Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
HPWD 140 X
HPWD 290 X
ISTRUZIONI D'USO E MANUTENZIONE
INSTRUCTIONS FOR USE AND MAINTENANCE
GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG
MODE D'EMPLOI ET DE MAINTENANCE
INSTRUCCIONES DE USO Y MANTENIMIENTO
AANWIJZINGEN VOOR HET GEBRUIK EN ONDERHOUD
INSTRUÇÕES DE USO E MANUTENÇÃO
INSTRUKCJE U YTKOWANIA I KONSERWACJI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hoover HPWD 140 X

  • Seite 1 HPWD 140 X HPWD 290 X ISTRUZIONI D'USO E MANUTENZIONE INSTRUCTIONS FOR USE AND MAINTENANCE GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG MODE D'EMPLOI ET DE MAINTENANCE INSTRUCCIONES DE USO Y MANTENIMIENTO AANWIJZINGEN VOOR HET GEBRUIK EN ONDERHOUD INSTRUÇÕES DE USO E MANUTENÇÃO INSTRUKCJE U YTKOWANIA I KONSERWACJI...
  • Seite 3 NOTE PER LA SICUREZZA E AVVERTENZE SMALTIMENTO DI APPARECCHIATURE ELETTRICHE ED ELETTRONICHE COLLEGAMENTO ELETTRICO INFORMAZIONI UTILI LA PRIMA ACCENSIONE I COMANDI DELL APPARECCHIO E FUNZIONAMENTO CURA E PULIZIA INCASSO DELL APPARECCHIO DATI TECNICI COSA FARE IN CASO DI GUASTI SERVIZIO ASSISTENZA CLIENTI...
  • Seite 23 NOTES FOR SAFETY AND WARNINGS DISPOSAL OF ELECTRICAL AND ELECTRONIC APPLIANCES ELECTRICAL CONNECTION USEFUL INFORMATION SWITCHING ON FOR THE FIRST TIME APPLIANCE CONTROLS AND OPERATION CARE AND CLEANING INSERTING THE APPLIANCE TECHNICAL DATA WHAT TO DO IN CASE OF PROBLEMS CUSTOMER TECHNICAL SERVICE...
  • Seite 41 SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER GERÄTE ELEKTRISCHER ANSCHLUSS NÜTZLICHE INFORMATIONEN ERSTE INBETRIEBNAHME GERÄTESTEUERUNGEN UND BETRIEB PFLEGE UND REINIGUNG EINBAU DES GERÄTS TECHNISCHE DATEN BEHEBUNG VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN KUNDENBETREUUNG...
  • Seite 43: Eg-Konformitätserklärung

    WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DIE INSTALLATION Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, damit Sie das Gerät völlig sicher betreiben können. Halten Sie die Bedienungsanleitung immer griffbereit. Dieses Gerät zur Geschirrerwärmung ist ausschließlich für den häuslichen Gebrauch bestimmt. Der Hersteller lehnt jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab, die durch eine unfachgerechte Installation, den unsachgemäßen, fehlerhaften oder absurden Gebrauch des Geräts entstehen.
  • Seite 44: Entsorgung Des Verpackungsmaterials

    ENTSORGUNG DES VERPACKUNGSMATERIALS Die Verpackung dient zum Schutz des Geräts während des Transports. Die Rückführung der Verpackungsmaterialien in Recyclingprozesse hilft Rohstoffe zu sparen und das Volumen von Abfällen zu reduzieren. Informieren Sie sich bei der Kommunalverwaltung über das nächst gelegene Sammelzentrum, wenn Sie selbst für die Entsorgung der Materialien sorgen.
  • Seite 45: Elektrischer Anschluss

    ELEKTRISCHER ANSCHLUSS Beauftragen Sie einen qualifizierten Techniker mit dem elektrischen Anschluss des Geräts. . Vor dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz sicherstellen, dass die auf dem Typenschild angegebenen technischen Daten (Spannung: V und Frequenz: Hz) mit denen des Stromnetzes übereinstimmen. Wenden Sie sich an einem Fachmann, wenn Sie diesbezüglich Zweifel haben.
  • Seite 46: Nützliche Informationen

    Der Hersteller lehnt jede Haftung für Personen- und Sachschäden ab, die durch eine unfachgerechte Installation, den unsachgemäßen, fehlerhaften oder absurden Gebrauch des Geräts entstehen. Der Hersteller haftet außerdem nicht für Schäden (z.B. Stromschlag), die durch das Fehlen oder die Unterbrechung der Erdleitung entstehen. Nach der Montage müssen alle Teile des Geräts isoliert sein, damit sich während des Betriebs keine Unfälle ereignen können.
  • Seite 47: Gerätesteuerungen Hpwd

