Fehlerbehebung
Problem
Die Bilder sind
umscharf.
Die Bilder sind
zu hell.
Die Bilder sind zu
dunkel.
Die Abspielfunk-
tion der Kamera
funktioniert nicht.
Im Wiedergabe-
Modus ist kein Ton
hörbar.
72
Mögliche Ursache
Die Kamera bewegt sich, wenn
Sie auf den Auslöser drücken.
Der Fokussierungsrahmen ist
nicht auf das Objekt ausge-
richtet.
Sie verwenden den Makro-
Modus zur Aufnahme von
Objekten, die sich in einem
normalen Abstand befi nden oder
umgekehrt.
Das Umgebungslicht ist recht
dunkel und der Blitz ist ausge-
schaltet.
Das Objektiv ist verschmutzt.
Das Blitzlicht ist eingeschaltet,
obwohl das Objekt hell genug
ist.
Die Kamera befi ndet sich zu
nahe am Objekt, wenn Sie das
Bild mit eingeschaltetem Blitz
aufnehmen.
Neben dem Blitzlicht gibt es
noch weitere Lichtquellen,
wodurch zu viel Licht vorhanden
ist.
Das Blitzlicht ist ausgeschaltet
und das Objekt befi ndet sich im
Dunkeln.
Das Blitzlicht ist eingeschaltet,
das Objekt befi ndet sich jedoch
außerhalb der Reichweite des
Blitzes.
Die Kamera befi ndet sich nicht
im Wiedergabe-Modus.
Die Lautstärke ist zu leise
eingestellt.
Lösung
Halten Sie die Kamera ruhig oder
verwenden Sie bei der Aufnahme
von Bildern ein Stativ.
Richten Sie den Fokussierungs-
rahmen auf Ihr Objekt aus.
Stellen Sie die Kamera entweder
auf Normal- bzw. Makro-Fokus-
sierung ein. Nehmen Sie das Bild
dann noch einmal auf.
Verwenden Sie ein Stativ und
schalten Sie das Blitzlicht ein.
Reinigen Sie das Objektiv vor-
sichtig.
Schalten Sie das Blitzlicht aus.
Entfernen Sie sich vom Objekt
und nehmen Sie das Bild noch
einmal auf.
Vermeiden Sie, die Kamera auf
helle Lichtquellen zu richten und
verwenden Sie die Belichtungs-
korrektur.
Schalten Sie das Blitzlicht ein.
Gehen Sie näher an das Objekt
heran (die Reichweite des Blitzes
beträgt 1,8 bis 2,5 Meter).
Drücken Sie den XX-Schalter,
um in den Wiedergabe-Modus zu
schalten.
Stellen Sie die Lautstärke ein.
Siehe Seite 66.