Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bemo Ge 4/4 II Handbuch Seite 6

Universallok
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schnittstelle ist oberhalb vom Motor angeordnet, so daß zum Einbau das mit
4 Schrauben befestigte Lokgehäuse abgenommen werden muß. Die Schrauben
befinden sich jeweils außen bei den Drehgestell-Federpaketen. Daneben befindet sich
die Aufnahme für einen Rechteck-Lautsprecher 28*40*12 mm. Bitte beachten Sie in
jedem Fall bei der Wahl der Lautsprecher die entsprechenden Spezifikationen des
Sounddecoders. Kabel für Lautsprecher an Lötpads LS1a und LS1b der Motorplatine
löten.
Digitalisierung einer Analoglok 9258 unter Verwendung der Digitalschnittstelle
MTC21 auf dem Adapterstecker.
Es muß ein Decoder mit logischen Ausgängen für Aux3 und Aux4 verwendet werden.
Auf keinen Fall darf die Helligkeit der Lampen mit der Dimmfunktion des Decoders
reduziert werden.
Adapterplatine
Ansicht Steckerseite
Anpassung der Lichthelligkeit bei Digitallok 9358 mit L-Decoder
bzw. im Digitalbetrieb falls auf den folgenden Seiten genannt:
• Lok auf Gleis stellen, Licht einschalten und Tasten F20 (Licht vorne aus) sowie
F21 (Licht hinten aus) einschalten.
• Licht F0 ausschalten, nach ca. 4 Sekunden geht die Platine in den Programmiermodus
• daran zu erkennen, daß alle 6 weiße LEDs leuchten.
• Durch Drücken und Loslassen der Taste F22 (Straßenlicht hinten) kann die Helligkeit
um einen Wert erhöht werden.
• Durch Drücken und Loslassen der Taste F23 (Warnlicht2) kann die Helligkeit um einen
Wert vermindert werden.
• Mit Ausschalten einer der Tasten F20 oder F21 wird der neue Helligkeitswert in den
internen Speicher übernommen.
• Zentrale ausschalten bzw. STOP-Funktion.
Beim nächsten Einschalten leuchten die LEDs mit der veränderten Helligkeitseinstellung.
Digitalisierung einer Analoglok 9258 u
MTC21 auf dem Adapterstecker.
Es muß ein Decoder mit logischen Ausgängen
Auf keinen Fall darf die Helligkeit der Lampen m
werden.
1
MTC21 Dekoder
Index Pin 11 frei
Analogstecker bitte sehr vorsichtig entfernen,
um die Kontakte nicht zu verbiegen
Anpassung der Lichthelligkeit bei Digitallok
bzw. im Digitalbetrieb falls auf den folgende
- Lok auf Gleis stellen, Licht einschalten und Tasten F20 (Licht vorne a
- Licht F0 ausschalten, nach ca. 4 Sekunden geht die Platine in den Pr
- Durch Drücken und Loslassen der Taste F22 (Straßenlicht hinten) kan
.- Durch Drücken und Loslassen der Taste F23 (Warnlicht2) kann die H
- Mit Ausschalten einer der Tasten F20 oder F21 wird der neue Helligke
- Zentrale ausschalten bzw. STOP-Funktion.
Beim nächsten Einschalten leuchten die LEDs mit der veränderten Hel
Adapterplatine
Ansicht Steckerseite
Analogstecker bitte sehr
vorsichtig entfernen,
um die Kontakte nicht zu v

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bemo Ge 4/4 II

Inhaltsverzeichnis