Genaues Befolgen dieser Warnhinweise kann Personen- und / oder Sachschäden vermeiden. Spezielle Hinweise zur besseren Verständlichkeit und Handhabung. PRODUKTBESCHREIBUNG Das ATC-Display ermöglicht den aktuellen Status des ATC direkt am Armatu- renbrett abzulesen. Für den Einbau ist keine Abnahme durch eine amtliche Prüf- stelle erforderlich. Möglicher Fehlgebrauch Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Mängel oder Schäden die verursacht...
Seite 4
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestim- mungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. Technische Daten für ATC ab Ende 2009 (2009238047) oder Nachrüstbar: nach Firmware-Update durch AL-KO Service Batterielaufzeit mit voller 40h bis 100h (abhängig von Batterietyp und Batterie: Empfangsqualität)
Lieferumfang SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Unfallgefahr durch Funktionsstörung! ATC-Display nicht im Funktionsbereich der Airbags positionieren! ACHTUNG! Unfallgefahr durch mangelnde Aufmerksamkeit! ATC-Display nicht während der Fahrt bedienen! ACHTUNG! Unfallgefahr durch mangelnde Aufmerksamkeit! Nur in sicheren Verkehrsituationen auf das ATC-Display schauen! 693 762_c...
ATC muss während der Montage spannungsfrei sein. Vor der Montage des ATC-Display den 13-poligen Stecker am Zug- fahrzeug ausstecken! Selbsttest AL-KO Trailer Control beachten. Vor jedem Fahrtantritt die LEDs des ATC-Display mit der LED des ATC- Senders vergleichen. Vor jedem Fahrtantritt sicherstellen, dass alle LEDs funktionieren.
Seite 7
(4). Jeweils über ein Kabel einen kleinen Schrumpfschlauch schieben (5). Steckhülsen (Sender und ATC) zusammenstecken (6). Farben beachten! ATC-Display und Sender einlernen Das ATC-Display ist ausgeschaltet. 13-poliges Anhängerkabel am Zugfahrzeug ausstecken und nach 5 Sekun- den wieder einstecken. ATC startet einen Selbsttest Anschließend den Taster (Abb.1-4) 30 Sekunden lang gedrückt halten.
Modellreihe 04/2013 muss die vorhandene Bohrung für die LED auf ∅13,5 aufgebohrt werden! BEDIENUNG ATC-Display einschalten Taster (Abb. 1-4) drücken, bis alle LEDs leuchten. Alle LEDs leuchten gleichzeitig für 2 Sekunden auf. Danach sind alle LEDs für 1 Sekunde aus.
Seite 9
Weitere Hinweise der Betriebsanleitung ATC entnehmen. ATC-Display ausschalten Taster (Abb.1-4) drücken. ATC-Display schaltet nach 2 Sekunden ab. Ohne Empfang zum Sender schaltet das ATC-Display nach 10 Minuten automatisch ab. Ohne Statusänderung (z.B. beim Parken) schaltet das ATC-Display nach 10 Stunden automatisch ab.
Deckel abschrauben. Batterien einlegen auf richtige Polung achten. Deckel zuschrauben. ATC-Display einmal Ein-und Ausschalten. Es ist auch ein Betrieb mit Akkus möglich. Die Akkus können mit einem handelsüblichen USB-Ladekabel geladen werden. Der Betrieb wäh- rend des Ladevorgangs ist möglich. Entsorgung Ausgediente Geräte, Batterien oder Akkus nicht über den...
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, dass dieses Produkt in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den Anforderungen der harmonisierten EU-Richtlinien, EU-Sicher- heitsstandards und den produktspezifischen Standards entspricht. Produkt Seriennummer ATC-Display Hersteller EU-Richtlinien Harmonisierte Normen ALOIS KOBER GmbH 1999/5/EC ETSI EN 300220-2 V2.4.1 Ichenhauser Str.
Seite 45
MONTAGEANLEITUNG ATC-DISPLAY 693 762 08 | 2015...