Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komponenten
• "Teillast": Das Gerät wird gemäß der Kühl- / Heizleistung geregelt. Wenn es in der neutralen Zone ist, wird die Ventilatordrehzahl auf den
unteren Drehzahl-Sollwert (2329) eingestellt. Wenn der Regler Heizen oder Kühlen anfordert, wird die Ventilatordrehzahl proportional auf
die Nenndrehzahl (2328) eingestellt.
Dieser Modus ist nur im Raumtemperatur-Regelungsmodus verfügbar. Bei Zulufttemperaturregelung kann dieser Modus nicht aktiviert werden.
• "Druck": (Option mit zusätzlichem Differenzdrucksensor) die Ventilatordrehzahl wird so geregelt, dass zwischen Zuluft (Geräteauslass)
und Mischung (Rückluft / Außenluft) ein Differenzdruckwert gehalten wird
In diesem Modus werden die Luftströme in Pascal (pa) angegeben. Die Ventilatordrehzahl wird so geregelt, dass der Wert (2326) den
erforderlichen Sollwert erreicht. In diesem Modus kann unabhängig vom Kanaldruck ein Luftstrom mit konstantem Druck erzeugt werden.
Dieser Modus kann im Falle einer Anlage ausgewählt werden, bei der das Gerät ein Luft enthaltendes Netz mit variablen Luftstroman-
schlüssen versorgt.
Da das System keinen Rückluftbypass besitzt, muss das Luftnetz für den für das betreffende Gerät geltenden Mindestluftstrom sorgen.
Zusätzlich kann die Luftstromregelung in den drei oben beschriebenen Regelungsmodi gemäß der Einstellung im Menü auf andere Arten erfolgen
(3332).
• "Manuell": Die Luftströme werden ausgedrückt als Prozentsatz der maximalen Drehzahl. Keine Abweichung wird angewandt, die
Drehzahlen bleiben entsprechend ihrer Einstellung konstant.
• "Auto": Die Luftströme werden in m3/h ausgedrückt. Die Ventilatordrehzahl wird so geregelt, dass der Wert (2326) den erforderlichen Sollwert
erreicht. In diesem Modus kann unabhängig von den Druckverlusten des Kanals oder vom Filter ein konstanter Luftstrom erzeugt werden.
Bei Geräten mit Economizer erlaubt der Sollwert (3335) einen Ausgleich des Luftstroms (Geschwindigkeit) gemäß der Öffnung der
Frischluftklappe (zur Berücksichtigung von Druckverlusten in den Rückluftkanälen)
-
Bei 100% Frischluft entspricht die Drehzahl der Nennschwelle (2328) bzw. unteren Schwelle (2329)
- Bei 0% Frischluft berücksichtigt die Drehzahl die Kompensation (3335).
Die Ventilatordrehzahl ist gemäß der Lüftereinheit (Motor + Ventilator), der in den Sollwerten (3336) und (3337) festgelegt ist, begrenzt.
• "Minimum": Minimale Ventilatordrehzahl,
• "Maximum": Maximale Ventilatordrehzahl
Einstellungen
2327
[einst] Modus: Ventilatordrehzahlregelung
2328
[einst] Nominale Schwelle: Ventilatordrehzahl
2329
[einst] Untere Schwelle: Ventilatordrehzahl

Kompressor

Funktion
CLIMATIC verwaltet die Kompressoren gemäß der angeforderten Raumlufttemperatur und aktiviert die Anzahl der Kompressoren, die laut
Berechnung für das Erreichen des Umgebungssollwerts notwendig sind.
Beschreibung
Die CLIMATIC bietet die Möglichkeit im Menü (2471) sämtliche Kompressor des Geräts zu deaktivieren. Diese Einstellung deaktiviert
verbindlich alle Kompressor im ausgewählten Modus (Nacht / Tag / Tag I / Tag II und BMS).
12h/0h
Tag
Ja
9h
Tag I
Ja
Dieselbe Strategie kann entsprechend dem Wechselmodus in den Menüs (2481) (Kühlen) und (2491) (Heizen) angewandt werden.
CLIMATIC Rooftop & Unitary-IOM-1902-G
Nacht
3h
Nein
Montag
6h
Benutzer
Ventilator
24h/12h
Nacht
Nein
Sonntag
21h
Tag II
Ja
Funktion
Geschwindigkeit
Strom H.
Strom N.
Tag II
Ja
15h
Tag
Ja
18h
- 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis