E2 9. Inbetriebnahme 9.1 Erstinbetriebnahme WARNUNG! Sachschaden Betreiben Sie die Mikrowelle niemals in leerem Zustand. Überhitzungsgefahr! 9.1.1 Aufstellort wählen WARNUNG! Brandgefahr Diese Mikrowelle ist nicht für den Einbau in einen Schrank geeignet. Eine ausreichende Belüftung des Gerätes ist in geschlossenen Schränken nicht gewährleistet. Brandgefahr! Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellortes die folgende Grafik: Achten Sie darüber hinaus darauf, dass…...
Seite 52
SilverCrest SMW 800 E2 • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial. • Entfernen Sie eventuell vorhandene Aufkleber vom Gerät. • Die hellgraue Abdeckplatte im Garraum (rechte Seite) darf nicht entfernt werden! Sie dient dem Schutz der Magnetfeldröhre. • Legen Sie den Rollenring (4) in die Vertiefung innerhalb des Garraumes.
SilverCrest SMW 800 E2 Bei der ersten Inbetriebnahme kann durch fertigungsbedingte Rückstände ein leichter Geruch entstehen, auch geringe Rauchentwicklung ist möglich. Dieses ist normal und verliert sich nach kurzer Zeit. Bitte sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Öffnen Sie gegebenenfalls ein Fenster.
SilverCrest SMW 800 E2 • Aktivieren der Kindersicherung: Drücken Sie die Taste Stop (8) für ca. 3 Sekunden, bis ein Signalton ertönt. Im Display (1) erscheint das Symbol Die Kindersicherung ist jetzt aktiviert. Alle Tasten und der Drehregler sind ohne Funktion.
SilverCrest SMW 800 E2 9.2.2 Mikrowellenbetrieb/Schnellstart Wenn es mal schnell gehen soll, können Sie mit der Schnellstart-Funktion einen Garvorgang zwischen 30 Sekunden und 95 Minuten bei voller Leistung (800 Watt) starten. • Drücken Sie einmal die Taste Start/Schnellstart (9). Im Display (1) wird „:30“ angezeigt und das Symbol blinkt.
Seite 56
SilverCrest SMW 800 E2 Das Ende des Grillvorganges wird Ihnen im Display (1) durch die blinkende Anzeige „End“ signalisiert und es ertönen 5 Signaltöne. Falls die Tür der Mikrowelle nicht geöffnet wird, erklingen die 5 Signaltöne alle 2 Minuten erneut.
SilverCrest SMW 800 E2 9.2.4 Kombinationsbetrieb WARNUNG! Brandgefahr Verwenden Sie im Kombinationsbetrieb niemals den Grillständer (13) oder andere metallische Gegenstände. Es kann zu Funkenbildung kommen. Diese Betriebsart verbindet Mikrowellenbetrieb und Grillbetrieb. Sie bietet sich an, wenn Lebensmittel einerseits gegart, andererseits aber auch gegrillt werden sollen.
SilverCrest SMW 800 E2 • Bestätigen Sie durch Drücken der Taste Start/Schnellstart (9). Die Mikrowelle startet den eingestellten Kombinationsbetrieb und im Display (1) blinken die Symbole . Die Displayanzeige wechselt zwischen gewählter Betriebsart und Restlaufzeit. Das Ende des Garvorganges wird Ihnen im Display (1) durch die blinkende Anzeige „End“ signalisiert und es ertönen 5 Signaltöne.
SilverCrest SMW 800 E2 Bitte beachten Sie, dass ein Automatikprogramm die Programmdauer und die Leistungsstufe für frische Lebensmittel berechnet. Tiefgekühlte Lebensmittel müssen vor der Verwendung aufgetaut werden, ansonsten werden sie in der vorgegebenen Zeit nicht gar. 9.4 Automatikprogramm starten Legen Sie die Speisen nicht direkt auf den Glasdrehteller (2), sondern immer in ein geeignetes Gefäß...
