Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

laing Innotech LTC 302 Bedienungsanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Synchronisation von 2 Controllern über das Bedienteil
Alle Bedienteile mit Höhenanzeige (Baureihe LD) sind so konfiguriert, dass sie in
der Lage sind 2 Controller zu synchronisieren. Dazu müssen fertig konfigurierte
Controller verwendet werden. Die Konfiguration erfolgt wie bei einem einzeln
betriebenen Controller. Das Bedienteil und die beiden Controller werden dann
über den Sync-Y-Adapter miteinander verbunden, wobei darauf zu achten ist,
dass das Bedienteil an der dafür vorgesehenen Stelle eingesteckt werden muss.
Die Elektronik im Sync-Y-Adapter bewirkt nun, dass die angeschlossenen
Controller unterschiedliche Adressen bekommen und sich im Hub Modus
befinden.
Bei Betätigen des Bedienteils laufen nun alle an die beiden Controller
angeschlossenen Antriebe synchron.
Sind die Controller nicht mehr an den Sync-Y-Adapter angeschlossen können sie
wieder ganz normal betrieben werden. Fehlt ein Controller an dem Sync-Y-
Adapter ist kein Betrieb möglich.
Synchronisation von bis zu 6 Controllern über den HUB
Mit dem Hub LH 6 können bis zu 6 Controller synchronisiert werden, damit ist es
möglich bis zu 24 Antriebe synchron zu fahren. Es können bis zu 4 Gruppen
konfiguriert werden, alle Mitglieder eine Gruppe laufen synchron. Jedes
angeschlossene Bedienteil und auch die WiFi, BLE Module oder OptoSense in
den Controllern können beliebig einer oder mehreren Gruppen zugeordnet
werden.
Anleitung LTC 11
Laing Innotech GmbH + Co. KG, D-71566 Althütte - 43 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ltc 383Ltc 384

Inhaltsverzeichnis