Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OPTi OS-1607 Bedienungssanleitung Seite 9

Lockenwickler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Beschreibung des Gerätes
1. Handgriff zum Tragen
2. Thermostat
3. Stromschalter
4. Rippen des Heizkörpers
5. Platz zum Aufbewahren der Versorgungsleitung
6. Räder
1
3
2
5
Befestigen der Räder
1) D en Heizkörper mit dem Oberteil nach unten drehen und
auf weicher Oberfläche stellen, um Kratzer am Gehäuse des
Heizkörpers zu vermeiden.
2) D ie Radscheibe an dem Heizkörper mit den mitgelieferten
Drahtschlingen und Flügelmuttern befestigen.
3) Lenkrollen auf Bolzen der Radscheibe einrasten.
4) Den Heizkörper in die richtige, vertikale Stellung bringen.
Bedienung
1) D en Thermostat (2) auf den höchsten Wert einstellen und die
Stromversorgung (3) einschalten. Nach Erreichen der Soll-
Temperatur, den Thermostat drehen bis die Leuchte ausgeht.
2) D ie Einstellungen des Thermostats vornehmen, bis die
gewünschte Temperatur erreicht ist.
3) Die Leuchte zeigt den Betrieb des Heizkörpers an.
REINIGUNG
Vor der Reinigung den Heizkörper ausschalten und den Stecker
aus der Steckdose ziehen. Abwarten bis der Heizkörper abkühlt.
Die Außenflächen des Heizkörpers können mit feuchtem Tuch
gereinigt werden.
Sicherstellen, dass Wasser in das Innere des Gerätes nicht
eindringt. Keine Reinigungsmittel verwenden, die die Oberfläche
kratzen können.
WICHTIG
• D en Heizkörper an die Stromquelle nicht anschließen, bevor
das Gerät zusammengebaut ist.
• D er Heizkörper darf nur in vertikaler Stelle gebraucht
werden.
OS1607_OS1609_OS1611_IM_201.indd9 9
• D ie Rippen mit scharfen Gegenständen nicht zerkratzen, weil
die Beschädigung der Emailleschicht zur Rostbildung führen
kann.
• F reie Luftzufuhr sichert die maximale Leistung des
Heizkörpers. Aus diesem Grund dürfen Seine Öffnungen
nicht zugedeckt werden.
• D ie Außenflächen des Heizkörpers sind heiß. Kinder ohne
Aufsicht dürfen sich nicht in der Nähe des Heizkörpers
aufhalten.
Technische Parameter:
4
OS-1607 (7 Rippen) 1500W 220-240V ~ 50/60Hz
OS-1609 (9 Rippen) 2000W 220-240V ~ 50/60Hz
OS-1611 (11 Rippen) 2500W 220-240V ~ 50/60Hz
Ökologie - Umweltschutz
Das auf einem Elektrogerät oder seiner Ver-
packung angebrachte Symbol eines gestrichenen .
Müllcontainers weist darauf hin, dass das Gerät
6
nicht als Hausmüll gehandhabt und in Hausmüllcontainer
hineingeschmissen werden darf.
Nicht mehr benötigte oder verbrauchte Elektrogeräte sind
speziellen Sammelstellen zuzuführen, die von den örtlichen
Behörden eingerichtet und zur Entgegennahme recycelbarer
Elektrogeräte bestimmt werden.
Auf diese Weise trägt ein jeder Haushalt der Herabsetzung
eventueller negativer Einflüsse auf die Umwelt bei und .
ermöglicht es, Werkstoffe, aus welchen das jeweilige Produkt
hergestellt wurde, wieder zu erhalten.
Gewicht:
e
OS-1607: 10.6KG
e
OS-1609: 12.2KG
e
OS-1611: 13.8KG

2009-08-18...16:25:08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Os-1609Os-1611

Inhaltsverzeichnis