SilverCrest SMW 800 E2 • Schließen Sie die Tür und drücken Sie die Taste Start/Schnellstart (9), um das Programm fortzusetzen. Die verbliebene Restzeit im Display (1) läuft wieder abwärts. Falls Sie ein Wenden der Speise nicht für notwendig halten, unternehmen Sie nichts und lassen das Programm einfach bis zum Ende durchlaufen.
SilverCrest SMW 800 E2 9.5.3 Programm - Reis Mikrowelle verwendete Beheizungsart 15:00 bis 51:00 Minuten Programmdauer (mengenabhängig) • Verwenden Sie ein hohes Gefäß, um ein Überkochen zu vermeiden. • Füllen Sie Wasser in das Gefäß. Als Faustregel gilt: doppelt so viele Milliliter Wasser wie Gramm Reis.
SilverCrest SMW 800 E2 9.5.6 Programm - Kartoffeln Mikrowelle verwendete Beheizungsart 3:50 bis 11:00 Minuten Programmdauer (mengenabhängig) • Verwenden Sie nach Möglichkeit gleichgroße, ungeschälte Kartoffeln. • Stechen Sie die Schalen mehrfach ein. • Verteilen Sie die Kartoffeln auf einem mikrowellengeeigneten Teller oder einem anderen geeigneten Gefäß.
SilverCrest SMW 800 E2 9.5.9 Programm - Flüssigkeiten Mikrowelle verwendete Beheizungsart 1:30 bis 4:00 Minuten Programmdauer (mengenabhängig) • Geben Sie die zu erhitzende Flüssigkeit (Getränke, Soßen etc.) in ein mikrowellengeeignetes Gefäß, z. B. Glas oder Tasse und stellen Sie dieses auf den Glasdrehteller (2) in der Mikrowelle.
SilverCrest SMW 800 E2 • Wenden Sie die Speise. • Schließen Sie die Tür und drücken Sie die Taste Start/Schnellstart (9), um das Programm fortzusetzen. Die verbliebene Restzeit läuft im Display (1) wieder abwärts. Falls Sie ein Wenden der Speise nicht für notwendig halten, unternehmen Sie nichts und lassen das Programm einfach bis zum Ende durchlaufen.
SilverCrest SMW 800 E2 • Wählen Sie mit dem Drehregler (9) das korrekte Gewicht der aufzutauenden Speise zwischen 100g und 1800g. • Bestätigen Sie das eingegebene Gewicht durch Drücken der Taste Start/Schnellstart (9). Der Auftauvorgang startet. Im Display (1) läuft die von der Mikrowelle errechnete Auftauzeit abwärts und die Symbole blinken.
SilverCrest SMW 800 E2 Automatikprogramme: Wählen Sie mit dem Drehregler (9) ein Automatikprogramm (außer A-05) und bestätigen Sie durch Drücken der Taste Start/Schnellstart (9). Stellen Sie nun durch Drehen des Drehreglers das Gewicht der Speise ein. • Drücken Sie die Taste Timer/Uhr (10).
SilverCrest SMW 800 E2 Entnehmen Sie zur Reinigung den Glasdrehteller (2) und den Rollenring (4). Diese Teile können anschließend im Spülbad mit Spülmittel und warmem Wasser gereinigt werden. Spülen Sie die Teile mit klarem Wasser nach und trocknen Sie diese vollständig ab. Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls scheuernde Gegenstände.
SilverCrest SMW 800 E2 13. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2012/19/EU. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer persönlichen Gesundheit.
SilverCrest SMW 800 E2 16. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 70
SilverCrest SMW 800 E2 Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer bzw. wenn vorhanden die Seriennummer als Nachweis für den Kauf bereit. Für den Fall, dass eine telefonische Lösung nicht möglich ist, wird durch unsere Hotline in Abhängigkeit der Fehlerursache ein weiterführender Service veranlasst.