Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

laing Innotech LTC 302 Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss
Die 6 Anschlüsse des Hubs können frei für den Anschluss von Controllern oder
Bedienteilen konfiguriert werden. Die Controller werden über ein 6P6C Kabel (6-
adriges Telefonkabel) mit dem Hub verbunden. Es ist möglich, an jeden Hub
Anschluss, der mit einem Controller oder Bedienteil mit Höhenanzeige verbunden
ist, über ein Y-Stück noch ein Bedienteil ohne Höhenanzeige anzuschließen.
Auch die so angeschlossenen Bedienteile lassen sich frei einer Gruppe oder
mehreren Gruppen zuordnen.
Der Hub verfügt über 2 Betriebsmodi:
One Group Mode
Der Hub wird im One Group Mode ausgeliefert. An die 6 Anschlüsse des Hubs
können beliebig Controller oder Bedienteile angeschlossen werden.
In diesem Modus werden alle angeschlossenen Controller und deren Antriebe
synchron betrieben. Alle Bedienteile, - auch die im Controller befindlichen
Bedienmöglichkeiten wie OptoSense und BLE oder WiFi – wirken auf alle
angeschlossenen Controller.
Im "One Group Mode" erfolgt keine Überprüfung der Konfiguration des
Controllers. Es können nur fertig konfigurierte Controller angeschlossen werden.
Die Konfiguration erfolgt wie bei einem einzeln betriebenen Controller.
Der Hub erkennt die Controller und speichert jeweils die Anzahl der
angeschlossenen Controller ab. Die Controller können später auch umgesteckt
werden, die Anzahl muss jedoch mindestens dem entsprechen was irgendwann
einmal angeschlossen war. Erkennt der Hub, dass sich die Zahl der
angeschlossenen Controller verringert hat, dann ist kein Betrieb mehr möglich.
Damit wird sichergestellt, dass die Antriebe nicht betrieben werden können, wenn
ein Controller fehlt.
Wurden versehentlich mehr Controller angeschlossen, z.B. 4, der Betrieb soll
aber nur mit 3 Controllern erfolgen, dann muss das Menü P90 über das an den
Hub angeschlossene Bedienteil aufgerufen werden und dort die Controllerzahl
auf „0" gestellt werden. Dann erfolgt die Erkennung von neuem und wenn dann
nur 3 Controller angeschlossen sind wird 3 als minimale Zahl abgespeichert.
Natürlich kann die Controlleranzahl auch mit dem Wizard zurückgesetzt werden.
Hub im Normal Mode
Im Normal Mode, der über den Wizard eingestellt wird, können die Anschlüsse
des Hubs in bis zu 4 Gruppen aufgeteilt werden, wobei jeweils alle Mitglieder
einer Gruppe synchronisiert werden. Alle angeschlossenen Bedienteile, auch die
im Controller wie OptoSense, BLE oder WiFi können einer oder mehreren
Gruppen zugewiesen werden und betätigen diese dann.
- 44 -
Laing Innotech GmbH + Co. KG, D-71566 Althütte
Anleitung LTC11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ltc 383Ltc 384

Inhaltsverzeichnis