Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bemo Ge 4/4 II Handbuch Seite 11

Universallok
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umbau einer Digitallok 9358 auf ZIMO MX644C
Weil die MTC21 Schnittstelle weniger Funktionen zuläßt als die ESU L-Decoder-Schnitt-
stelle, muß entschieden werden, ob auf Lichtfunktionen oder auf die Pantographen-
steuerung verzichtet wird! Für diesen Umbau ist eine umfangreiche Umprogram-
mierung des Zimo-Decoders notwendig!
1. Verzicht auf Pantographensteuerung:
• Umbau wie Zimo MX644C beschrieben für Licht vorne und hinten aus und für
Warnlicht 2 und Straßenlicht.
• Die Steuerung der Lichthelligkeit ist möglich.
• Die Stecker auf der Mototrplatine für die Pantographen müssen abgezogen werden.
Mögliche Funktionen:
• Stirnlicht 3+1 weiß mit Fahrtrichtung wechselnd
• Führerstandsbeleuchtung
• Maschinenraumbeleuchtung
• Fernlicht
• Warnlicht 1 zweimal weiß + oben rot vorne
• Licht vorne aus (für Doppeltraktion)
• Licht hinten aus (für Doppeltraktion)
• Umschaltung des weißen Lichts hinten von weiß auf rot (Straßenlicht)
• Warnlicht 2 dreimal rot vorne
• Kurvensound von einem Drehgestell möglich
• Helligkeitsprogrammierung der LED möglich
2. Verzicht auf Lichtfunktion Warnlicht 2 und Straßenlicht und Beibehaltung der
Pantographensteuerung
Umbau wie Zimo MX644C beschrieben für Licht vorne und hinten aus
• Die Steuerung der Lichthelligkeit ist nicht mehr möglich.
Alternativ kann die Programmierung der Lichthelligkeit vor dem Umbau mit dem
ESU-Decoder vorgenommen werden
Mögliche Funktionen:
• Stirnlicht 3+1 weiß mit Fahrtrichtung wechselnd
• Führerstandsbeleuchtung
• Maschinenraumbeleuchtung
• Fernlicht
• Warnlicht 1 zweimal weiß + oben rot vorne
• Licht vorne aus (für Doppeltraktion)
• Licht hinten aus (für Doppeltraktion)
• Kurvensound von einem Drehgestell möglich
• Pantographensteuerung möglich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bemo Ge 4/4 II

Inhaltsverzeichnis