Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Master/Slaves; Funktion - Lennox EMEA BALTIC Regelungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation

KOMMUNIKATION

Master/Slaves

Funktion

CLIMATIC bietet die Möglichkeit, bis zu acht (8) Geräte anzuschließen und diese miteinander abzustimmen.
Der pLAN-Bus ist an CLIMATIC am Stecker J8 der Hauptplatine der CLIMATIC 60 BM A0 bzw. am Stecker J14 an der Hauptplatine der
eCLIMATIC angeschlossen. Eine Sternschaltung wird nicht empfohlen. Um den optimalen Betrieb sicherzustellen, sollten maximal zwei
Kabel je Gerät angeschlossen werden.
Das Kabel darf höchsten 500 m lang sein und aus 2 Paar Drähten mit allgemeiner Abschirmung bestehen, wie LiYCY-P (0,75 mm²).
Beschreibung
Es gibt fünf verschiedene Modi für die Steuerung der Geräte:
1.
Kühlen / Heizen,
Komp. Max.,
2.
3.
Backup,
Backup Umlauf,
4.
5.
Durchfluss Kaskade.
Modus Kühlen / Heizen
In diesem Modus funktionieren alle Geräte unabhängig voneinander, doch der Wechselmodus wird durch die Berechnung der Mehrheit
der Modi aller Geräte eingestellt.
Es ist nicht notwendig, einen Master zu definieren.
• Falls die Mehrheit der Geräte im Kühlmodus laufen, wird der Heizmodus deaktiviert,
• Falls die Mehrheit der Geräte im Heizmodus laufen, wird der Kühlmodus deaktiviert.
Komp. max.
Dieser Modus schränkt die Anzahl der laufenden Kompressor ein.
Es ist nicht notwendig, einen Master zu definieren.
Die Einstellung (3174) legt die maximale Zahl der Kompressoren fest, die an sämtlichen angeschlossenen Geräten gleichzeitig laufen.
Backup
Unterstützt das System im Falle eines Alarm/von Alarmen am laufenden Gerät.
Es ist nicht notwendig, einen Master zu definieren.
Das Gerät auf Standby startet nur dann, wenn das andere laufende Gerät/die anderen laufenden Geräte im Alarmzustand ist/sind. In diesem
Fall wird das Gerät im Alarmzustand gestoppt und durch das Gerät auf Standby ersetzt.
Falls die Raumtemperatur außerhalb der Sicherheitsgrenze liegt DS-3255 / DS-3256 startet das wartende Rooftop automatisch .
Backup Umlauf
Dieser Modus entspricht dem "Backup-Modus", nur dass CLIMATIC hier jeden Dienstag um 9:00 Uhr für einen Wechsel zwischen den
Geräten sorgt.
Referenz-Sollwert
Für all diese Modi kann der Sollwert der Raumtemperatur des/der Slave-Gerät(e) sowie der Sollwert des Mastergeräts eingestellt werden.
Wenn der Sollwert von dem am Master angeschlossenen DC geändert wird, erhalten so alle Geräte den neuen Sollwert. Die Aktivierung
dieser Funktion ist im Menü (3176) möglich.
CLIMATIC bietet mehrere Möglichkeiten der Steuerungsoptimierung, durch Festlegen einer Referenztemperatur, Feuchtigkeit und CO².
Umgebungs- und Außentemperatur, Außenluftfeuchtigkeit und CO² Luftqualität können so synthetisiert werden, dass man einen
Referenzwert erhält, der für die Regelung genutzt wird, (3177) bis (3179). Es gibt bis zu 3 Modi für die Steuerung der Fühler / Sensoren
im Master / Slave-Anschluss:
"Not used": Alle Geräte laufen entsprechend ihrer eigenen Fühler / Sensoren,
1.
"Master": Alle Geräte laufen entsprechend den Fühlern / Sensoren des Masters,
2.
"Average": Alle Geräte laufen entsprechend den Durchschnittswerten der Fühler / Sensoren aller angeschlossenen Geräte.
3.
CLIMATIC Rooftop & Unitary-IOM-1902-G
- 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis