Lesen Sie bitte zunächst die folgenden Hinweise ■ Warnhinweise VorderBenutzungderKamerasolltenSieunbedingtdiefolgenden Sicherheitsanleitungengelesenundverstandenhaben. A chtenSiestets aufdierichtigeBedienungderKamera.DieSicherheitsanleitungen vermittelnIhneneinesichereundkorrekteBedienungderKamera undderenZubehör.DamitwerdenSieundanderePersonenvor VerletzungengeschütztundIhreGerätevorSchädenbewahrt.Derauf dennachfolgendenSeitenverwendeteBegriff„Geräte“beziehtsich hauptsächlichaufdieKameraundderenStromversorgungszubehör. • Microsoft,WindowsunddasWindows-LogosindindenUSAundin anderenLänderneingetrageneSchutzmarkenderMicrosoftCorporation • Alleindieser A nleitungaufgeführtenMarkennamenundProduktbe- zeichnungensindeingetrageneSchutzmarkenihrerjeweiligenInhaber. WARNUNG BeachtenSiebittediefolgendenWarnhinweise,ummögliche VerletzungenbeiderBenutzungdiesesProdukteszuvermeiden. • Beim Verwenden der Blitzlichtfunktion auf ausreichenden Augenabstand achten SiekönnenIhre A ugenschädigen,wennSiebeimVerwendender BlitzlichtfunktionnichtaufeinenausreichendenSicherheitsabstand achten.HaltenSiedahereinenMindestabstandvoneinemMeterzu...
Lesen Sie bitte zunächst die folgenden Hinweise • Sofort ausschalten, wenn eine Störung auftritt SolltenSieeinenungewöhnlichenGeruchbemerkenoderwennsich Rauchentwickelt,ziehenSiesofortdenNetzsteckerundentfernenSie dieBatterie.ErledigenSiedaszügig,abermitVorsicht,damitSiesich keineVerbrennungenzuziehen.GebenSiedanndasProduktbeieinem autorisiertenFachhändlerab,damitesdortüberprüftwerdenkann. • Ziehen Sie den Netzadapter aus, wenn Sie die Kamera nicht benutzen, WennSiedenNetzadapteralsStromversorgungnutzen,solltenSie ihnabziehen,wenndieKameranichtverwendetwird,damitFeuer undandereGefahrenvermiedenwerden.EinDauereinsatzkannzu Überhitzung,VerformungundFeuerführen. • Batterie BeachtenSiediefolgenden A nweisungenzurHandhabungderbei diesemProduktverwendetenBatterie.DerunsachgemäßeEinsatzder Batteriekannzuderen A uslaufenoderExplosionführen.
Lesen Sie bitte zunächst die folgenden Hinweise zurHandhaben.WischenSieverschmutzteBatteriepolemiteinem trockenenundsauberenTuchab.FleckenkönnenSieauchmiteinem Radiergummientfernen. • Das Objektiv und alle Teile mit Sorgfalt behandeln DasObjektivoderdenObjektivschutzaufkeinenFallberühren.Die SpeicherkarteundBatteriemitVorsichthandhaben.DieseTeilesind nichtdaraufausgelegt,einergrößerenBelastungalsbeinormalem Gebrauchstandzuhalten. • Während der Datenverarbeitung auf keinen Fall den Netzstecker abziehen oder die Batterie herausnehmen WennBilddatenausSpeicherkartenaufgezeichnetodergelöscht werden,kanndas A bschaltenderStromzufuhrzuDatenverlustführen oderdieSchaltungenoderderSpeicherkönnenbeschädigtwerden.
Kapitel 1: Einstieg Vorbereitung ■ Anbringen des Trageriemens FührenSiediekleineSchlaufedes RiemensdurchdieRiemenöse.FührenSie dasentgegengesetzteEndedesRiemens durchdiekleineSchlaufedesRiemens. ZiehenSienundenRiemenfest. ■ Batterie aufladen Der mitgelieferte aufladbare Li-Ionen-Batteriesatz ist vor dem erstmaligen Einsatzaufzuladen. VergewissernSiesich,dassdie Kameraausgeschaltetist.SteckenSie denSteckerdesNetzadaptersindie Buchse„DCIN5V“derKamera. SteckenSiedenNetzadapternunindie Wandsteckdose. Die Aufladelampe erlischt, sobald derLadevorgangabgeschlossenist. TrennenSiedenNetzadapternachdem Aufladen wieder von der Kamera.
■ Einsetzen von Batterie und Speicherkarte ÖffnenSiedenDeckeldesFachesfür Batterie/Speicherkarte. LegenSiedieBatterieein.PrüfenSie bitte,obdieBatteriemitderkorrekten Polarität(+/-)eingelegtwurde. Hinweis: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch eine Batterie eines anderen Typs ersetzt wird. Entsorgen Sie leere Batterien entsprechend den Anweisungen. SetzenSieeineSD-Speicherkarte wieinder A bbildunggezeigtinden Speicherkarteneinschubein.
Kapitel 1: Einstieg ■ Erstmaliges Einschalten DerBildschirmfürdieSprachauswahlerscheint.WählenSieausderListe dievonIhnengewünschteSpracheaus. DrückenSiedie / -Taste,umdie gewünschteSprachezuwählen.Drücken SiezurBestätigungaufdieOK-Taste. Hinweis: Um die Sprache wieder zu än dern, nachdem Sie die Grundkonfiguration ausgeführt haben, gehen Sie zu EiN STELLEN DEr SprAcHE auf Seite 60. NachdemSieeineSpracheausgewählthaben,erscheintautomatischder BildschirmfürdieEinstellungvonDatum/Uhrzeit.StellenSiedasDatum unddieUhrzeitein,damitdiese A ngabenrichtigsind,wennSiedieinIhrer KameraabgespeichertenBilderdurchsehen.
Kapitel 2: Aufnahme von Bildern und Videoclips Verwendung des LCD-Monitors WennSiedieKameraeinschalten,wirdderLCD-Monitorautomatischmit eingeschaltet. MithilfedesLCD-MonitorlegenSiedenBildausschnittfürdieBilderoder Videoclipsfest,dieSiedannaufnehmenbzw.aufzeichnen. Diefolgende A bbildungzeigtden A ufbaudesLCD-Monitorsund beschreibtalleSymbole. Hinweis 1: Sie können den LcDMonitor bei starker Lichteinstrahlung – etwa im Sonnenlicht – eventuell nicht klar erkennen. Sie können die LcDHelligkeit einstellen, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
Kapitel 2: Aufnahme von Bildern und Videoclips Aufnahme-Modus A uto 80 100 00 400 800 Blitzlicht-Modus 1000 A utomatikblitz A ufhellblitz Weißabgleich Blitz A us A utom A utomatik-BlitzmitReduzierung Tageslicht desRote-Augen-Effekts Fluoreszierend Langs.Sync. Glühlampenlicht (nurimNacht-Modus) Wolkig Verbleibenden A nzahlvonBildem...
Kapitel 2: Aufnahme von Bildern und Videoclips ■ Ändern des Modus Drückenaufdie -TasteverändertdievomLCD-Monitorangezeigten Inhalte,indemdieverfügbarenOptionendurchlaufenwerden. • Aufnahme-Modus EIN(Voreinstellung) OSDEIN+Histogramm OSD A US *OSDbedeutet„OnScreenDisplay“,alsodieBildschirmanzeige. *Histogramm:DasHistogrammisteinDiagramm,umFarbton/Kontrast desBildeszubeurteilen.DierichtigeBildbelichtungwirddurchdie SpitzeinderMittedesDiagrammsdargestellt.WenndasBildzudunkel ist,verschiebtsichdieSpitzenachlinks.WenndasBildzuhellist, verschiebtsichdieSpitzenachrechts.SiekönnendieBelichtung mithilfederFunktionEVeinstellen. • Video-Modus OSDEIN(Voreinstellung) OSD A US Hinweis: Wenn Sie die Kamera länger als eine Minute nicht benutzen, schaltet sich der LcDMonitor automatisch aus.
Kapitel 2: Aufnahme von Bildern und Videoclips Aufnahme von Bildern ■ Verwenden des Autofokus Mitdereinfachbedienbaren A utofokus-FunktionwerdenIhreBilder automatischscharfaufgenommen.DurchleichtesDrückender A uslöser fokussiertdieKameraIhrObjektautomatischundberechnetalle FotoeinstellungenwieBelichtungundFarbsättigung.Siekönnenden Autofokus-Bereichinder A utofokus-FunktionaufMulti-AF,Mitten-AFoder Gesichtserkennung einstellen. Näheres über Autofokus finden Sie auf Seite30unter„Scharfstellen“. LegenSiemithilfedesLCD-MonitorsdenBildausschnittfürIhrObjekt fest. DrückenSieleichtaufden A uslöser.HaltenSieihndort,damitFokus undBelichtungeingestelltwerden.
■ Verwendung der Fokus-Sperre WennSieeinBildaufnehmen,beidemIhrObjektsichnichtimMittelpunkt befindet, wird die Kamera bei der Scharfstellung auf den mittleren Bereich IhrObjektunscharfabbilden.MitderFokus-SperrekönnenSieeinObjekt auchdannscharfabbilden,wennessichnichtimmittlerenBildausschnitt befindet. ZentrierenSiemithilfedesLCD- MonitorsIhrObjektinderMittedes Bildausschnitts.DrückenSieleichtauf den A uslöser.HaltenSieihnindieser Stellung,damitFokusundBelichtung eingestelltwerden. HaltenSiedie A uslösergedrücktund verändernSiedenBildausschnittso, dasssichIhrObjektjetztnichtmehrin der Mitte des Bildausschnittes befindet. DrückenSieden A uslösernunganz nachunten,umdasBildaufzunehmen.
Kapitel 2: Aufnahme von Bildern und Videoclips Optionen für die verschiedenen Modi DieKameraverfügtübersechsverschiedeneModus-Optionen(Auto, Video,Porträt,Landschaft,NachtsowieSport). DrückenSiein A ufnahmemodusauf dieSP/ -TastebisSiezurModus- Auswahlgelangen.WählenSieden gewünschtenModusdurchDrücken der -Tasteaus. DurchDrückenderOK-Tastebestätigen SiealleEinstellungen. • Auto-Modus DiesistdiebequemsteMöglichkeitfürdie A ufnahmeeinfacherBilder. • Video-Modus IndieserBetriebsarterstellenSieVideoclips. • Portrait-Modus DieserModusistambestenzur A ufnahmevonPersonengeeignet. •...
Aufnahme von Videoclips DrückenSiedieSP/ -Tasteund wählenSie Video-Modus. ZoomenSievordemBeginnder AufnahmedurchDrückenderW/T- TasteaufIhreObjektezuodervon ihnenweg. DrückenSieleichtaufden A uslöser. HaltenSieihnindieserStellung, damitFokusundBelichtungeingestellt werden. DrückenSieden A uslösernunganz nachunten,umdie A ufzeichnungzu beginnen. WennSieden A uslösererneut betätigen,wirddie A ufzeichnung angehalten.
Seite 26
Kapitel 2: Aufnahme von Bildern und Videoclips Benutzung des Aufnahme-/Video-Menüs SiekönnendieBild-undVideoeinstellungenüberdas A ufnahmemenü anpassen. DrückenSiedie / -Tastefürdie Auswahldes A ufnahme-Modusoderdie SP/ -TastefürdenVideo-Modus. DrückenSieaufdie -Taste,um das A ufnahmemenübzw.Videomenü aufzurufen. DurchDrückender / -Tasteblättern SiedurchdieeinzelnenMenüeinträge undmarkierenzugleichdievonIhnen gewünschteOption.DrückenSiedie OK-Taste,umalleEinstellungenzu bestätigen. DurchDrückender -Tasteoder leichtesDrückenaufden A uslöser kehrenSiewiederinden A ufnahme- bildschirmoderVideo-Moduszurück.
■ Einstellung der Bildgröße (Auflösung) Die Änderung der Bildgröße beeinflusst die Anzahl der Bilder, die Sie auf Ihrer Speicherkarte abspeichern können. Mit einer höheren Auflösung zeigen Ihre Bilder mehr Details. Dabei gilt: Je höher die Auflösung, desto mehrSpeicherplatzwirdbenötigt. • Einstellung der Größe (für Einzelaufnahmen) WählenSieim A ufnahmemenüden MenüpunktGRÖßE.
■ Einstellung des Weißabgleichs SiekönnenjenachdenLichtverhältnissenIhrerUmgebungdiepassende Einstellungvornehmen.DurchdenWeißabgleichwirdderFarbtonange- passt, der je nach den vorherrschenden Lichtverhältnissen beeinflusst wird. WählenSieim A ufnahme-/Video-Menü denMenüpunktWEISSABGLEICH. Siekönnenunterfolgenden Optionenwählen:WOLKIG, GLÜHLAMPENLICHT, FLUORESZIEREND,TAGESLICHT oder A UTO. DurchDrückenderOK-Tastebestätigen SiedieEinstellung. Einstellung Funktion Für A ufnahmenbeibedecktemHimmel. WOLKIG Für A ufnahmenunterGlühbirnen-oder GLÜHLAMPEN- Halogenlicht.
Kapitel 2: Aufnahme von Bildern und Videoclips ■ Einstellung der ISO-Empfindlichkeit StellenSiedenISO-WertjenachdenLichtverhältnissenIhrerUmge- bungein.VerwendenSiefürdunkleUmgebungsverhältnisseeinehohe ISO-EinstellungundbeihellerenLichtbedingungeneineniedrigere ISO-Einstellung. WählenSieim A ufnahmemenüden Menüpunkt„ISO“. WählenSieeinenderfolgenden Werte:1000,800,400,00,100,80 oder A UTO. DurchDrückenderOK-Tastebestätigen SiedieEinstellung. ■ Scharfstellen Der A F-RahmenzeigtIhnendenBereichan,aufdendieKamera scharfstellt. WählenSieim A ufnahmemenüden MenüpunktFOKUS. Siehabendie A uswahlzwischen MULTI-AF,MITTEN-AFoder GESICHTSERKENNUNG.
Einstellung Funktion MULTI-AF DieKameraerkenntdie A ufnahmebedin- gungenundwähltfürdasScharfstelleneinen der9Fokussierrahmen. MITTEN-AF DieKamerafokussiertmithilfedesZentralbild- auschnittes. GESICHTS- DieKameraerkenntautomatischGesichter ERKENNUNG undstelltaufdiesescharf. Hinweis 1: Wird kein Gesicht erkannt, wechselt der FokusMode automatisch nach MultiAF. Hinweis 2: Sie können die Funktion für die Gesichtserkennung auch für Selbstportraits nutzen. Wenn die AFLEDAnzeige kontinuierlich rot leuchtet, ist ihr Gesicht scharf ge...
Kapitel 2: Aufnahme von Bildern und Videoclips ■ Einstellen der Farbsättigung MitderEinstellungderFarbsättigungändernSieIntensitätundReinheit derFarbe.EinehöhereFarbsättigunglässtdasBildleuchtender erscheinen. WählenSieim A ufnahme-/Video-Menü denMenüpunktFARBSÄTTIGUNG. WählenSieMEHR,NORMALoder WENIGER. DurchDrückenderOK-Tastebestätigen SiedieEinstellung. Einstellung Funktion MEHR DasBilderscheintleuchtender. DasBildwirdohnejede A npassungder NORMAL Farbsättigungaufgenommen. WENIGER DasBilderscheintglanzloser.
■ Einstellen des Aufnahmemodus Durch A uswahlvon A UFNAHMEMODUSim A ufnahmemenükönnen SieunterdreiOptionenauswählen:Einzelbild,Daueraufnahmeund Serienbilder. WählenSieim A ufnahmemenüden Menüpunkt A UFNAHMEMODUS. WählenSieEINZELBILD, BILDFOLGENoderBILDSERIE. DurchDrückenderOK-Tastebestätigen SiedieEinstellung. Hinweis 1: Blitzmodus und Selbstauslöser sind bei dem Einsatz der Funktionen BiLDFOLGEN und BiLDSEriE deaktiviert (AUS). Hinweis 2: Die Daueraufnahme wird angehalten, wenn die SDSpeicher...
Kapitel 2: Aufnahme von Bildern und Videoclips ■ Einstellen der Fotorahmen-Funktion SiekönnenmithilfederFotorahmen-FunktionIhrenFotosRahmen hinzufügen. WählenSieim A ufnahmemenüden MenüpunktBILDERRAHMEN. TreffenSieeine A uswahlunterden folgendenOptionen: A US,P1,P,P3, P4,P5,P6,P7,P8oderP9. DurchDrückenderOK-Tastebestätigen SieIhreWahlundnehmenIhrBildmit demBilderrahmenauf. Hinweis 1: Das digitale Zoom kann bei Einsatz der Funktion BiLDErrAHMEN nicht benutzt werden.
Kapitel 3: Ansicht von Bildern und Videoclips VERWENDUNG DES LCD-MONITORS Diefolgende A bbildungzeigtdie A nordnungundSymboledesLCD- MonitorsimWiedergabe-Modus. ■ Wiedergabe-Modus • A ufnahme Blitzlicht-Modus A utomatik-Blitz A ufhellblitz Qualität Blitz A us Normal A utomatik-Blitz mitRote-Augen-Reduzierung Fein Langs.Sync. Beste (nurimNacht-Modus) Weißabgleich A uto...
Seite 40
Kapitel 3: Ansicht von Bildern und Videoclips OSDEIN(Voreinstellung) OSDEIN+Histogramm OSD A US •Video Wiedergabe-Modus Schutzstatus Videoclip Aufnahmedatum Bildgröße /-uhrzeit Dateigröße Dauerder A ufnahme Dateiname AngezeigteBildnummer/ Anzeigerfür GesamtzahlderBilder Wiedergabe/Pause OSDEIN(Voreinstellung) OSDEIN+ausführlicheInformationen OSD A US...
■ Aktivieren der digitalen Vergrößerung SiekönnenbeimBetrachtenderBilderimWiedergabe-ModusdieBilder vergrößern. DrückenSiebeimBetrachtendes BildesaufdieT-Taste,wennSie esvergrößernmöchten.DieSymbole aufdemLCD-Monitorwerdennun verschwindenundderungefähre StandortdesBereichsunddieVer- größerungsstufewerdenangezeigt. VerwendenSiedie / / / -Tasten, umsichimBildzubewegen. DrückenSiedieW-Taste,umdie Vergrößerungsstufeabzusenken.Durch DrückenderOK-TastebeendenSie dieVergrößerungsfunktion. Hinweis: Videoclips können nicht ver größert werden. Wenn Sie einen Videoclip ansehen, erscheint die Warnung VErGrÖßErN NicHT MÖGLicH auf dem LcDMonitor, um ihnen mitzuteilen, dass Sie...
Seite 50
Kapitel 3: Ansicht von Bildern und Videoclips UmdieEinstellungSTANDARD aufzuheben,wählenSieENTFERNEN. EserscheinteinBestätigungsdialog. BestätigenSiemitOKunddrücken SiedieOK-Taste,umdieDruckein- stellungenzuentfernen. ALLE E INSTELLUNGEN ENTFERNEN? ABBRECHEN WählenSiezwecksDruckeneines Bilder-IndexesdieOptionINDEX. DrückenSiedanndieOK-Taste. VerwendenSiedie / -Taste, umentwederHINZUFÜGENbzw. ENTFERNENzuwählen.Durch DrückenderOK-TasteschließenSie dieDPOF-Einstellungab. Hinweis: Ein Einzelbild, das über DpOF Einstellungen verfügt, wird durch eine Markierung angezeigt.
• 16-Bit Farbmonitor mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixel Installieren der Software ■ Installieren der Treiber WennSieWindows98alsBetriebssystemaufIhremPCbenutzen,achten Siedarauf,aufjedenFalldenTreiberzuerstzuinstallieren,bevordie KameraandenPCangeschlossenwird. NachdemSiedieCDindasCD-Laufwerk eingelegthaben,erscheinteinPop-Up- Bild.SolltediesnichtderFallsein,klicken SieaufSTARTunddann A USFÜHREN. GebenSie„E:\Rollei.exe”ein. Hinweis: Bei den Betriebssystemen Windows ME, 2000, Xp sowie Vista entfällt eine Treiber installation.
Kapitel 4: Installieren der Software ■ Installieren der Anwendung NachdemSiedieCDindasCD- Laufwerkeingelegthaben,erscheint einPop-Up-Bild.Solltediesnichtder Fallsein,klickenSieaufSTARTund dann A USFÜHREN.GebenSie „E:\Rollei.exe“ein. KlickenSieauf„PhotoImpression“. DerPCbeginntnunmitderInstallation vonPhotoImpression. WählenSieeineSpracheausund klickenSiedannaufOK.Folgen Siedenweiteren A nweisungenauf demBildschirm,umdieInstallation fortzuführen. Hinweis: Die installation von „Videoimpression“ und „Media player 9“ folgt ähnlichen Schritten wie die installation von „photoimpression“.
Einsatz der Anwendung ■ PhotoImpression SchließenSiedieKameraanden PCan(sieheSeite57). StartenSiePhotoImpression. UmdieBilderausderKamera herunterzuladen,wählenSie WECHSELDATENTRÄGERaus. DrückenSieaufOK.PhotoImpression wirdnunneueFotosfürIhrenPC suchen. DrückenSieaufOK.Dieausgewählten FotoswerdenunaufIhrenPCkopiert. Diese A ufgabeistnunerledigt.Drücken SieOK.
Seite 56
Kapitel 4: Installieren der Software ■ VideoImpression WirempfehlenIhnenfürdas A bspielenderVideoclipsaufdemPCdie InstallationvonWindowsMediaPlayer9odereinerneuerenVersion. WennSieWindowsXPverwenden,müssenSieWindowsXPService Pack(SP)installieren.WennSieWindowsVistaeinsetzen,benötigen SieeventuellMPEG4Codec. StartenSieVideoImpressionund wählenSiedannHINZUFÜGENaus. WählenSie„DCIM“,umdieVideoclips ausderKameraherunterzuladen. SiewählendieVideoclipsdurch Doppelklickaus. KlickenSieaufWIEDERGABE,umdie Videoclipsabzuspielen.
Kapitel 5: Bilder hoch laden, ausdrucken u. betrachten NachdemSieBilderaufgenommenhaben,könnenSiedieseBildervon IhrerKameraaufeinenPChochladen.SiekönnensieübereinenDrucker ausdruckenoderaufeinemTVansehen. Auf einen PC hoch laden SteckenSiedasgrößereEndedes USB-KabelsindieUSB-BuchseIhres PCs.SteckenSiedaskleinereEnde desUSB-KabelsindenUSB-Anschluss derKamera. DerPCerkenntautomatischdie KameraalsUSB-Massenspeichergerät. SiekönnennunBilddateienvonIhrer KameraaufdieFestplatteIhresPCs kopieren. Hinweis 1: Beim Anschluss der Kamera an einen pc wird der LcD Monitor ausgeschaltet.
Kapitel 5: Bilder hoch laden, ausdrucken u. betrachten Bilder ausdrucken IhnenstehendreiDruckmethodenfürden A usdruckderausgewählten BilderzurVerfügung.DieseKameraunterstützteinenDirektdruck,DPOF (DigitalPrintOrderFormat)sowiePictBridge.MiteinemdirektenDruck könnenSieBildereinfachausdrucken,indemSiedieKameradirektan einigebestimmteDruckernanschließen.DasDruckenmitdenFunktionen DPOFalsauchPictBridgeerforderteinenDrucker,derdieseFunktionen unterstützt. • Ausdruck über Drucker, die zu DPOF und PictBridge kompatibel sind MitdemDPOF-FunktionsmerkmalderKamerakönnenSiegenau angeben,welcheBilderSiewieoftausdruckenmöchten.NachdemSie IhreDruckeinstellungenaufderKameraangegebenhaben,könnenSie danndieSpeicherkarteausderKameranehmenundineinenDrucker stecken,derDPOFunterstützt.SiekönnenzumDruckendieKamera auchmithilfedesUSB-KabelsaneinemPictBridge-kompatiblenDrucker anschließen. Näheres über DPOF-Einstellungen finden Sie auf Seite 49 undüberPictBridge-EinstellungenaufSeite68.
Hinweis 3: Bei ihrem Druckerhersteller können Sie weitergehende informationen über Modelle erhalten, welche die pictBridge Funktion unterstützen. Hinweis 4: Während des Druckvorgangs dürfen Sie niemals das USBKabel abziehen oder Kameraoperationen durchführen. Dies könnte Druckfehler verursachen. Bilder auf einem Fernsehgerät betrachten WennSieIhreKameraaneinenTVanschließen,könnenSieBilderals DiavorführungbetrachtenundVideoclipsabspielen.
Kapitel 6: Anpassen der Kamera-Einstellungen Verwendung des Setup-Menüs WählenSieinden A ufnahme-,Video-oderWiedergabe-Menüsmitder -TasteSETUPaus.DrückenSiedanndieOK-Taste,umdasMenü aufzurufen. Mithilfeder / -TasteblätternSiedurchdieeinzelnenMenüeinträge. Mitder / -TastemarkierenSiedievonIhnengewünschteOption. ■ Einstellen der Sprache MithilfedieserFunktionkönnenSiedieSpracheändern. WählenSieimSetup-Menüdie OptionSPRACHE. WählenSiedievonIhnengewünschte SpracheausderListeaus.DrückenSie danndieOK-Taste,umdieEinstellung zubestätigen. ■ Einstellen von Datum und Uhrzeit MithilfedieserFunktionkönnenSiedasDatumunddieUhrzeitändern.
Kapitel 6: Anpassen der Kamera-Einstellungen ■ Sofortprüfung einstellen MitdieserFunktionkönnenSieeinBildnachder A ufnahmefür3 Sekundenprüfen. WählenSieimSetup-MenüdieOption SOFORTANZEIGE. WählenSieEINbzw. A US.Durch DrückenderOK-TastebestätigenSie dieEinstellung. ■ Bilder auf die Speicherkarte verschieben MitdieserFunktionkönnenSieBilderausdeminternenSpeicheraufIhre Speicherkarteverschieben. WählenSieimSetup-MenüdieOption ZURKARTEVERSCHIEBEN.Drücken SiedanndieOK-Taste. EserscheinteinBestätigungsdialog. BestätigenSiemit„OK“unddrücken SiedieOK-Taste,umBilderaufdie Speicherkartezuverschieben. Hinweis: Sollte die Kamera nicht mehr reagieren, wenn Sie diese Funktion auswählen, ist entweder keine Speicherkarte eingesetzt...
■ Helligkeit des LCD-Bildschirms einstellen MithilfedieserFunktionkönnenSiedieHelligkeitIhresLCD-Bildschirms einstellen. WählenSieimSetup-MenüdieOption LCD-HELLIGKEIT. VerwendenSiedie / -Taste,um dieHelligkeitanzupassen.Durch DrückenderOK-TastebestätigenSie dieEinstellung. Hinweis: Diese Einstellung ist gesperrt, wenn Bilder oder Videos über ein Fernsehgerät betrachtet werden. ■ Einstellen des Kamera-Sound SiekönnendieKameratoneffekteanpassen. WählenSieimSetup-Menüdie OptionTON. WählenSieNUR A USLÖSER,EIN, bzw. A US.DurchDrückenderOK-Taste bestätigenSiedieEinstellung.
Kapitel 6: Anpassen der Kamera-Einstellungen ■ Verwenden von PictBridge SiekönnendieKameradirektaneinenDruckeranschließen,der PictBridgeunterstütztundsodieBildauswahlundden A usdruckmithilfe desBildschirmsundderBedienungselementederKamerasteuern. PictBridgeisteinvomCIPA-VerbandfestgelegterStandard.(CIPAsteht für„CameraandImagingProducts A ssociation”). ÄndernSieimSETUP-MenüdenUSB- AnschlussmodusaufPICTBRIDGE. BenutzenSiedasimLieferumfang enthalteneUSB-Kabel,umdieKamera aneinenPictBridge-kompatiblen Druckeranzuschließen. Nachdem A nschlusserscheintdas PictBridge-Menü.DrückenSiedie -Taste,umdievonIhnengewün- schteOptionzuwählen.DrückenSie dannzurBestätigungaufdieOK-Taste. Mit A USWÄHLENwählenSiedie Bilderaus,dieSiedruckenmöchten. MitDrückenauf / bestimmenSie die A nzahldergedrucktenKopien. DrückenSiedieOK-Taste,umalle...
Seite 69
AufdemBildschirmerscheinen nundieGesamtzahldervonIhnen ausgewähltenBildersowiedievon Ihnenfestgelegte A nzahlder A usdrucke. MitDrückenderOK-TastedruckenSie undmitder -TastekehrenSieindas PictBridge-Menüzurück. Mit A uswahlvon A LLEdruckenSie alleBilder.DrückenSiedannaufdie OK-Taste. A ufdemBildschirmerscheint dieGesamtzahlderBilder.MitDrücken aufdieOK-TastedruckenSieundmit der -TastekehrenSiewiederindas PictBridge-Menüzurück. WennSiedenbegonnenen A usdruck derBilderanhaltenmöchten,drücken SieaufdieOK-Taste.