    GERÄTESTEUERUNGEN HPWD 140 Die Bedienung des Geräts erfolgt über den Temperaturregelknopf und den ON/OFF-Leuchtschalter. Bei gedrücktem Schalter (Position 1) ist die Schublade eingeschaltet, während sie bei ausgerastetem Schalter (Position 0) ausgeschaltet ist. Diese Bedienelemente sind nur sichtbar, wenn die Schublade geöffnet ist. Wenn die Schublade hingegen geschlossen ist, zeigt ein LED auf der Vorderseite des Geräts an, ob die Schublade eingeschaltet ist.
  • Seite 48: Wahl Der Temperatur

    WAHL DER TEMPERATUR Mit dem Temperaturknopf ist eine Regulierung zwischen ca. 30 °C und 85 °C möglich. Den Temperaturknopf nur im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, dem Maximum und dann gegen den Uhrzeigersinn drehen. Nicht gewaltsam über den Anschlag hinaus drehen, da sonst der Thermostat beschädigt wird. Auf der Temperaturskala sind keine absoluten Celsius-Gradwerte angegeben, sondern Symbole,, welche die optimale Temperatureinstellung für die jeweilige Geschirrkategorie darstellen: -(kleine Tasse) ca.
  • Seite 49 LADEKAPAZITÄT Die Ladekapazität hängt von der Höhe des Geräts und der Größe des Geschirrs ab. Folgende Angaben dienen zu Beispielzwecken: Bitte denken Sie daran, dass die Schublade ein Höchstgewicht von 25 kg tragen kann. Geschirr für 6 Personen: 6 Teller Ø...
  • Seite 50 GERÄTESTEUERUNGEN HPWD 290 1. Erwärmungsstufen (von 1bis 6) 2. Leuchtanzeige ON 3. Erwärmungsstufe MAX 4. Wahlschalter / Ein- und Ausschaltung 5. Linse Einschaltung des Gerätes: Für die Einschaltung des Gerätes die Taste des Wahlschalters drücken. Die Leuchtanzeige ON blinkt, wenn das Gerät eingeschalten und das Fach geöffnet ist, ist das Fach geschlossen, leuchtet sie fix.
  • Seite 51: Vorwärmen Der Teller

    VORWÄRMEN DER TELLER Die Speisen bleiben sehr viel länger warm, wenn sie in vorgewärmte Behälter gefüllt werden. Zum Beispiel können Teller für 6 oder 12 Personen vorgewärmt werden. Bitte denken Sie daran, dass die Schublade ein Höchstgewicht von 25 kg tragen kann. 12Teller Ø...
  • Seite 52: Die Benutzung Des Gerätes

    DIE BENUTZUNG DES GERÄTES Das Geschirr in die Schublade stellen Das Gerät einschalten; die Betriebsanzeige ON blinkt Das Fach schliessen; die Betriebsanzeige ON leuchtet fix und das Gerät beginnt sich zu erwärmen. Vor dem Hineinstellen des Geschirrs empfiehlt es sich, das Gerät für 5-10 Minuten auf der Stellung Max. vorzuheizen und anschliessend für die Erwärmung des Geschirrs eine Funktion zwischen 1 und 6 zu wählen (siehe Abbildung).
  • Seite 53 Warmhaltung der Speisen 1. Die leeren Behälter in das Schubfach stellen. 2. Die Stufe 5 wählen, das Schubfach schliessen und die Behälter für ca. 15 Minuten vorwärmen. 3. Nach der Vorwärmung, das Schubfach öffnen und die Speisen in die Behälter füllen. 4.
  • Seite 54: Hinweise Für Den Gebrauch

    HINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH Der nachfolgende Abschnitt nennt einige Einsatzmöglichkeiten für das Warmhaltefach. Man kann unter 7 Wärmestufen wählen: von 1 bis 6 und Max. Stufe Speisenart Hinweise empfindliche Nur aufgetaute Speisen, zum Teil Nahrungsmittel aufgetaut (Butter, hineingeben usw.) Für das Aufgehen Die Nahrungsmittel von Hefeteigen abdecken...
  • Seite 55: Pflege Und Reinigung

    PFLEGE UND REINIGUNG Das Gerät darf erst gereinigt werden, nachdem es von der Stromversorgung getrennt wurde. Das Gerät gilt in folgenden Fällen als von der Stromversorgung getrennt: der Hauptschalter der elektrischen Anlage wurde ausgeschalten. Der Sicherheitsschalter ist ausgerastet. Der Gerätestecker wurde aus der Steckdose gezogen. Das Kabel nicht an der Schnur, sondern am Stecker aus der Steckdose ziehen.
  • Seite 56: Einbau Des Geräts

    EINBAU DES GERÄTS Sicherheitshinweise für die Montage Vor dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz die auf dem Typenschild angegebenen Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) mit denen des Stromnetzes vergleichen. Die Daten müssen übereinstimmen, sonst könnte das Gerät Schaden erleiden. Wenden Sie sich an einem Fachmann, wenn Sie diesbezüglich Zweifel haben. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose auch nachdem das Gerät eingebaut wurde, gut zugänglich ist.
  • Seite 57: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Gesamtleistung: HPWD 140 : 450 W (max) HPWD 290 : 1020 W (max) Anschluss und Schutz: AC 220-240 V / 50-60 Hz Überlastschalter 10 A Auslösemechanismus vom Typ B oder C Austausch des Stromkabels: Wenn das Stromkabel des Geräts ausgetauscht werden muss, ein Kabel vom Typ H 05 VV-F (in PVC isoliert) 3X1 wählen.
  • Seite 58 Prüfen, ob das Leuchtsymbol ON, das auch bei geschlossenem Schubfach zu seh en ist, blinkt (Mod. HPWD 290): die richtige Schliessung des Schubfachs kontrollieren; hält das Blinken weiter an, die richtige Stellung der Befestigungshaken prüfen (siehe Abb. 1) falls sich die Betriebsleuchte viermal einschaltet und dann eine längere Pa use folgt, ist das ein Hinweis auf einen elektrischen Defekt.
  • Seite 59 NOTES POUR LA SÉCURITÉ ET RECOMMANDATIONS ÉLIMINATION DES APPAREILS ÉLECTRIQUES ET ÉLECTRONIQUES BRANCHEMENT ÉLECTRIQUE INFORMATIONS UTILES LA PREMIÈRE MISE EN MARCHE COMMANDES DE L'APPAREIL ET FONCTIONNEMENT ENTRETIEN ENCASTREMENT DE L APPAREIL DONNÉES TECHNIQUES QUE FAIRE EN CAS DE PANNE SERVICE D'ASSISTANCE CLIENTÈLE...
  • Seite 77 NOTAS PARA LA SEGURIDAD Y ADVERTENCIAS ELIMINACIÓN DE EQUIPOS ELÉCTRICOS Y ELECTRÓNICOS CONEXIÓN ELÉCTRICA INFORMACIÓN ÚTIL EL PRIMER ENCENDIDO LOS MANDOS DEL APARATO Y SU FUNCIONAMIENTO CUIDADO Y LIMPIEZA EMPOTRAMIENTO DEL APARATO DATOS TÉCNICOS QUÉ HACER EN CASO DE AVERÍA SERVICIO DE ASISTENCIA AL CLIENTE...
  • Seite 95 OPMERKINGEN VOOR DE VEILIGHEID EN WAARSCHUWINGEN ELEKTRISCHE EN ELEKTRONISCHE APPARATUUR AFDANKEN ELEKTRISCHE AANSLUITING NUTTIGE INFORMATIE DE EERSTE INBEDRIJFSTELING DE BEDIENING EN DE WERKING VAN HET APPARAAT VERZORGING EN REINIGING INBOUW VAN HET APPARAAT TECHNISCHE GEGEVENS IN GEVAL VAN STORING SERVICEDIENST...
  • Seite 113 NOTAS PARA A SEGURANÇA E OBSERVAÇÕES ELIMINAÇÃO DE APARELHAGENS ELÉCTRICAS E ELECTRÓNICAS LIGAÇÃO ELÉCTRICA INFORMAÇÕES ÚTEIS A PRIMEIRA LIGAÇÃO OS COMANDOS DO APARELHO E FUNCIONAMENTO TRATAMENTO E LIMPEZA ENCAIXE DO APARELHO DADOS TÉCNICOS QUE FAZER NO CASO DE AVARIAS SERVIÇO ASSISTÊNCIA CLIENTES...
  • Seite 131 PRZYPISY DOTYCZ CE BEZPIECZE STWA I OSTRZE ENIA LIKWIDACJA URZ DZE ELEKTRYCZNYCH I ELEKTRONICZNYCH CZENIE ELEKTRYCZNE INFORMACJE U YTECZNE CZENIE PO RAZ PIERWSZY STERWOWANIE URZ DZENIA I DZIA ANIE DBA O O URZ DZENIE I CZYSZCZENIE WBUDOWA URZ DZENIA DANE TECHNICZNE CO ROBI W RAZIE AWARII SERWIS OBS UGI KLIENTA...
  • Seite 152 12300097441...

Diese Anleitung auch für:

Hpwd 290 x

Inhaltsverzeichnis